the_pfitsch
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 11
also, mir ist da so eine idee gekommen, ich benutze neben ubuntu auch noch vista zum zocken, nun geht vista nicht mehr und ich muss neuinstaliern, da ich zwei festplatten habe (davon eine leer), dacht ich mir ich installiere vista auf die zweite, und bau mir zwei schalter ein, mit denen ich dann jede festplatte ein und ausschalten kann, so kann ich vor dem boot bereits die richtige festplatte einschalten (also eingeschaltet wird sie ja erst wenn ich den pc einschalte, aber die andre ist dann ohne strom) und es bootet mir dan einfach das gewünschte betriebssystem, ohne bootloader.
frage 1: geht das überhaupt? also das es einfach von der festplatte bootet die eingesteckt/schaltet ist oder nicht
2. frage: wo welche leitungen muss ich überhaupt schalten, gelb und rot??
und den orangen auch (glaubdas ist 3.3v aber unbenützt
)
3. frage fals ich ausnahmsweise mal auf die ausgeschaltete festplatte zugreifen muss (passier ehr selten) kann ich die dann einfach werend dem betrieb einschalten?
danke schon ,mal für alle antworten
frage 1: geht das überhaupt? also das es einfach von der festplatte bootet die eingesteckt/schaltet ist oder nicht
2. frage: wo welche leitungen muss ich überhaupt schalten, gelb und rot??


3. frage fals ich ausnahmsweise mal auf die ausgeschaltete festplatte zugreifen muss (passier ehr selten) kann ich die dann einfach werend dem betrieb einschalten?
danke schon ,mal für alle antworten