• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Suche AV-Receiver und 2 Standboxen

MUSTAFA3333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
922
Ort
Hamburg
Also will mir jetzt demnächst einen schönen receiver zulegen + 2 Standlautsprecher

Das ganze soll dann an den Fernseher + PS3 + PC

Wichtig ist mir bei dem Receiver dass er genug Anschlussmöglichkeiten hat um eventuell später durch weitere Boxen aufrüsten zu können

Musikwiedergabe ist die allererste Priorität! und sollten natürlich auch zum Filme bzw Fernseh gucken geeignet sein.

Budget = 1200 € max für alles

wie man das genau aufteilt weiss ich als laie nicht bzw was ein vernünftiger receiver kostet.

ich hab mal als beispiel sowas rausgesucht:

receiver:

Onkyo TX-NR708 7.2 A/V-Receiver schwarz | Geizhals.at Deutschland

boxen:

Canton Chrono 509 DC Standlautsprecher Stück (versch. Farben) | Geizhals.at Deutschland

was haltet ihr davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi ! Der onkyo Ist auf alle Fälle ein sehr guter Avr ! Ich würde aber tendenziell weniger Geld für den Avr ausgeben, so das du mehr Budget für die Lautsprecher hast.
Günstigere avrs kannst bei onkyo, denon, yamaha oder marantz suchen, die sollten qualitativ alle gut sein und sich im Vergleich nicht viel nehmen.

Zu den Lautsprechern kann man hier nix sagen, bei deinem Budget Musst du dringend probehören, da kämen nämlich wirklich viele Lautsprecher in Frage. Guck doch mal was es in deiner Umgebung für HiFi-Fachgeschäfte gibt !
 
Wenn dir Musik am AVR wichtig ist lege ich dir Marantz ans Herz.
Habe selbst einen musikalischen AVR auch für den Stereobetrieb gesucht und von den bekannteren Marken ist da Marantz wesentlich besser nach meiner Erfahrung. Habe da wochenlang Geräte für getestet, bevor ich mich festgelegt habe.

Den Onkyo finde ich persönlich für Musikwidergabe ungeeignet. Aber du solltest dir da vielleicht selbst ein Bild machen.

In viel größerem Maß gilt das noch für Lautsprecher: Niemals Lautsprecher kaufen ohne voher ausgiebig getestet zu haben.
Die Chrono sind gute Lautsprecher, haben aber recht prägnante Höhen - ob du das magst, kannst nur du erhören.

Grundsätzlich, wie KingKill schon sagte, sollte mehr Geld in die Lautsprecher fließen.
Die machen zusammen mit dem Raum das meißte an Klang aus.
 
Wie groß ist denn der Raum? Sinnvoll wäre es natürlich zu hause probehören, da würde ich mir einfach mal welche bestellen und testen. Wenn sie dir nicht zusagen zurückschicken. Auch bei MM kann man sie zurückbringen, allerdings würde ich das dann vor Ort abklären. Ich persönlich würde bei einem kleineren Zimmer zu den nuBox 511 und einen
Marantz SR-5004 tendieren. Den marantz gibts bei Nubert für 449€ und mit LS biste bei 1250€ und der vorteil bei der Nubox serie ist das du günstig auf 5.1 aufrüsten kannst. Es gibt natürlich noch andere Hersteller und da musst du sehen was dir Klanglich gefällt. Ich weiß ja nicht welche Musikrichtung du hörst, aber wenn du viele richtungen hast bist du bei den Nubert schon ganz gut aufgehoben, weil sie gute allraounder sind und den vorteil hast sie 1 Monat zu testen und sie dann zurückschicken kannst. ;)
 
Das wäre doch arg wenig wenn er sich nur die Nubert bestellt - in dem Segment sind wir ja wirklich breit aufgestellt und da gibt es soooo viele gute Hersteller....
 
Musikwiedergabe ist die allererste Priorität! und sollten natürlich auch zum Filme bzw Fernseh gucken geeignet sein.

Um welche Musikstile gehts ? Auch Jazz und Klassik ?

wie man das genau aufteilt weiss ich als laie nicht bzw was ein vernünftiger receiver kostet.

Das richtet nach dem Wirkungsgrad der lautsprecher und nach den Funktionen die du brauchst. Niedriger Wirkungsgrad = Leistungsfähigerer AVR. Von den Funktionen her sind die günstigen AVR´s unter 300€ für Einsteiger schon gut genug ausgestattet. Klanglich unterscheiden sie sich nicht von höherpreisigen geräten solange sie für die Lautsprecher nicht unterdimensioniert sind.

Wichtig ist dass du ertmal die Lautsprecher findest die dir zusagen, der Rest ergibt sich dann anhand deines verbleibenden Budgets.


Da bekommst du mMn. mit anderen Kombinationen mehr, wie die Vorposter schon schreiben stark raum und aufstellungsabhängig und eine Frage dessen was du so hörst. Größer ist nicht immer besser ( Dröhnen ). Als Musikfan würde ich da besonders drauf achten.
 
Das wäre doch arg wenig wenn er sich nur die Nubert bestellt - in dem Segment sind wir ja wirklich breit aufgestellt und da gibt es soooo viele gute Hersteller....

Wo steht das er sich nur die Nubert bestellen soll ;) Vielleicht solltest du den ganzen Beitrag lesen und nicht gleich beim ersten Nubert aufhören. Das war nur ein beispiel, es gibt noch keine Musikrichtung oder Raumgröße. Es stellt ja keiner in Frage das es nicht noch andere gute Hersteller gibt. Der Vorteil ist eben bei Nubert das er sie testen kann ohne großen aufwand um sich den ersten Eindruck zu holen ;)

@MUSTAFA3333

Du kannst dir ohne Probleme die Canton holen, wenn du keinen direkten vergleich zu Hause hast, merkst du eh keinen unterschied. Allerding würde ich dann ein Yamaha RX-V767 oder ähnlich empfehlen, da Canton und Yamaha klanglich sehr gut harmonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GEfahr ist eben leider - wie sich auch immer mehr zeigt - das die Leute bei Nubert/Teufel (Gott bewahre) bestellen, testen und begeistert sind.

Das Problem ist einfach das Leute die nix kennen erstmal wirklich alles gut finden. Was ordern wäre dann interessant wenn er sich im Hifi-geschäft viele Boxen angehört hat und seine Favoriten nach Hause ausleiht - und dann eben zum 1:1 vergleichen was dazubestellt.

Unser Kollege Logitech hat das ja jetzt z.b. genau so gemacht, fand ich ne gute Sache auch wenn bei ihm die ersteb Lautsprecher ja leider Blindkäufe waren.
 
ja von den Chronos halte ich nich viel sind nur schöne GLEs....

die Metas von Sisko sind ganz gut aber man sollte sie trotzdem erstmal zuhause gehört haben bei sich.
 
Die GEfahr ist eben leider - wie sich auch immer mehr zeigt - das die Leute bei Nubert/Teufel (Gott bewahre) bestellen, testen und begeistert sind.

Das Problem ist einfach das Leute die nix kennen erstmal wirklich alles gut finden. Was ordern wäre dann interessant wenn er sich im Hifi-geschäft viele Boxen angehört hat und seine Favoriten nach Hause ausleiht - und dann eben zum 1:1 vergleichen was dazubestellt.

Unser Kollege Logitech hat das ja jetzt z.b. genau so gemacht, fand ich ne gute Sache auch wenn bei ihm die ersteb Lautsprecher ja leider Blindkäufe waren.

Gebe ich dir Recht,egal welche, er sollte auf jeden fall 2 paar zu hause haben und vergleichen. Ich glaube aber das fast jeder so anfängt und wenn man sich damit beschäftigt, fängt man an zu testen. Und nicht jeder hat ein Hifi händler um die ecke ;)

@shaqiiii

also besser hören sich die Chrono schon an als die GLE. Ich hatte sie selber nach meinen Fonum und die haben klanglich schon was her gemacht.
 
nabend,

also erstmal danke für alle antworten

zu der frage, Raumgröße! Raum ist Ca 20-25 qm groß, also relativ klein

aber ich sag mal so irgendwann gibts neue wohnung größeres wohnzimmer usw

sprich die lautsprecher sollten dann auch größere räume beschallen können^^

Also Musikrichtung ist eigentlich queerbeet, aber hauptsächlich höre ich House/Electro/Black Music/ Goa usw

dann muss ich mal am besten nächste woche mal bei uns durch die city gurken und mir nen vernünftige hifi shop suchen und mal ein bisschen probehören bzw. mitnehmen und zu Hause probehören, sonst wäre es ja schwachsinn xD
 
Hör dir mal Heco Metas oder Heco celan an, kann sein dass es nur die neue XT Serie im Handel gibt, allerdings ist die nicht besser als die non XT version. Die sehe ich für deinen Musikgeschmack als ideal an.
 
@ Mustafa

Du solltest nicht blind drauflos fahren, sondern dir die Läden erstmal online heraussuchen, dort anrufen und einen Hörtermin vereinbaren. Gute Händler arbeiten nämlich nur mit Terminen.

Zu dem Termin nimmst du deine orginalen Lieblingscds, eine Grundrisszeichnung deines Raums und Fotos des Raums mit. Pro Geschäft würde ich mir 1-1,5h Zeit lassen. ;)
 
Zu dem Termin nimmst du deine orginalen Lieblingscds, eine Grundrisszeichnung deines Raums und Fotos des Raums mit. Pro Geschäft würde ich mir 1-1,5h Zeit lassen.

Ich möchte kein Hifi-Händler sein. Der Aufwand ist ja schon ziemlich heftig für die Paar Euro Umsatz. :d
 
Klar ist das heftiger Aufwand, aber nur so bekommt er die für sich beste Lösung.
 
Das ist richtig. Aber ist echt bitter, wenn sich ein Verkäufer so viel Zeit nehmen muss zum Verkauf eines Paar Lautsprecher oder gar Gefahr läuft leer auszugehen.
 
Das ist richtig. Aber ist echt bitter, wenn sich ein Verkäufer so viel Zeit nehmen muss zum Verkauf eines Paar Lautsprecher oder gar Gefahr läuft leer auszugehen.
Ein Guter Händler tut es aber trotzdem. Stichwort Mundpropaganda. Selbstverständlich sollte man dann auch bei diesem Händler kaufen, sofern man fündig wurde.

Sich so umfangreich beraten zu lassen und dann online zu bestellen, würde ich nur im MM/Saturn machen. Wobei ich dort niemals diesen Service bekomme.
 
Ein Guter Händler tut es aber trotzdem. Stichwort Mundpropaganda. Selbstverständlich sollte man dann auch bei diesem Händler kaufen, sofern man fündig wurde.

Sich so umfangreich beraten zu lassen und dann online zu bestellen, würde ich nur im MM/Saturn machen. Wobei ich dort niemals diesen Service bekomme.

So würd ich's auch sehen. :wink:
 
Du willst dich bei MM/Saturn beraten lassen ? Wobei ? :haha:

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:11 ----------

Bezeichnung ? Quadral hat Gutes und weniger Gutes gehabt. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh