• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Digicam bis ~350€

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hi

ich hab jetzt alle meine verwandten angepumpt, damit sie mir zu ostern möglichst viel zu einer digicam dazu sponsern.

also, welche anforderungen sollte sie erfüllen:
  • >3mp (5mp sollten in der preisklasse eigentich drinn sein)
  • der auslöser sollte möglichst schnell sein.
  • usb (haben aber glaub ich eh so gut wie alle)
  • möglichst viel optischen zoom
als ich mir die liste bei geizhals durchgesehen habe, hat mir die Canon Digital Ixus 500 besonders gut gefallen. HIER die technischen daten.
was haltet ihr von der cam?

weiters brauch ich auch noch eine speicherkarte. 256mb karten gibt es schon ab ~40€. gibt es da irgendwelche unterschiede zwischen den billigen und den teuren? sind alle compact flash karten "typ I slot"?

welche cam's und speicherkarten könnt ihr mir empfehlen? die cam sollte nicht mehr als die ixus 500 kosten, die ist eh schon etwas über meinem budget.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Großer optischer Zoom : Pentax Optiox 555 (5fach) oder die Ultrazoom Modelle von Olypus (740 / 750), alternativ vielleicht Fuji S5000 (besser natürlich S7000). Geringe Auslösverzögerung habe die Casio QV-R 40 oder 41 oder 51).

Hat die Ixus nicht nur einen 3fach Zoom ?

Solche Winzknipsen haben eigentlich alle im Weitwinkel und Tele Probleme mit Verzeichnungen, und als größte Blende "nur 2,8" -> nicht besonders lichtstark. Muss die Cam denn klein sein ?

Ansonsten : www.Digitalkamera.de ;)

Moose
 
Zuletzt bearbeitet:
recht groß sollte sie nicht sein, je kleiner desto besser.
 
hab hier noch ein paar vorschläge:

minolta Dimage Z1/Z2 (300/400)
Kodak DX6490 (362)
HP Photosmart850/945 (343/385)
Fuji S5000/S3000 (208/299)
Toshiba PDR-M700 (325)

in klammern die gezhalzpreise vom 22.03.04 bis auf die HP850 (8X)/Fuji S3000 (6X) haben die alle einen 10x optischen zoom.

die ixus hat doch nur 3x optisch, steht doch auch direkt in der kurzbeschreibung.

bin selber auf der suche nach einer die 3,2M, mind. 6x opt. Zoom, und nen vernünftiges Objektiv hat.


ciao,
grugar
 
Heute zu Tage versuchen die Hersteller wirklich so viele Pixeln wie möglich auf einem CCD zu Quetschen, was viel wichtiger ist ist die Qualität des Objektivs und ob die wechselbar ist. Eine weitere Frage ist für welchen Einsatzbereich sie dienen soll? Ach ja optischen Sucher mit oder ohne TFT sollte möglichst vermieden werden. Nikon, Minolta und Olympus wurde ich dir Empfehlen und das du dich mit der Materie auf einschlägigen Seiten mal etwas schlau machst.
http://www.digitalkamera.de/Info/Test-1.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Großer optischer Zoom : Pentax Optiox 555 (5fach) oder die Ultrazoom Modelle von Olypus (740 / 750), alternativ vielleicht Fuji S5000 (besser natürlich S7000). Geringe Auslösverzögerung habe die Casio QV-R 40 oder 41 oder 51).
die pentax ist zu teuer
die olympus hat nur 4mp und ist ziemlich groß :-/
die casio gefallen mir nicht.

minolta Dimage Z1/Z2 (300/400)
Kodak DX6490 (362)
HP Photosmart850/945 (343/385)
Fuji S5000/S3000 (208/299)
Toshiba PDR-M700 (325)
minolta=igitt
kodak ist viel zu groß
die hp ist auch viel zu groß
die fuji ist noch größer
zur toshiba hab ich kein pic gefunden, aber die hat nur 3,2mp


die cam sollte edel aussehen und möglichst klein sein...es sollte also kein objektiv vorstehen (da sind dann wohl nicht mal als 3x opt zoom drinn :()

ich hab mir heute die ixus 500 bei cosmos angesehen (da kostet sie 530€ :wall: ). sieht wirklich edel aus und ist klein. der auslöser funzt auch sofort, also man klickt drauf und die macht das bild. gibts keine die so aussieht wie die ixus und mehr kann?

schonmal thx für eure antworten!
 
willst du etwas für ne Frauenhandtasche oder etwas womit man auch fotos schiessen kann?
silverbullet hat eigentlich alles auf den punkt gebracht.
 
ich will was kleines handliches, das man auch ggf in die hosentasche stecken kann.
 
das mit dem aufnehmen ist so ne sache ... klar wenn du drauf clickst macht sie ein bild .... aber versuch mal mehrere bilder hinter einander zu machen also öfter drücken dan weist du wie schnell die im endeffekt ist die cam .... nochwas zu 5m pixel ...... für was brauchst du so viel .... nur mal aus neugier .... 4mil pixel reichen auch bzw 3,2 wenn das bild stimmt und nicht grieselig wirkt iso 800 sollte sie auch haben .... ich persönlich finde cams mit xd speicherkarte am besten ..... der speicher ist recht flot .... 128mb image dauerte bei mir auf die cam zu laden grad mal 3-4 minuten
 
@noisekiller
wenn ich ein bild in postergröße haben will, bin ich mit 3mp ziemlich am ende - hab ich jedenfalls gehört

@corsairmicro
von der größe her OK, auch vom aussehen. aber sie kann weniger als die ixus 500
 
wie gesagt ich weis ja nicht was du vor hast hm .... poster grösse :wall: :d wers brauch dan is das okay ...... ich hab auch ne fuji mit ccd hr sensor sehr zufrieden besonders die macro aufnahmen kommen ganz gut rüber ich hab die f410 LINK naja nicht das highend model aber mir reichts gibts auch ohne docking station
 
Also großer Zoom <> kleines Gehäuse ist (fast) unmöglich, irgentwo muss die Optik ja hin! Habe die Kodak DX6490. Die ist zwar etwas größer, macht aber bombige Bilder! Und nur klein und 5MP heißt nicht gleich gute Bilder . . .
 
Original geschrieben von NoiseKiLLeR
wie gesagt ich weis ja nicht was du vor hast hm .... poster grösse :wall: :d wers brauch dan is das okay ...... ich hab auch ne fuji mit ccd hr sensor sehr zufrieden besonders die macro aufnahmen kommen ganz gut rüber ich hab die f410 LINK naja nicht das highend model aber mir reichts gibts auch ohne docking station
mein vater hat gesagt, dass wenn er schon was dazu zahlt, muss er auch große fotos machen können :confused:
 
@zero

Grosse Photots ? ist das nun schon ein DIN A3, oder ist ein 20*30 auch schon ein grossen Photo ? Ich habe eine 4MPix Olympus, und bei Aufnahme in TIFF ( Nicht verlustbehaftetem jpg, da bringen auch 8 MPix nix) reicht das aus. Und klein und internes großes Zoom im Edelstahlgehäuse für unter 350,- ist eine echte Herausforderung an die Entwickler ;)

Du wirst irgendwo Abstriche machen müssen - was ist denn am wenigsten wichtig ?
 
ich weiß ned, mein vater hat nur gesagt, dass die cam so gut sein muss, damit er die fotos auch ordentlich vergrößern kann.

viel optischer zoom ist schön und gut, aber ist wohl bei einer kleinen cam nicht möglich - also werd ich auf das verzichten müssen.

edit: ich will also eine cam ungefähr die maße der ixus hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir die casio z4 LINK die hat ein freund von mir ... sehr zu empfehlen baugleich mit der pentax .... die cam hat viele belicht programme ein grosses sparsames 2,xx tft display... alu gehäuse... und mit doging station ... sehr leicht handlich klein fast so gross und dick wie eine normale radio kassette .... kostet 340eu bzw beim mediamarkt genau so teuer .... ne 128mb karte kostet 50-60 je nach dem welche hersteller evt auch billiger ..... aber denke für 350-380eu bekommste ne sehr gute ausstatung ... am besten läst du dich beraten aber bitte nicht wieder canon :) en kleiner tip von mir die teile sind kacke ..... hate die a70 schon kann ich nicht empfehlen .... auslöser brauch wenns kalt ist gut 2-3 sekunden .... bis man das nächste bild schiesen kann ..... und von der grösse her zur casio oder zu meiner fuji is das en riesen klotz ..... :rolleyes: naja meine empfehlung

pentax bzw casio z4 || preis = 340eu || LINK ZU HERSTELLER CASIO

speicher karte 128MB || preis = 40-60eu


CASIO Z4:

62216.jpg


PENTAX OPTIO S4

62771.jpg


ich hoffe ich konnte helfen ..... übrigens die pentax kostet 290eu und ist zu 100% baugleich auser die schrift drauf nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
thx!

die casio sieht eigentlich ganz gut aus. vom können her kann sie ja das gleiche wie die ixus, oder hab ich da was übersehen?

die casio kostet in österreich (mehr mwst) bei amazon 361€ dazu noch von amazon die billigste sd card, die kostet 69€. dann bin ich auf 430€.
wenn ich alles bei amazon bestelle, kommt es sowieso am billigsten weil ich mir die versandkosten spare. welche karte ist besser sd oder mmc? beide kosten ca das selbe.

was sagt eigentlich das makro aus? die casio hat 8-50cm

weiß sonst keiner eine cam für mich? jetzt wisst ihr ja was ich will :fresse:
 
Makrofunktionen sagen eigentlich nur aus, dass Du sehr nah an Dein Objekt herankannst (bei meiner Olympus zB 5 cm).
 
ah, danke :)

ich seh grad...die casio hat keine tasche dabei und bei geizhals hab ich auch keine gefunden :(
 
tasche bekommste doch überall recht billig ich hab mir eine von samsonite gekauft sogar im mediamarkt kostet die 12eu ..... also von daher :) naja österreich hat pech was edv artikel an geht aber dafür billige sprit preise ...... :d :eek:
 
ok, dann werd ich mir die nächsten tage die casio exilim ex-z4 kaufen.

nachmal thx für eure antworten :)

@noisekiller
beim mediamarkt bekommt man bei uns fast nix :fresse:
aber ich hab die tasche schon im net gefunden.

der sprit ist zwar billiger, aber sind bei uns dafür die versicherungen nicht teurer?
 
danke für raussuchen, aber was ist an der minolta besser?

die minolta kostet mir ca. 30€ mehr, hat nur 2,5-fachen digitalen zoom und nur ein 1,5" display. die casio hat 4-fachen digitalen zoom und einen 2" display und sie kommt mir etwas billiger. denn die casio kann ich bei amazon bestellen und da zahlt man kein porto.
 
Was soll ich dazu sagen wenn dir mehr am Preis als am Qualität eine Kamera liegt dann empfehle ich Deutsche Wertarbeit von Concorde!! Die Minolta ist um längen besser als die IXUS. Allein schon die ISO empfindlichkeit, der RISC-Prozessor, die Linse, die Software der Kamera und und und.

Das hier dürfte wohl für sich sprechen.
Ein ?High-Speed 32-bit RISC-Prozessor?, in dem all diese Daten gespeichert sind, ist das Herzstück der Kamera. Er sorgt für eine extrem schnelle und effektive Auswertung der Bilddaten

und das hier
DiMAGE F100

Stil und Leistungsfähigkeit, mit 4,0 Megapixel

Technische Daten


Effektive Pixelzahl: 3,95 Millionen Pixel
CCD-Sensor: 1/1,8-Zoll Interline CCD mit Komplementärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 4,13 Millionen Pixeln
A/D Wandlung: 12 Bit
Empfindlichkeit: Auto, ISO 100, 200, 400 und 800 (ISO-Äquivalent)
Brennweitenbereich: 7,8 ? 23,4 mm (entspricht 38 ? 114 mm im KB-Format)
Optische Konstruktion: 8 Linsen in 7 Gruppen; einschließlich drei Elemente mit vier asphärischen Oberflächen
Lichtstärke: Blende 2,8 - 4,7
Kürzeste Einstellentfernung: 0,5 m (ab dem CCD)
Makrobereicheinstellung: 20-60 cm ab dem CCD 14,5-54,5 cm ab der Objektivfront
Max. Vergrößerung: 0,17fach (1:5,88); entspricht 0,74fach (1:1,35) im Kleinbildformat
Aufnahmefläche beimax. Vergrößerung: 18,7 x 14,1 mm
Sucher: Optischer Echtbildsucher (mit Zoom)
LCD-Monitor: 3,8 cm niedrigtemperatur Polysilikon Farb-TFT mit einer
Anzahl von 110.000 Pixel
Verschluss: Elektronisch über CCD mit zusätzlichem mechanischen Verschluss
Verschlusszeiten: 1-1/1000 Sekunde, Langzeitbelichtung (bulb) max. 15 Sekunden
AF-System: Video AF
AF-Bereich: Erweiterter Fokusbereich (AREA AF), Spot-Fokus mit Fokusfeldwahl
AF-Funktion: Subject Tracking AF, Statischer AF,
Nachführ AF im Autofokusmodus;
manuelle Scharfeinstellung
Schärfespeicherung: Beim Statischen AF und bei der Fokusfeldwahl, durch Andrücken des Auslösers
Motivspeicherung: Beim Subject Tracking AF, durch Andrücken des Auslösers
Messmethode: Mehrfeldmessung, Spotmessung
Mehrfeldmessung: 256 Segmente
Belichtungs-funktionen: Programmautomatik, Zeitautomatik mit Blendenvorwahl,
Blendenautomatik mit Zeitvorwahl und manuelle Einstellung
Digital-Motivprogramme: Automatisch: Portrait, Sport/Action, Sonnenuntergang,
Nachtportrait und Landschaft
Manuell: Portrait, Sport/Action, Sonnenuntergang,
Nachtportrait, Landschaft und Makro
Belichtungskorrektur: ± 2 EV in 1/3 Stufen
Belichtungsspeicherung: Statischer AF, manueller AF und Fokusfeldwahl, durch Andrücken des Auslösers
Blitzbereich: Weitwinkel: 0,5 m ? 2,9
Tele: 0,5 m ? 1,7 (Empfindlichkeit: automatisch)
Blitzeinstellungen: Programmautomatik (P): automatischer Blitz, Aufhellblitz,
autom. Blitz zur Reduzierung des ?rote-Augen-Effekts?,
Blitz aus
Blendenvorwahl (A), Verschlusszeitvorwahl (S) und
manuelle Einstellung (M): Aufhellblitz, Aufhellblitz zur
Reduzierung des ?rote-Augen-Effekts?, Blitz aus
Serienbildfunktion : Möglich
Belichtungsreihen: 1,0; 0,5; 0,3 EV Stufen
Selbstauslöser: Ca. 10 Sekunden Vorlaufzeit
Fernauslöser: Infrarot Fernauslöser RC-3 (optional erhältlich)
Filmsequenzen: Max. 35 Sekunden bei 15 Bildern/Sekunde mit Ton
Tonaufzeichnung: Sprachnotiz: 5 oder 15 Sekunden zu jedem Bild
Tonaufnahmen bis max. 15 Sekunden zu jedem Bild
Tonaufnahmen ohne Bild: max. 30 min.
Farbmodi: Natürliche Farben, lebendige Farben, S/W
Weißlichtabgleich: Automatisch, voreingestellt (Tageslicht, Kunstlicht, Leuchtstoffröhren und Wolken) und benutzerdefiniert
Scharfzeichnung: Drei Stufen (weich, normal, hart)
Digital-Effekt-Funktionen: Schärfe-, Sättigungs-, Kontrastkompensation, Farbmodus
Digitalzoom: 1,25fach, 1,5fach, 1,75fach, 2fach, 2,25fach, 2,5fach
Kopierfunktion: Kopiert ein oder mehrere Bilder auf die selbe oder eine andere Speicherkarte
E-Mail: Kopierfunktion Komprimiert aufgenommene Bilder in das VGA JPEG-Format
Dateneinbelichtung: Jahr/Monat/Tag (Format kann geändert werden)
Einblendung deaktiviert
Qualitätsstufen: Super Fine, Fine, Standard, Economy
Auflösung (Standbild): 2272 x 1704, 1600 x 1200, 1280 x 960, 640 x 480 Pixel
Auflösung (Filmsequenz)
320 x 240 Pixel
Speicherkapazität: Ungefähre Speicherkapazität mit einer 16 MB SD-Karte*
(Secure Digital):
Super Fine: 1 Bild; Fine: 7 Bilder; Standard: 14 Bilder;
Economy: 29 Bilder
Filmsequenz**: 41 Sekunden
Tonaufnahme**: 30 Minuten 9 Sekunden
*DiMAGE F100 bei einer Bildgröße von 2272 x 1704 Pixel
**Speicherbare Gesamtzeit
Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittswerte und
können schwanken.
Dateiformat JPEG, TIFF, Motion JPEG (MOV): mit Ton DCF 1.0 /
DPOF*-Unterstützung, WAVE
*Unterstützt die Druckfunktionen der Version 1.1
Ordnerbezeichnungen Standard, Datum
Kontrolle der Druckausgabe: PRINT Image Matching, Exif Print
Speichermedium: SD-Speicherkarten (Secure Digital), MultiMediaCards
Schnittstelle: USB Ver. 1.1
Videoausgang: NTSC/PAL (an der Kamera wählbar)
Akkus: Eine Lithiumbatterie CR-V3 oder zwei NiMH-Akkus;
Spannungs-versorgung: 3 V Gleichstrom mit entsprechendem AC Adapter (als optionales Zubehör erhältlich)
Abmessungen: 111,0 (B) x 52,3 (H) x 32,0 (T) mm
Gewicht: Ca. 185 g (ohne Batterien und Speichermedium)
Betriebstemperatur: 0 ? 40°C
 
Dann lieber die Canon aber trotzdem ist die Minolta professioneller ausgestattet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh