• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Subnotebook bis 700 €

ibu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2004
Beiträge
836
Ort
Syke
hi ich suche zu Weihnachten ein wunderschönes Subnotebook für ca 700 €
Bis jetzt ist mir besonders das Nexoc S620 ins Auge gesprungen weil das Preisleistungstechnisch schon sehr gut aussieht !

Habt ihr noch andere / bessere Vorschläge gibts irgendwas am Nexoc auszusetzen ?

http://geizhals.at/deutschland/a264229.html

Akkulaufzeit soll nicht so pralle sein, wobeil bei Nexoc schon ein größerer Akku in Planung ist....

Vielen Dank freue mich auf euer Feedback !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, da liegt der Haken. Der größere Akku kostet mindestens 130 €.
Und du kannst ihn nur EXTRA bestellen.
Damit kommst du sicherlich über 700.
Überhaupt kenne ich kein anderes Subnotebook, das unter diesem Preis liegt.
Das Medion Akoya gabs beim Aldi-Nord mal für 699,- , aber inzwischen glaub nicht mehr.

Sonst kommen da eher gebrauchte Subnotes in Frage.
 
erstmal besten dank für den Tipp !

es gibt das Book mit verschiedenen Prozessortypen
mit dem T2450 oder T5200 zu welchem sollte ich jetzt greifen ?
weil taktmäßig ist der T2450 am attraktivsten, aber wie siehts mit der tatsächlichen Leistung aus ?

Ich nehm mal an der T5200 ist ein etwas aktuelleres Modell aber bin halt nicht so notebooktechnisch am laufenden..
 
t5200 basiert auf Core2Duo, T2450 "nur" auf CoreDuo. Sprich der T5200 unterstützt 64bit.
 
fetten dank für deine antwort

bringt mir aber normalerweise keine wirklichen Geschwindigkeitsvorteile oder ? habe eigentlich eh nicht vor ne 64 bit distri zu nutzen, wegen Treibermangel
also wenn ich eh nur 32 bit nutzen werde, sollte ich auf jeden fall den kleineren sprich den T2450 nutzen oder liege ich damit falsch ?
 
oder liege ich damit falsch ?
Absolut nicht :]
Der "normale" Core Duo braucht benötigt dafür im Gegenzug aber auch minimal (~10%) weniger Strom, was gut ist!

Im Grunde reizt man doch im normalen Alltagsbetrieb nichtmalt die zwei Kerne voll aus, evtl. kannst du dann auch den einkernigen Celeron nehmen, oder irre ich mich da ?
Ich denk, das tuts! :)


PS: Guck auch mal bei Schenker, www.mysn.eu. Sind je nach Ausstattung baugleich, aber bieten den 8-Zellen Akku günstiger an und sollen wohl etwas umgänglicher sein als Nexoc, von dem was man hier so liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh