Suche DDR-RAM für A64

neofraga

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
1.492
Ort
Paderborn
Ich bin auf der Suche nach neuem Speicher! Was könnt Ihr mir empfehlen?

Plattform:
Athlon 64 @ MSI K8N neo2 Platinum

Ich bevorzuge immer den höchsten Multi bei dem dann Möglichen höchsten Takt. Dafür habe ich dann lieber scharfe Timings.
Also sollte es RAM sein, der bis zu 250Mhz geht, keine 3V braucht und noch mit 1T Command Rate zurecht kommt. Das ganze als 2*512MB.
Möglichst gute Timings.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fällt mir spontan erst mal TCCD (A-DATA Vitesta DDR566, OCZ PC3200 EL Platinum Rev.2, etc.) ein. Wobei ich glaube, daß man auch bei diesem Speicher Glück braucht, um mit 2*512MB und sinnvollen Timings auf 'm A64 250MHz zu schaffen. Wieviel Vdimm sind denn genau verfügbar?
 
Yep -würde auch TCCD sagen. Habe Corsair XMS C2 V.4.1 hier verbaut - die rennen auch bei 215-220 noch mit 2-2-2-5 1T bei 2,85V - mehr kann ich net einstellen.

Da müßten lt. mAr's Liste auch TCCDs drauf sein
 
tccd würd ich auch empfehlen, hab die auf den ocz pc3200 pe r2 drauf und hab die mit 2,8v stabil 2-2-2-11@219mhz gebracht!

bei 2,9v machen die dann auch 2,5-3-3-11@260mhz!!
 
Effektiv brauche ich welche ,die 235Mhz bis 245Mhz machen.

Gehen diese hier?

OCZ PC4000 EL Gold Dual channel 1024MB kit
DDR500, CL 2,5-4-4-7 @ 2,8-3,0V
 
Wenn du es mit den Adata nicht geschafft hast würde ich es mal mit den OCZ versuchen (die sind besser als die Adata 566er), sofern du das nötige Kleingeld hast, auch gut sollen die Ballsitics PC50er sein (mal hier im Forum suchen), Kosten 300,-
 
Also, entweder ADATA 566er oder 3700er OCZ´s - nur wo sind die Unterschiede?
Preislich fast gleich, gut, die ADATA werden wohl höher gehen...
 
Bei deinen gewünschten Taktraten werden die OCZ wahrscheinlich bessere Timings schaffen als die Vitesta, die mit schwächeren Timings höher gehen.
 
Masterblaster schrieb:
Bei deinen gewünschten Taktraten werden die OCZ wahrscheinlich bessere Timings schaffen als die Vitesta, die mit schwächeren Timings höher gehen.

Sofern die OCZ EB PC3700 Platinum gemeint sind, glaube ich das nicht. Die Unterschiede zu TCCD- Modulen bei 235MHz dürften bestenfalls auf homöopathischem Niveau liegen. Vgl. http://www.anandtech.com/memory/showdoc.aspx?i=2145&p=16
 
Was ist mit den OCZ EL Gold PC4000 1024MB Dual-Kit vs ADATA PC4500?

Die 3700er EB Platinum wären ja nicht schlecht, aber sehr schwer zu bekommen. zum anderen wäre ich mit einem PC4000 flexibler, falls ich doch noch mal etwas höher wollte.
 
Eine Alternative wäre auch Ram mit den Chips der OCZ EB PC3700, da dies um einiges günstiger werden würde. Ich rate Dir zu Ram mit Micron Chips, da diese auf vdimm reagieren. Die TCCD machen das ja nun nicht gerade ;).

Falls Interesse besteht.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=77673
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den TCCD's hat man aber ohne Voltmods noch luft nach oben was bei den EB's nur mit viel Spannung der Fall ist.. ist genauso bei Modulen mit Micron-Chips
 
[tRpi] schrieb:
mit den TCCD's hat man aber ohne Voltmods noch luft nach oben was bei den EB's nur mit viel Spannung der Fall ist.. ist genauso bei Modulen mit Micron-Chips

ja stimmt, wenn man nur wenig vdimm hat, dann sind die TCCD die bessere Wahl ;). Aber bei genügend vdimm ... :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh