• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Suche ESX fähiges Mainboard passend zu meinen bisherigen Komponenten

wiseguybike

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2013
Beiträge
1
Hallo,

es gibt zwar schon etliche Fragen dazu, welches Mainboard ESX fähig ist, aber da ich bei mir schon fest vorgegebene Komponenten habe, suche ich speziell dafür was passendes; Darum ein neuer Thread.

Meine bisherigen Komponenten:
  • CPU: Intel Xeon E3-1230 v2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155
  • RAM: Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
  • Netzteil: LC-Power Pro-Line LC7300 V2.3 Silver Shield 300W ATX 2.3
  • Netzwerkadapter: 3xIntel Gigabit CT Desktop Adapter, 1x 1000Base-T, PCIe x1
  • RAID Controller: HP P410
  • OS: ESXi 5.1

Vorgeschichte:
Bisher hatte ich als Mainboard von Intel das DZ77BH-55K verwendet, was zwar mit dem ESX prinzipiell funktioniert hat, aber nun aufgrund des Raid Controllers nicht mehr so geeignet ist (komme ich gleich zu).
Natürlich wurde nicht alles von diesem Board im ESX unterstützt: Onboard Software Raid, Onboard LAN Adapter usw.
Bisher hab ich auf das Raid einfach verzichtet und meine Platten einzeln daran betrieben (und die Daten auf gleiche Platten entsprechend manuell für den Fall der Fälle per Cron Job kopiert) und NICs hatte ich mir ja ohnehin separat geholt, so das mich diese Einschränkung nicht sonderlich gestört hat.

Da mich diese Kopierlösung aber nicht vor einem längeren Ausfall schützen kann, hatte ich mir den oben genannten RAID Controller von HP besorgt, der ja ESX fähig ist und außerdem echte RAIDs ermöglicht.
Anfangs hatte auch alles wunderbar funktioniert. Nur konnte der Controller in der vorhandenen Firmware Version noch keine 4TB Platten erkennen. Nach dem aktuellen Firmware Update wird der Controller vom Board nun leider gar nicht mehr richtig erkannt (er ist kurz zu sehen, initialisiert sich und wird dann ausgeblendet...)

Meine Suche
Ich nun ein Mainboard, was ...
... meine vorhandenen Komponenten unterstützt
... möglichst ESX Zertifiziert ist oder mindestens als Serverboard ausgewiesen ist (um ein höheres Vertrauen in die ESX Zuverlässigkeit zu erhalten auch bei einem eventuellen Update)
... gerne auch noch einen zusätzlichen internen LAN Adapter mitbringt (optional)
... nach Möglichkeit mindestens 4 meiner RAM Riegel zulassen würde, damit ich im Bedarfsfall noch auf 32GB RAM erweitern kann
... entweder einen internen VGA Anschluss besitzt (wobei meine CPU keinen GPU besitzt!) oder einen zusätzlich freien PCI Express 8x Anschluss, PCI oder irgendeinen AGP Anschluss hat um eine entsprechende Grafikkarte nachzurüsten. (Internes VGA wäre mir aber lieber)
... gerne eine interne Management Funktion hat (bei HP gibts da das ILO) - natürlich auch optional, weil ich vermute, dass es sowas in meiner Preisklasse nicht geben wird

Unwichtig dabei ist mir, wie viele SATA, IDE Anschlüsse das Board hat, da ich ohnehin den RAID Controller verwenden will und kein CD Laufwerk benötige.

Da ich ja von dem bisherigen Board auch was gelernt hab:
  • Ich hätte gern ein normales BIOS und nicht so ein Fehleranfälliges, futuristisches, wie bei dem was ich jetzt hab - Dafür benötigte ich extra eine ansprechende Grafikkarte, obwohl ich für den ESX ja sonst jede noch so billige Karte hätte nehmen können...
  • Ich möchte sicher gehen, dass ich unkompliziert einen Neustart hinbekomme… Das war nämlich mit dem bisherigen nicht möglich (Es musste immer komplett abgeschaltet werden sonst ist es im Booten hängen geblieben)
(Wobei ich annehme, dass diese beiden Wünsche auf jedes ESX fähige bzw. echtes Serverboard ohnehin zutreffen werden...)

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hier ein gescheites Board empfehlen kann (ich sag mal nach Möglichkeit in der Preisspanne von max. 200€ bis 250€ wenns geht, gerne auch weniger!)
Sollten noch Details offen sein, dann liefere ich die bei Bedarf gerne nach.

[EDIT]
Ich hab eben erst bei idealo mal meine Suche eingegrenzt und folgende 8 Boards sind übrig geblieben:
  • MSI Z77 MPOWER
  • GigaByte GA-Z77X-D3H
  • Intel DQ77KB
  • ASRock Z77 Pro3
  • Asus P8Z77-V LX
  • Asus P8Z77-V LX2
  • Asus P8B-MX
  • SuperMicro X9SAE

Die verwendeten Filter waren dabei folgende:
  • Intel Xeon E3-1200
  • Sockel 1155
  • RAM Speichertakr 1.375 bis 1.600
  • Quadcore Fähig

Durch dieses Ergebnis muss ich wohl mindestens von einem meiner Wünsche Abstand nehmen: Management Funktion (war ja eigentlich klar, dass es das nicht gibt).

Sollten noch andere Boards auftauchen bin ich natürlich nicht abgeneigt.
Könnt ihr mir evtl. zu den eben aufgezählten Boards schon was in Bezug auf meine Suche sagen? (Ein Board empfehlen oder davon abraten?)


mfg
WiseguyBike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...Du könntest Deine Suche auf Boards mit C216 Chipsatz erweitern...da geht halt Dein Non-ECC RAM; neben dem X9SAE gibts da noch andere.
Vom X9SAE gibt es auch eine Variante mit V-Pro (X9SAE-V)...ich weiss aber nicht, wie das mit dem Management da klappt.

...oder Du nimmst en richtiges Server-Board, vertickst Dein RAM und legst 150EUR für ECC-RAM dazu. -> X9SCM-iiF (mit IPMI).

- - - Updated - - -

...ein günstiges Board, das sehr gut zu funktionieren scheint mit ESXi - inkl. vt-d, nach was man so liest, ist das Asrock B75-M-Pro3.
 
Nur nebenbei: Baut denn LC immer noch so schlechte Netzteile? Wenn ja würde ich dies gegen ein höherwertiges Netzteil tauschen.
 
wer braucht schon z.B HD 7.1 Audio
Dazu kommt noch das UEFI. Bei Supermicro gibts noch das "richtige" Bios. Raid Controller können z.B unter UEFI Probleme machen. Das Bios von Supermicro lässt keine Wünsche offen. Habe selber ein X9SRL-F
 
wer braucht schon z.B HD 7.1 Audio
Dazu kommt noch das UEFI. Bei Supermicro gibts noch das "richtige" Bios. Raid Controller können z.B unter UEFI Probleme machen. Das Bios von Supermicro lässt keine Wünsche offen. Habe selber ein X9SRL-F

Hat ja keiner gesagt das man 7.1 Audio oder UEFI braucht aber es funktioniert ebend auch ohne Serverhardware
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh