• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Subnotebook für ~650- 700€?

buchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
2.291
Ort
Magdeburg
ich hatte mich eigentlich schon für das samsung q45 dalia entschieden welches es bei amazon für 699€ gab, jedoch ist der preis wiede rum 200€ geschtiegen.

daher habe ich mir jetzt noch ein paar modelle heraus gesucht,vorallem msi modelle .

zuerst eine frage vorne weg:
ist der unterschied zwischen turion und c2d cpus sehr spürbar bzw. giibt es dort große unterschiede in der akkuleistung?

und hier jetzt meine auswahl:
MSI Megabook S310 http://geizhals.at/deutschland/a305254.html
MSI Megabook VR201 http://geizhals.at/deutschland/a325039.html
Nexoc Osiris S620 II http://geizhals.at/deutschland/a317842.html
MSI Megabook PR210 http://geizhals.at/deutschland/a320296.html

das ist meine auswahl.leider habe ich nicht wirklich viel über die einzelnen notebooks gefunden.
hab echt keine ahnung welches es werden soll.

oder gibts noch andere vorschläge.aber bitte keine 1500€ modelle, die liegen klar über dem budget.

Eventuell könnte ich mich auch mit dem samsung q46 Danyal anfreunden http://geizhals.at/deutschland/a305629.html jedoch ist das gleich wieder eine ecke teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat vielleicht jemand erfahrungen mit einen der aufgezählten subnotebooks?

gibts vielleicht auch brauchbare non-glare books?
 
Das Dell Vostro 1310 gibts zu dem Preis ohne Glare, allerdings wirst du vermutlich als Geschäftskunde (anscheinend kann man einen beliebigen Namen angeben?) bestellen müssen. Außerdem sind die Teile für 13.3" Geräte halt etwas größer und schwerer als ein richtiges Subnotebook.
 
würde das osiris nehmen jedoch falls du vl mal auf dem notebook was spieln willst, und 200 euro mehr ausgeben kannst, würd ich dir das Asus X20S empfehlen daten sind der untersten zeile meiner signatur zu entnehmen
 
KEIN Nexoc! Ehrlich.
Hatte den Vorgänger und es war einfach nur grausam.

Das Vostro1310 ist zwar in der Preiskategorie, aber mMn kein wirklich Subnotebook mehr - 13.3" und ziemlich klobig. Mit dem Q45 machst du sicher nichts falsch - wenn dich die Höhe und das Glare-Display nicht stören.
Hab mich selbst in dem Preisbereich in letzter Zeit umgesehen und bin beim X32 hängen geblieben. Leistungsmäßig natürlich lachhaft, aber wenn dir ein P-M und eine 16Mb Radeon7000 auch nur annähernd reichen (bei mir ist das der Fall), würde ich ganz klar dazu tendieren...

Grüße,
Lipwigzer
 
das 1310 kriegst du momentan eben mit toller t8100-cpu, als geschaeftsmann fuer 600€ exkl mwst. ... also nix turion oder t2xxx, is nen gutes angebot..
 
Also echte Subnotebooks sind das alles nicht. Außer das X32. Aber alles was an die, oder über 2kg wiegt ist schon ein kleines aber richtiges Notebook. Von den genannten würd ich aber auch das DELL empfehlen, da es günstig, gut verarbeitet und mit mattem Display erhältlich ist. Die anderen sind sicher auch nicht gerade Leisetreter..
 
das 1310 kriegst du momentan eben mit toller t8100-cpu, als geschaeftsmann fuer 600€ exkl mwst. ... also nix turion oder t2xxx, is nen gutes angebot..

Das ist absolut richtig. Aber wenn es um 'nen Subnotebook geht, wäre es eben nicht meine erste Wahl, da es fast schon 14" Ausmaße hat:
(hinten) 4cm x 31.7cm x 24.3cm
Zum Vergleich, ein X32 hat: 3cm x 27.2cm x 22.3cm

Muss jeder selbst wissen...

Grüße,
Lipwigzer
 
die q45er haben nach einigen berichten eine ziemlich schlechte qualität deswegen würde ich davon abraten
 
ich werd mir das vostro 1310 bestellen, was besseres scheints zZ nicht zu geben.

wird eh auf praxiskosten gekauft, daher sogar eine legitimation als geschäftskunde :)
 
Mit dem machst du sicher nichts verkehrt. Glückwunsch. :)

Grüße,
Lipwigzer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh