• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Stromsparende Festplatte für Home Server

kleinertoto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
27
Hallo,

ich betreibe seit ein paar Monaten einen stromsparenden Home Server (bin mit meiner konfig auch sehr zufrieden), aber mit meiner 2.5 Zoll Fujitsu MHX2300BT 300GB Festplatte bin ich nun am Ende,
sprich ich benötige mehr Speicherplatz.
Folgende Fragen tun sich nun auf:
1. Noch eine 2.5 Zoll dazu ( z.B. die neuen 320 GB Festplatten)
2. Ersatz gegen 3.5 Zoll energieoptimierte 500 oder 750 GB Festplatten (wenn ja welche)

Ich habe schon sehr intensiv geschaut ( auch die SuFu benutzt), aber keine vernünftigen Seiten gefunden die einen Überblick über den Stromverbrauch von Festplatten geben
(Ausnahme http://www23.tomshardware.com/storage25.html, dort sind aber nur 2.5 aufgeführt).
Die Festplattenperformance ist nicht so wichtig, ein niedriger Stromverbrauch um so mehr.

Wäre Klasse wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Dank im voraus.

Gruß
kleinertoto
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir vor zwei Wochen vier von der WD RE2 GP WD1000FYPS geholt.
So eine leise und kühle Platte ist mir noch nicht untergekommen.
Sollen z.Z. die sparsamsten HDDs am Markt sein, im Idle nur 4 Watt :)

Test von Storage-Review

Da Du aber kein RAID betreibst, würd ich zu einer non-RE greifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau doch eine von den WDs zusätzlich zu deiner bisherigen 2.5er ein und lass die als reine Datenplatte nur dann anlaufen, wenn auch jemand auf sie zugreift. Ich gehe mal bei nem kleinen Server davon aus, dass das nicht permanent ist und die 3-4 Sekunden Verzögerung beim ersten Aufruf sind da wohl auch noch vertretbar. ;)
 
Hab mir vor zwei Wochen vier von der WD RE2 GP WD1000FYPS geholt.
So eine leise und kühle Platte ist mir noch nicht untergekommen.
Sollen z.Z. die sparsamsten HDDs am Markt sein, im Idle nur 4 Watt :)

Test von Storage-Review

Da Du aber kein RAID betreibst, würd ich zu einer non-RE greifen ;)
Sieht ganz gut aus, ich denke die WD10EACS http://geizhals.at/deutschland/a269817.html könnte es sein..

Bau doch eine von den WDs zusätzlich zu deiner bisherigen 2.5er ein und lass die als reine Datenplatte nur dann anlaufen, wenn auch jemand auf sie zugreift. Ich gehe mal bei nem kleinen Server davon aus, dass das nicht permanent ist und die 3-4 Sekunden Verzögerung beim ersten Aufruf sind da wohl auch noch vertretbar. ;)

Da hast Du recht, hier kommt es in erster Linie auf den Speicherplatz an, die Speed ist eher sekundär zu sehen.

Gruß
kleinertoto
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh