• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[SUCHE]: Eine Software für die Administration per Netzwerk

Andre86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
106
Ort
Bonn
Hallo Community,

ich suche eine Software womit es mir ermöglicht wird per Netzwerk auf anderen PC's im Netzwerk die Software Komponenten (z.B. Windows Updates, Firefox Updates o.ä.) zu aktuallisieren, oder auch neue zu installieren.

Am besten sollte diese Software es mir auch ermöglichen alle Aktivitäten, die auf dem jeweiligen PC gemacht werden, aufzuzeichnen und als Log (o.ä.) zu speichern.

Der Grund für mein Anliegen ist folgender:
Meine Mutter hat sich nun einen PC gekauft womit sie im Internet surfen möchte.
Soweit so gut, ABER sie hat gleich 0 Ahnung von PC's und der damit verbundenen Verantwortung bezüglich Vorsicht vor Viren, Trojanern usw.
Da sie vor ca. 3 Jahren schonmal einen PC zerschrottet hat, wovon ich erst im Nachhinein erfahren habe, möchte ich diesmal Vorsichtsmaßnahmen treffen, dass soetwas nicht wieder passieren kann/wird.

Dazu kommt, dass ich in ca. 3 Monaten ungefähr 450km weiter von zu Hause weg ziehe, so dass es mir ab dann nicht mehr so einfach möglich sein wird das ganze zu verwalten.
So dass ich das ganze ab dann via VPN Lösung weiterlaufen lassen möchte.
Ich weiß auch dass es solche Programme gibt, die werden wohl oftmals in großen Firmen verwendet.. Gut, das ist hier jetzt nicht der Fall, da es sich bei uns nur um insgesamt 4 PC's handeln wird... Aber ich denke; notfalls dürfte auch ein solches Programm das erfüllen, was ich mir vorstelle. (Freeware/Shareware spielt dabei keine Rolle, Grund: Nicht von belangen!)

Und bitte kommt mir nicht mit TeamViewer, denn das ist eine eher unschöne Variante für meine Vorstellungen.


Ich kann mich auch erinnern vor paar Jahren da mal ein recht kostengünstiges Programm gehabt zu haben, nur leider fällt mir der Name nicht mehr ein :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)


Gruß
Andre86
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich dürfte VNC deinen Ansprüchen gerecht werden. Bloß weiß ich nicht inwieweit dort eine Protokollierung stattfinden kann.
 
VNC dürfte doch, soweit ich weiß, die selbe Lösung wie TeamViewer sein ?!
Nur dass TeamViewer für die heutige Zeit intelligenter ausgelegt ist, find ich.
 
Möglich, dass sich dort einige Paralellen finden lassen.
Darf ich fragen was dich genau an VNC nicht gefällt? Dann ist es einfacher eine passende Alternative zu finden.
 
Bezüglich deiner Windows Updates, kannst du einfach ein WSUS aufsetzen und die 4 PC von diesem ihre Updates ziehen lassen. Für nur 4 PC ist das aber etwas überdimensioniert auch auch nicht gerade schnell. Dein WSUS würde sich dann alle Updates runterladen und du kannst entscheiden welche der Updates die Clients installieren müssen, können und nicht dürfen. Mit diversen Auswertungsmöglichkeiten kannst du genau erkennen welcher PC auf welchem Stand ist und zur Not den Anwender anrufen und ihn nochmal "nachschulen". Die Updates lassen sich auch genausoeinfach von dir wieder zur Deinstallation markieren. Alle Clients würden aber von dem WSUS ihre Updates beziehen und je nach dessen Upstream, kann das etwas länger dauern.

Alternativ kannst du auch einfach die Windows Updates entsprechend konfigurieren, sodass der Anwender keine Wahl hat und der PC einfach ungefragt im Hintergrund die Updates installiert.

Leider funktioniert das nur mit Windows Updates. Alle anderen Updates sind vieleicht auch ähnlich möglich. Bei Virenscannern kann ich mir das noch ganz gut vorstellen. Virenscanner installieren und richtig einrichten und hinterher dem Benutzer die Rechte zum Verändern der Einstellungen entziehen.

Ansonsten natürlich Remote Desktop. Verbraucht immernoch am wenigsten Bandbreite da es die Zeichenbefehle und keine Screenshots überträgt. Damit 4 PC zu überwachen ist aber sicherlich etwas ungünstig. Du solltest aber sowas in der Art so oder so parallel verwenden. Was bringt dir so ein tolles Auswertungsprogramm, wenn du dann ein Anruf bekommst "Ich habe ausversehen den Drucker gelöscht. Wie kann ich den wieder einrichten?". Genau dafür solltest du einen Plan B in der Tasche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit TeamViewer wäre auch mein Plan B, für dann wenn die Geräte gerade mal nicht in benutzung sind.

Aber für dann wenn sie in benutzung sind wäre es gut eine Art "Überwachungsprogramm" zu haben, damit Mutti und die anderen sich nichts einfangen ;)

Is also nich so dass ich sie total überwachen möchte, sondern lediglich irgendwas brauch womit ich deren PC's auf dem neusten Stand halten kann und gewisse Internetseiten verbieten kann, oder es so einrichten kann dass zumindest gefährliche Daten nicht heruntergeladen werden können.

Und was womit ich für den jeweiligen PC ne feste Bandbreite vergeben kann.
Aber da dachte ich schon an sowas wie cFosSpeed oder ?! (Habs aktuell auf meinem PC drauf, damit ich während eines Downloads auch noch spielen kann am Abend)
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows lädt die Updates automatisiert herunter. Ein guter Viren-Scanner hält sich auch auf dem neuesten Stand. Somit dürften die meisten Probleme doch schon gar nicht auftreten. Eingeschränktes Benutzerkonto, fertig.

Zur Not SteadyState verwenden *g*


[€] WSUS oder ein WDS halte ich für unangebracht. Da kannst du besser ein Image vom System machen und auf CD/DVD brennen. Beim totalen Chaos einfach einlegen, warten und über ein "frisches" System freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[€] WSUS oder ein WDS halte ich für unangebracht. Da kannst du besser ein Image vom System machen und auf CD/DVD brennen. Beim totalen Chaos einfach einlegen, warten und über ein "frisches" System freuen.

WSUS != WDS. Das sind 2 völlig unterschiedliche Sachen. Beim WDS gebe ich dir Recht. Der ist völlig unötig. Der WSUS hält das System aber aktuell was eine DVD nicht kann. Der Vorteil liegt einfach nur daran, dass er am WSUS entscheiden kann, was installiert, deinstalliert und ignoriert werden soll. Außerdem sind ausführliche Statistiken vorhanden. Damit kann man genau sehen welcher PC welche Updates installiert hat. Bei nur 4 PC aber völlig überdiemensioniert.

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube du kannst die Updates von MS runterladen und die Rückmeldung an deinen WSUS geben. Dann hättest du die Auswertungsmöglichkeit aber ohne die Nachteile. Ich hab das so aber noch nie probiert.
 
Ich bin mir der Unterschiede schon bewusst und habe den Deployment nur als weiteres Beispiel genannt.

Ich würde da vielleicht eher bei den Windows Logs ansetzen und mir diese mit einem Skript/Programm besorgen - ist aber nur eine Idee.
 
Okay, ich werde wohl mal schauen was ich mit den hier genannten Informationen anfangen kann.

Sollte ich nichts passendes finden, melde ich mich nochmal.

Nochmals danke an alle!


Gruß
Andre86
 
Ich denke dass dort Teamviewer (wir schon angesprochen) perfekt wäre...
Icon auf den Desktop "Sohn - Fernwartung" und bei Bedarf ein Anruf und zack...

Damit habe ich meine Bekannten versorgt und es läuft ziemlich gut so.
Natürlich WIndows Updates automatisch installieren lassen, einen Virenscanner laufen lassen (hier empfehle ich NOD32 AV, gibts im Family-Pack günstiger) und damit sollte die Sache erstmal geregelt sein??
Ich weiß nicht was hier manche mit einem WSUS wollen.... ist ja schon fast lächerlich... hinterher beschwert er sich warum der Plattenplatz immer geringer wird.. außerdem dauerts etwas, ist nicht immer stabil (gerade die V3 macht etwas Probleme) und damit umgehen können sollte man auch.

Wie gesagt, automatisch Updates bringen dort mehr...
 
Ich weiß nicht was ihr alle für Probleme mit dem WSUS habt. Die Vor und auch die Nachteile habe ich doch bereits ausführlich niedergeschrieben. Wenn man den WSUS aber wie angedeutet nur als Statistikserver nimmt und die Update weiterhin von MS runterläd, dann verbraucht das kaum Speicherplatz und da dauert dann auch nichts etwas länger. Der Umgang ist dann auch sehr einfach, da der komplizierte Teil komplett wegfällt. Die Clients würden nur Meldung an den WSUS geben auf welchem Stand sich ihre Update befinden und mehr nicht. Die Updates selber werden wie gewohnt von MS bezogen. Automatische Updates helfen zwar den PC auf dem aktuellen Stand zu halten aber fehlgeschlagene Updates werden damit nicht erkannt. Der WSUS würde dieses Problem zusätzlich beseitigen. Automatische Updates schließen den WSUS auch nicht aus. Man kann die Updates genauso wie vorher konfigurieren. In diesem Sinne bringt der WSUS mehr als automatische Update, die man beim WSUS ja ebenfalls aktivieren sollte. Ob diese Zusätzlichen Funktionen überhaupt nötig sind, sei mal dahingestellt. Ich wollte den Ersteller nur darauf hinweisen, dass es zumindes für die Windows Updates eine gute Auswertungsmöglichkeit gibt.

Der Ansatz von subnote ist aber auch nicht schlecht. Es gibt bestimmt Programme, die die Windows Logs von allen 4 PC remote auswerten können. Damit würde man nicht nur die Windows Update sehen sondern auch die Updates aller anderen Programme. Ein entsprechendes Script, dass regelmäßig die Logs aller 4 PC kopiert, ist schnell geschrieben und entsprechende Auswertungsprogramme gibt es auch genügend im Internet.
 
Wie wärs mit nem Proxyserver im Hause, dann kannst du schonmal den Traffic etc kontrollieren. Und wenn du nur ne Whitelist aktivierst (ergo nur Seiten erlaubst und alle anderen nicht erlaubst), dann kannst dir sicher sein wo dein Familie hinsurfen darf.
Dazu noch Teamviewer und nen Termin einmal die Woche, wo du die Logs schaust o.ä. und dann sollte das doch laufen.
 
Mal ne ganz blöde Frage für einen wie mich:

Du hast keine Serverfarm und auch keinen 24x7 Betrieb der Rechner daheim, oder?
Brain.exe sollte auch überall laufen und das HowTo dazu ist recht einfach.

Wenn ich es schaffe, Onkel, Patenonkel, Mutter, Vatter, Bekannte und private Kunden die auch mal über 60 Jahre alt sind ein wenig aufzuklären so dass die Rechner maximal alle 4 WOchen (wenn überhaupt) ein Einschreiten erfordern... dann weiß ich nicht was falsch läuft.
Es klappt sehr sehr gut mit TeamViewer. Punkt. Alles Andere wäre 1. überdimensioniert, 2. mit Logs auch ziemlich nah an der Grenze unverschämten weil "ich" zum Beispiel nicht möchte dass irgendwer weiß auf welchen Seiten ich war.
3. Die automatischen Sachen wie Windowsupdates, Virensignatur (wenn man nicht gerade den billigsten Freeware Scanner nimmt sondern mal 30 Euro investiert), Scan des PC 1x in der Woche auch bei dir funktionieren werden.

Sach denen dass sie nicht alle eMails öffnen sollen wo Viagra drin steht, bei Fragen anrufen sollen und fertig...

Vielleicht noch NTBackup für Mami auf ein externes Medium was auch automatisch läuft..

Oder setze dir nen XenServer (aktuell 5.5 Final) auf der schön Strom verschwendet, installiere dir Nagios und eine Astaro Firewall zwecks unkomplizierter VPN Verbindung...
Schon wäre es geritzt...

Viel Erfolg und mach dir nicht so nen Kopf. Ist echt nicht nötig ;)

Grüße,
Daenni
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh