• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Stromsparender + leiser Multimedia PC

juppy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
6
Hallo :),
ich brauche Hilfe um mir einen sehr stromsparenden, leisen PC zu basteln.

Er soll dazu dienen Musik zu hören und mittels DVB-T Stick, auf einem TFT, TV zu schauen. Außerdem sollte er eine Fernbedienung zum bedienen des Mediaplayers haben. Weiterhin möchte ich Dateien und Webseiten für das Netzwerk und das Internet bereitstellen und einen Chat-Server laufen lassen, deshalb soll er 24h am Tag laufen und sehr stromsparend sein (idle unter 40W, last unter 60W).

CPU: Sempron LE-1250, BE 2350 oder X2 4050e?
CPU-Kühler: möglichst leise
Board: sollte DVI-Ausgang haben
Speicher: ?
NT: sehr effizient (80+)
HDD: Western Digital WD Caviar GP 1 TB
Fernbedienung: ?

Wenn möglich sollte er auch nicht zu teuer werden ^^.

Danke für eure Hilfe :)!
juppy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein BE 2350, ein 780g BOard, 2 gb DDR2 800 Markenspeicher und eine Enermax Modua 82+ dürften vollkommen ausreichen.
 
Board: ASUS M3A78-EMH HDMI, 780G
CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+ EE
FB: Microsoft Windows XP Media Center Remote Control
NT: Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2
Kühler: Xigmatek HDT-S963
Lüfter: Nanoxia FX09-1400 oder Blacknoise NB-BlackSilentFan XE1 für den CPU-Kühler
Scythe S-Flex 1200 für das Case, dann auf 5-7V

Speicher kannst du den günstigsten DDR2-800 nehmen, den der Anbieter im Angebot hat. 2 oder 4GB sind deine Sache, würde aber 4GB nehmen :)


Ist ne runde Sache, die leise, effizient und flott läuft :)


EDIT: Schon wieder zu langsam geschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal den Thread hier angeschaut ? Da sind ganz viele stromsparende Konfigurationen. :wink:
 
Danke für die viele schnellen Antworten.

Nun noch zwei Fragen:
1. Da der Athlon64 X2 4200+ EE, der BE 2350 und der X2 4050e ungefähr die gleiche Leistung haben und auch noch ca. gleich viel kosten. Welches ist denn der Sparsamste, der drei Prozessesoren?
2. Kann man die Microsoft Windows XP Media Center Remote Control bei bedarf auch unter Ubuntu nutzen?
 
im idle 4050e
unter last 2350

die unterschiede sind in beiden fällen aber marginal. eigentlich sollte es sich nur um eine Umbenennung handeln. Entweder es war nicht nur eine oder es gab kleine messabweichungen.
 
Dazu ein Coolermaster Gehäuse
2 Sycthe S-Flexx Gehäuse Lüfter
und einen Arctic Freezer CPU Lüfter oder noch besser
nen Sycthe Ninja.
 
Wenn er aber des Teil 24/7 laufen lässt und dazu noch Webseiten bereitstellen will und nen Chat einrichten, sollten die HDDs doch gekühlt werden. Zumindest Zuluft wäre gut.
 
im idle 4050e
unter last 2350

die unterschiede sind in beiden fällen aber marginal. eigentlich sollte es sich nur um eine Umbenennung handeln. Entweder es war nicht nur eine oder es gab kleine messabweichungen.

Echt? Ich dachte auch die Prozzis sind nur umbenannt, damit die Bezeichnungen einheitlicher sind.

Einen Gehäuselüfter würde ich auch reinsetzen, am besten vorne einsaugend. Das NT bläst ja eh raus. Und wenn es nur ein kleiner Slipstream 500 ist, ein Luftzug im Gehäuse ist nie verkehrt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh