• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche alternative zur NAS

phatair

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
194
Hallo,

ich suche eine gute alternative zur NAS - z.B sowas

Ich bräuchte eben ein schön kleines Gehäuse wo ich ca. 4 Platten reinbekomme. Dazu sollte der Stromverbrauch möglichst gering sein.

Im moment nutze ich eine Synology DS-107+ allerdings ist das eben blöd mit Backup da ich dafür immer eine 2. externe Fesptplatte brauche. Wenn ich nun mehr Speicher will (im Moment 1TB) muss ich mir gleich eine 1,5TB kaufen die vom Preis/Leistungsverhältniss sehr schlecht ist. Bei 4 Platten in einem Gehäuse könnte ich erstmal 4 x 1TB verbauen (2TB Daten, 2TB Backup, oder vielleicht ein RAID bauen).


Kennt jemand noch solche Geräte wie oben?

Wäre super.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bastel dir einfach ein kleines AM2 System zusammen...

AMD 4850e
mircoATX Board mit integrierter Grafik (bei Kauf eines Perc 5/i vorher die Liste im Sammelthread durchgehen)
2-4GB RAM
eventuell Hardware RAID-Controller (z.B. Dell Perc 5/i Sammelthread)
dazu der übliche Hardware klumbatsch wie Marken-Netzteil ab 350W Gehäuse etc pp

Damit kannst du dann auch anständige Übertragungsraten erwarten und bist flexibel bei HDD Erweiterung.
 
Ich hab das so wie BlackGhost gemacht, da ist man einfach am flexibelsten.
Auf meinem Ubuntu läuft auch noch VirtualBox und ein paar andere Dienste.

Stromverbaruch liegt bei 85W da ich ein nicht so optimales MB genommen habe.
Dazu kommen 2x 1TB und 3x 1.5TGB, die wollen auch Strom ^^

Ich muss noch undervolten und schauen ob ich die HDD's in sleep schicken kann.
Bin aber aktuell zufaul dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
achja .. meiner liegt z.Z. bei 110W bei dem was er so den ganzen Tag macht ..
ich konnte ihn mal auf 185W prügeln, aber das ist eher der Extremfall, der bei mir selten bis nie auftritt ;)
Und auf Stromspar Sachen ist das Teil noch nicht optimiert .. da geht bestimmt noch was :d
 
Ihr spinnt ja ;)

Mein NAS liegt im Idle bei 38W
E5200, 2GB RAM, Foxconn G31MG-S, 2x WD10EADS im Antec NSK1380!!
wenn die Festplatten im Spindown sind, bin ich bei 33W.
Aktive Gigabitübertragung mit ~60MB/s liegt dann bei 45-50W.
 
Na .. bei mir steckt auch ein wenig mehr im Server :d

und für mich ist das auch ein wenig Spielzeug und Hobby in einem .. deswegen so oversized bei der Hardware, bei den Datenplatten ist aber auch nur noch 1TB frei ;)

guckst du hier unten in Signatur ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh