• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Suche 2.0 Boxen

DrecksAzubi

Werbefläche zu vermieten!
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
5.077
Ort
Köllefornia
Tach zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem "vernünftigen" Pärchen welches ich neben mein Display stellen kann.

Ich bin mir natürlich im klaren dass der Klang nicht der Knüller sein wird, er soll nur besser als die TFT Lautsprecher sein.

Anforderungen:
Simple Game Sounds
Simple MP3 Wiedergabe (im Hintergrund)
Internetsounds usw.

Kleine, dezente Bauweise
Nicht Bose oder B&O

Für alles andere habe ich meine Kopfhörer :)

Ich würde mich über den ein oder anderen Ratschlag freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2.0 boxen haben natürlich nicht so nen "krassen" bass wie welche mit sub, aber die können trotzdem nen sehr starken bass haben, vor allem einen klaren und druckvollen und nicht so ein dummes gewummere, als würd die ganze südtribüne über dir kollektiv auf und ab hüpfen ;)

und bei den mitten klingen 2.0 sogar besser, weil die genug volumen haben im gegensatz zu den kleinen böxchen von 2.1-systemen - d.h. du solltest mit 2.0 sogar nen besseren klang haben, wenn du nicht einer der sorte "bässer ist besser" bist. "man" hatte ja jahrzehnte lang zu hause keine subs für seinen musikgenuß, das is ja ne rel. neue entwicklung, um platz auf dem schreibtisch zu sparen (bass ausgelagert => boxen kleiner).

wobei: was willst du denn ausgeben, und wie groß dürfen die boxen sein - also was is "dezent" ?

suchst du jetzt eher was für 100€ oder nur für 20€?
 
Keine Sorge, weder im Auto noch hier zu Hause habe ich das Bedürfnis meine Nachbarschaft an meinen Musikergüssen teilhaben zu lassen.
Guter Klang wird eben nicht durch Bass oder Lautstärke erzeugt :)

Auf einen Subwoofer möchte ich auf alle Fälle verzichten. Die Gründe sind sehr vielfältig.

Unter dezenten Boxen verstehe ich: Keine quitsch rosa farbenden Boxen, nicht 25x20cm groß (ein Rechteck, das missverstandene Parallelogramm) billig Hama Boxen die sich nach nem Radiowecker anhören :d

Preis spielt im Grunde kaum eine Rolle.
Es sollte nur keine 5000€ Wisdom Audio Box fürn Schreibtisch sein.
Daher wirds wohl bis max 100€ raus laufen, da alles da drüber schon wieder zu viel können für meine Ansprüche.
 
dann schlag ich mal die hier vor (versandkostenfrei)

http://www.thomann.de/de/behringer_ms20_multimedia_lautsprecher.htm H239 x B154 x T187 mm

http://www.thomann.de/de/edirol_ma7abk.htm 215 H x 145 B x194 T

http://www.thomann.de/de/samson_media_one_3a.htm maße musst du mal schauen


ich hab selber die größeren samson, die 4a - super klang, klaer und präsenter, aber nicht "wummender" bass (ich mag bei den "plus 1"-sets ÜBERHAUPT nicht, wenn man merkt, dass ein sub im spiel ist ;) ) - die kosten dann aber direkt 150€.
 
Liege ich bei den Samson richtig wenn ich sage dass diese nur einen Chinch Eingang haben ?
Das würde mir ja nicht wirklich helfen wenn ich direkt von der Soundkarte ansteuern will, oder ?
Ich kenne zwar die Adapterkabel aber ob das ne vernünftige Lösung ist ?!?

***edit***
Von den Abmessungen her scheinen die Samson am ehesten in Frage zu kommen.
5.125” (w) x 6.75” (d) x 6.75 (h)
130mm x 172mm x 172mm

Siehe http://s3.amazonaws.com/samsontech/related_docs/MediaOne3a.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kannst Du einfach mit einem Klinke/Cinch Kabel anschließen. Da würde ich dann eins nehmen mit vergoldeten Steckern und einer guten Abschirmung.
 
gut Abgeschirmt ja, vergoldet bringt mir nix. Ich glaube kaum das Kupfer soooo schnell korrodiert das sich der Mehrpreis lohnen würde.
 
Wenn Du wirklich nur einfache, dezente Boxen für Windows-Sounds und ab und zu mal ne MP3-Datei oder Youtube brauchst, kann ich Dir nur das Creative T10 wärmstens empfehlen. Die Boxen sind sehr kompakt, sehen nicht schlecht aus und klingen trotzdem wahrlich nicht übel. Ich war beim Durchtesten im örtlichen Mediamarkt sehr positiv von den kleinen überrascht.

Soll es etwas mehr Klang sein, wäre auch das Logitech Z-10 eine Überlegung wert. Ich denke allerdings, dass es für Dich schon deutlich oversized wäre. Für Youtube und Windows-Sounds sind die eigentlich schon zu schade. ;)

Diese Nahfelmonitore sind auch immer wieder eine interessante Alternative, wenn man wirklich bereit ist für einigermaßen guten Klang am Schreibtisch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Bedankt allerdings, dass diese Dinger in der Regel recht groß sind und auch mitunter recht "freakig" aussehen. Da könnte nicht nur so manche bessere Hälfte ein Veto einschieben...
 
Die Logitech Boxen würden rein optisch bis jetzt am besten neben meinen Klavierlack *würg* TFT passen.
Die oben von Belgarion verlinkten Boxen spielen sicher in einer anderen Klang-Liga

Leider findet man sowas nicht im Media Markt und somit bleibt ein Direktvergleich auf der Strecke :(

***edit***
Boxen per USB anschließen, da wird mir ganz schwindelig vom Kopfschütteln!
Zum Glück gibts bei denen ja eine Alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
***edit***
Boxen per USB anschließen, da wird mir ganz schwindelig vom Kopfschütteln!

Am Netbook ist das durchaus praktisch & sinnvoll. Dessen integrierten "Soundchip" kann man einfach niemandem zumuten.

Zum Glück gibts bei denen ja eine Alternative

Richtig, am PC braucht man die USB-Verbindung eher nicht.

Ich wundere mich trotzdem über Dein Gesuch. Oben schreibst Du, dass Du wirklich nur etwas einfaches suchst und auf einmal sind auch Boxen für 150 Euro mit in der engeren Wahl?
Die Logitech Z-10 stufe ich für den Ottonormalo schon als sehr deutlich über dem Durchschnitt ein, für Hintergrundberieselung am Schreibtisch sind sie imho geradezu schon etwas zu schade - und die Studiomonitore setzen da vor allem "optisch" noch deutlich eins drauf. Denkst Du wirklich, dass es sich lohnt so viel Geld in die Hand zu nehmen?
Ich habe sicherlich nichts gegen guten Klang (siehe Sig *gg*), aber das kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen...:confused:
 
Deine Kritik ist natürlich absolut berechtigt icebeer.
Zu Azubi Zeiten (sind jetzt auch fast 6 Jahre her...) habe ich noch Kompromisse gemacht bei solchen low cost Artikeln.

Meist mit dem Ergebnis, dass meine Ansprüche nur teilweise befriedigt wurden bzw. sich diese schnell geändert haben.
Jetzt definiere ich meinen Bedarf und kaufe lieber das obere Ende der verfügbaren Skala :)

Um die Kirche im Dorf zu lassen.
Ob nun 30€ oder 65€ spielt doch keine Rolle für Hardware Freaks die Teilweise 400-500€ für ne Grafikkarte hinlegen.

Ach ja,
ich habe mich erst einmal für die Logitech Boxen entschieden da diese recht gut in mein Anforderungsprofil passen, direkt Lieferbar sind (morgen hier sind dank Amazon) und mein Hardwarewachund bei 65€ noch nicht beißt ! (Gruß an meine Frau)
 
chinch vs. klinke vs. "große" 6,3mm klinke, ist genau das gleiche, nur die steckerform is ne andere, da verlierst du rein gar nix an qualität oder so. im gegenteil: je "dicker", desto längere kabelwege lassen sich idR ohne hörbaren verlust überbrücken. bei vielen "normalen" boxen ist sowieso auch der anschluss an den boxen selber dann chinch, und ein kabel 3,5 auf chinch liegt halt dabei...


aber gut, jetzt nimmst du ja doch sowieso etwas preiswertere boxen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe DrecksAzubi, wir ähneln uns in dieser Hinsicht sehr. ;) Ich sage auch immer: Wer billig kauft, kauft in der Regel 2x. Man muss sich selbst halt nur ab und zu doch bremsen, weil man nicht immer das "beste" in jedem Bereich haben kann und es irgendwann einfach nur noch "over the top" ist.

Ich hab's hier nur so energisch angesprochen, weil es gerade im Bereich Audio eigentlich kein Limit nach oben hin gibt. Studiomonitore bis 150 € sind - um das mal ins recht Licht zu rücken - nicht viel mehr als einfache Spielzeuge. Will man hier ins Highend oder überhaupt in die untere Mittelklasse aufsteigen, muss man ganz ganz andere Beträge investieren. Den Unterschied hört man natürlich raus klar, aber ob man's so "braucht" oder die Kohle besser woanders investiert, ist ne ganz andere Frage. ;)

Ich merk aber schon, wir beide sind auf einer Wellenlänge. :) Im diesem Sinne schönen Abend und viel Spaß mit den Z-10. Das sind wirklich sehr gute Teile für ihren Preis und Verwendungszweck.
 
nochwas zu den Z10
ich liebe diese Boxen, haben einen tollen Klang (für mich als Soundlaien ;))

es gibt da nur 2 Dinge die mich stören:
1. die Displayfarbe
warum konnte die nicht blau sein? würde viel besser zu meiner G15 passen :d
2. die Box mit dem Display wird sehr heiß, so heiß dass man die Knöpfe am liebsten gar nicht mehr benutzen will, aber ich steuere sie eh über meine G15, also passt das eh.

auf jeden Fall viel Spaß mit den Dingern, ich weiß noch wie ich mich über den Bass gefreut habe als ich von meinen alten Quäkern umgestiegen bin :d
 
Hehe DrecksAzubi, wir ähneln uns in dieser Hinsicht sehr. ;) Ich sage auch immer: Wer billig kauft, kauft in der Regel 2x. Man muss sich selbst halt nur ab und zu doch bremsen, weil man nicht immer das "beste" in jedem Bereich haben kann und es irgendwann einfach nur noch "over the top" ist.

Ich hab's hier nur so energisch angesprochen, weil es gerade im Bereich Audio eigentlich kein Limit nach oben hin gibt. Studiomonitore bis 150 € sind - um das mal ins recht Licht zu rücken - nicht viel mehr als einfache Spielzeuge. Will man hier ins Highend oder überhaupt in die untere Mittelklasse aufsteigen, muss man ganz ganz andere Beträge investieren. Den Unterschied hört man natürlich raus klar, aber ob man's so "braucht" oder die Kohle besser woanders investiert, ist ne ganz andere Frage. ;)

Ich merk aber schon, wir beide sind auf einer Wellenlänge. :) Im diesem Sinne schönen Abend und viel Spaß mit den Z-10. Das sind wirklich sehr gute Teile für ihren Preis und Verwendungszweck.


Sehr geil :)
Sogar der "Spruch" ist der gleiche den ich auch gerne verwende. (meist meinen Kunden gegenüber)
Ganz schlimm finde ich aber wenn man für etwas viel Geld ausgibt und es dann kaum benutzt.

ich habe damals Badminton mit einem Arbeitskollegen gespielt, also musste eine neue Ausrüstung her. Natürlich durfte es kein 30€ Schläger sein! Ende vom Lied, ich habe 2x damit gespielt da mein Partner aufgehört hat zu spielen^^ Seit dem hängt er an der Wand.

nochwas zu den Z10
ich liebe diese Boxen, haben einen tollen Klang (für mich als Soundlaien ;))

es gibt da nur 2 Dinge die mich stören:
1. die Displayfarbe
warum konnte die nicht blau sein? würde viel besser zu meiner G15 passen :d
2. die Box mit dem Display wird sehr heiß, so heiß dass man die Knöpfe am liebsten gar nicht mehr benutzen will, aber ich steuere sie eh über meine G15, also passt das eh.

auf jeden Fall viel Spaß mit den Dingern, ich weiß noch wie ich mich über den Bass gefreut habe als ich von meinen alten Quäkern umgestiegen bin :d

Soundlaien hin oder her, du kennst dich besser mit WoW aus als die meisten :d

Die Boxen sind eben angekommen und laufen!
Bin sehr begeistert von den Dingern. Egal ob Verarbeitung, Klang oder Aussehen.
Bei der Displayfarbe hast du aber recht, passt wirklich nicht zu meiner G15^^
Hast du die Software dazu installiert ?
 
Hi,

habe seit ein paar Tagen auch die Z10 und bin sehr zufrieden! Wirklich gut zum Musikhören und Filme schauen geeignet, wenn man wie ich nur 11m² Wohnfläche hat.

Habe zuerst die Software installiert und sie dann ausschliesslich über USB angeschlossen. Bin mit dem Klang sehr zufrieden, im Vergleich zum Anschluss an meine X-Fi kann ich (im Gegensatz zum Teufel CEM) eigentlich keine Unterschiede feststellen.

Gruß Dave
 
@ Dave

Hast du schon einen Blick auf die CPU Auslastung geworfen ?
Würde mich schon interessieren in wie fern sich die per USB angeschlossenen Boxen unterscheiden.

Bei nem Core i7 920 spielt es zwar keine Rolle aber immer nice 2 know :d

Per Klinke sinds mit Winamp, Firefox, Outlook 0-1% Auslastung
 
behringer ms40

damit kann kein pc-lautsprecher system von logitech oder sonst was mithalten.
habe damals auch welche gesucht und habe massenhaft probgehört und empfand alles als schrecklich.
im tonstudio hab ich mir die behringer dann angehört und direkt mitgenommen. haben mich damals 115 € gekostet.
der klang und bass ist extrem gut. habe z.b. auch diese ganzen logitech Z teile gehört und empfand die alle als schrecklich...bei hohen lautstärken der bass usw. nur noch gedröhnt.

aber wenn du zufrieden bist, auch gut :d

edit: gibt doch ein Z von logitech was toll ist -> z-5500 ... ist aber 5.1 und zählt daher nicht! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dave

Hast du schon einen Blick auf die CPU Auslastung geworfen ?
Würde mich schon interessieren in wie fern sich die per USB angeschlossenen Boxen unterscheiden.

Bei nem Core i7 920 spielt es zwar keine Rolle aber immer nice 2 know :d

Per Klinke sinds mit Winamp, Firefox, Outlook 0-1% Auslastung

Kann ich schlecht beurteilen, da die Dinger an einem alten HP-Notebook hängen, welches bei Firefox und Mediamonkey schon 40% ausgelastet ist;) Am PC daheim hab ich sie nur testweise angeschlossen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh