• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Festplatten für Datensicherung (Bilder)

Dawncrasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
933
Hallo zusammen!

Ich bin gerade am überlegen, wie ich am besten mein System weiter sichere.

Da ich viel fotografiere und Bilder bearbeite, habe ich einiges an Daten... und es kommen stätig neue hinzu. Diese möchte ich natürlich auch nicht verlieren. Photoshop Dateien sind auch ab und an bis zu 600 mb groß...

Im Moment habe eine Festplatte verbaut, Samsung HD250HJ - 250 gig
C: Windows und Programme (30 gig)
D: Bilder (150 gig)
E: sonstiges

Allerdings ist das so auch alles nicht optimal. Denn auf C habe ich nur noch 3 gig frei und mehr bekomme ich auch nicht frei gemacht. Es sind nichtmals irgendwelche BAckups von Vista mehr zu finden.
(System ist übrigens Vista 64 bit)


Aktuell sichere ich Komplett D auf einer externen über Synctoy...


Nun habe ich über ein Raid 1 nachgedacht - aber soooo sicher ist das dann ja auch nicht, oder ? Wie mache ich es am besten?
Für das Raid 1 hatte ich dann 2 640er WD 64000AAKS in Überlegung gezogen...

Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAID-1 erhöht die Datenverfügbarkeit (also wenn eine Platte abraucht hast du noch eine 2. mit der du weiterarbeiten kannst) aber nicht die Datensicherheit (dafür gibt's Backups)

2 1TB WD Green Platten und ein externes Gehäuse mit eSATA und du bist vermutlich für längere Zeit gerüstet... Kostenpunkt: ~150-170€
 
Also lieber ganz aufs raid verzichten und es quasi so weiter machen, wie ich es bis jetzt mache - nur die Festplatten Kap. aufrüsten?

Mich würde es allerdings sehr reizen, wenn daten direkt gebackupt würden... und nicht ersten immer jeden Abend um 22 Uhr... das ist irgendwie alles bissel nerfig, wenn der pc dann mal aus ist oder die externe nicht an etc etc... Gibts da ne allgemein bessere Lösung ? Aber schonmal danke für den Tip!
 
mit dem acronis proggi kann man gut sachen sichern udn forallem komprimieren da würde dann ne 320er Hd reichen würde ich sagen oder etwa nicht? also aus zumbeispiel 120Gb wurden dann nacher 65Gb bei mir
 
Ich hab nun die 1t variante genommen ;) Bissel mehr speicherplatz kann ja net schaden ;)
 
Also lieber ganz aufs raid verzichten und es quasi so weiter machen, wie ich es bis jetzt mache - nur die Festplatten Kap. aufrüsten?

Mich würde es allerdings sehr reizen, wenn daten direkt gebackupt würden... und nicht ersten immer jeden Abend um 22 Uhr... das ist irgendwie alles bissel nerfig, wenn der pc dann mal aus ist oder die externe nicht an etc etc... Gibts da ne allgemein bessere Lösung ? Aber schonmal danke für den Tip!

Spiegeln ist nich das Gleiche wie ein Backup machen!

Da deine 250er ja eh überläuft .. wird eine neue Platte ja ein must have.
Wo man dann gerade beim Einkaufen ist, eine zweite Externe (!) als Backup HDD direkt dazu.

Wie sieht denn dein Speicherhunger in absehbarer Zeit aus?
Kommst du mit 1TB erstmal eine weil aus oder würden auch schon 320GB reichen?
 
Also ich hab mir nun ne 1 TB gerade eben bestellt (bei mindfactory)

Habe nämlich 2 externe hier stehen, mit 260 gig. Da ist nun erstmal noch platz. Bestelle mir dan nächsten Monat nochmal nen TB und nen Gehäuse dazu! Dann sollte es passen ;)

Danke schön!

Ist eig. egal welches Gehäuse? Oder habta da grad ma nen Tip? Dann merke ich mir das schonmal vor.

Die 250er System Platte werde ich dann, sobald ich die neue habe nochmal komplett killen und mein System neu aufsetzen. Dann bekommt C: auch direkt mal 60 gig...damit mich Vista erstmal in Ruhe lässt ;) Oder vielleicht auch 100 gig..?!?!! Mal schaun ;)
 
Find ein raid 1 SEHR SINVOLL hab auch eins und es ist perfect für mich.

grund also ich hatte jahre lang eine einzige platte wo meine wichtigen daten drauf waren.

währe sie abgeraucht währe alles weg.

durch das raid 1 ist es ja so raucht eine ab sind die daten immer noch auf der anderen vorhanden also schonmal 100% mehr sicherheit ;)

mit viren hab ich seit langem eh kein problem

das einzigste was jetz noch passieren kann beide rauchen durch überspannung ab ist klar das diese metode also kein 100%iger backup ersatz ist aber genügend für mich.
 
Kommt drauf an wie schnell die Externe sein soll.
USB ist eher für die gemütliche Datensicherung geeignet .. eSATA dagegen kann auch zum richtigen arbeiten genutzt werden.

Remix2k
ich hab nich gesagt, dass RAID1 nicht sinnvoll ist.
Betreibe selbst eins im Server für das Betriebssystem .. aber NUR damit die Kiste weiter laufen kann wenn mal eine Platte ausfällt ..

Was macht z.B. die tolle RAID1 Spiegelung bei versehentlich gelöschten Dateien, zerschossenem Dateisystem, Viren, Würmer, etc blabla .. ja sie spiegelt ganz wunderbar.
Somit bringt dir als Backup die zweite Platte überhaupt nichts .. klar kann man auf "nur" einen Hardware defekt von einer HDD hoffen .. das ist aber doch ehrlich etwas kurzsichtig oder.

Backup legt man an, stellt es ins Regal ..
Wenn das mal irgendwas ist ... egal ob nun der Festplatten Ausfall oder eines der oben erwähnten Problem(chen) dann hast du 100% intakte Daten.
Das ist mir 1000x wichtiger als eine just-in-time Spiegelung ;)

Sprich wenn ich eh mit dem Gedanken Spiele RAID1 zu machen .. sollte man auch direkt ein Örtchen haben wo man ein Backup vom RAID hinlegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt.
Anders kenne ich das auch nicht! Raid ist ja ursprünglich dafür gedacht, ein System am laufen zu halten. Heißt: Ein Rechner darf zb. nicht ausfallen, weil er wichtige Vorgänge verarbeitet. Fällt eine Platte aus, läuft er trotzdem weiter...

Um Daten zu sichern braucht man ein Backup - quasi so, wie ich es im mom mache! Also eig. alles richtig. Nen Raid brauch ich atm eigentlich eher weniger.
Mir ist wichtig, dass meine Daten immer gesichert sind.

Allerdings kommt bei mir auch wieder nur eine Spiegelung in Frage. Ein Inkrimentelles Backup würde zu viel Speicher fressen... und ich halte das auch nicht für sinnvoll...


Wie genau ich dann nun meinen Backup Vorgang lege, weiß ich leider noch nicht...
Im Moment startet sich synctoy immer um 22 Uhr und kopiert dann von links nach rechts - also d auf externe...

Falls mir noch jemand nen Backup-Tip geben kann, wäre ich sehr dankbar ;)
 
TrayBackup mal testen?

Manche Tools führen ein Backup auch aus, wenn die Externe angesteckt wird ..
 
So, habe nun die 1 TB Platte eingebaut. Schnellformatierung - Eine Part.

Nun hab ich noch ein kleines Anliegen:

C: ist bei mir nur vista und programme...allerdings sind die 30 gig anscheinend zu wenig - will da nun 70 drauf legen...

Dazu habe ich nun D und E (War halt alles die 250er samsung) komplett erstma auf die neue WD kopiert, damit ich erstma alles ändern kann etc...

Ich hoffe dass das gleich klappt und die Sys Part. vergrößert bekomme. System ist aber notfalls mit True Image gesichert...

Wie unterteile ich nun die alte Platte am besten? Dchte da an:
C: 70 Gig - win und programme
d: nur games (vielleicht 30 gig)
e: sonstiges wie Musik, eigene dateien etc (rest)
f : (wäre dann die neue 1tb HD) - nur Media wie Bilder etc und das was halt gebackupt werden muss...

Bringt es was, die Auslagerungsdatei dann zb. auf D. zu legen ?

Wie gesagt:

Vista 64
6 gig Ram
...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe da aber eine Frage, Du willst Datensicherung machen, deine Wertvollen Bilder sichern. Du speicherst die Bildern jetzt auf ein 1TB HD im Rechner.

Und wo ist die Sicherung jezt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh