Hallo zusammen,
da mein Gehäuse (Antec Micro Fusion) leider nur eine interne HDD beherbigen kann, brauche ich zusätzlich eine externe HDD mit 1 TB Speicher.
Leider ist das Angebot so groß, dass ich mich mit dem Überblick ein wenig schwer tue.
Hier wird häufig Western digital empfohlen, z.B. die My-Book-Platten oder die Elements. Diese haben aber, wenn ich das richtig sehe, keinen Powerknopf. Ich habe eine 640-GB-Platte im HTPC gespeichert und da wird alles drauf gespeichert, auf das ich häufiger zugreife. Die externe HDD soll für Daten dienen, die ich archivieren will, z.B. Aufnahmen. Ich werde also nicht extrem häufig darauf zugreifen und daher muss die Platte auch nicht jedes Mal anlaufen, wenn der Rechner gestartet wird. Ich nehme viel Timer gesteuert auf und das ständige Aufwecken des PCs wäre sicher nicht so gut für die HDD, oder?
Naja, und da das ganze im Wohnzimmer stehen soll, sind Design (silber, schlicht) und die Lautstärke sehr wichtig. Ich habe hier beispielsweise noch eine Trekstor Moviestation, die mir immer zu laut war.
eSATA wäre nice to have, muss aber wahrlich nicht sein. Ich bewege nicht ständig große Datenmengen, daher wäre USB 2.0 sicher ausreichend.
Das Budget hält sich wie so häufig in Grenzen. Bisher hatte ich ca. 80,- Euro eingeplant - wenn es 10,- Euro mehr werden ist das natürlich auch kein Drama.
Habt ihr eine gute Idee für mich?
Danke
Gidian
da mein Gehäuse (Antec Micro Fusion) leider nur eine interne HDD beherbigen kann, brauche ich zusätzlich eine externe HDD mit 1 TB Speicher.
Leider ist das Angebot so groß, dass ich mich mit dem Überblick ein wenig schwer tue.
Hier wird häufig Western digital empfohlen, z.B. die My-Book-Platten oder die Elements. Diese haben aber, wenn ich das richtig sehe, keinen Powerknopf. Ich habe eine 640-GB-Platte im HTPC gespeichert und da wird alles drauf gespeichert, auf das ich häufiger zugreife. Die externe HDD soll für Daten dienen, die ich archivieren will, z.B. Aufnahmen. Ich werde also nicht extrem häufig darauf zugreifen und daher muss die Platte auch nicht jedes Mal anlaufen, wenn der Rechner gestartet wird. Ich nehme viel Timer gesteuert auf und das ständige Aufwecken des PCs wäre sicher nicht so gut für die HDD, oder?
Naja, und da das ganze im Wohnzimmer stehen soll, sind Design (silber, schlicht) und die Lautstärke sehr wichtig. Ich habe hier beispielsweise noch eine Trekstor Moviestation, die mir immer zu laut war.
eSATA wäre nice to have, muss aber wahrlich nicht sein. Ich bewege nicht ständig große Datenmengen, daher wäre USB 2.0 sicher ausreichend.
Das Budget hält sich wie so häufig in Grenzen. Bisher hatte ich ca. 80,- Euro eingeplant - wenn es 10,- Euro mehr werden ist das natürlich auch kein Drama.
Habt ihr eine gute Idee für mich?
Danke
Gidian