Strom und LAN in Tisch einbauen

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hi,
ich suche etwas und finde es nicht bzw weiss auch nicht nach welchem Begriff ich suchen muss.
Ich möchte in einen Konferenztisch eine Einheit mit Steckdosen und LAN Ports einbauen. Das ganze mit einer Klappe verborgen. Wenn also Besucher kommen, können diese Ihre Notebooks an dieser im Tisch eingelassene Einheit anschliessen, sowohl Strom als auch LAN.
Sowas muss es doch geben, zb bei Conrad, nur wie heisst das?

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such mal nach "Tischanschlussfeld".
 
Ja sehr gut, das ist es was ich meine.
Uff ist das schweineteuer :)
 
Konferenztisch, Besucher... da geht es doch sicher um Millionen, und du scherst Dich um 200-400€ ? ^^ :d ;)


Man kann so was natürlich auch selber basteln. Dann isses viel preiswerter. Einfach vn unten ne Steckerlieste festscrhaiben und ein paar LAN-Dosen, und oben ne Klappe drüber. Da musst Du aber die Sicherheit mitbedenken, zB Wärmeentwicklung, oder was ist, wenn jemand Wasser verschüttet usw. - als Firma ggf. sogar Arbeitschutz.
 
OK ich habs beim Schäfer Shop gefunden und da ist es ein klein wenig günstiger.
Aber weiss jemand wi das angeschlossen wird?
Ich nehme mal an dass die Steckdoseneinheit ein Kabel mit Stecker dran hat, also wie ein Mehrfachverteiler. Aber wie wird die LAN Einheit angeschlossen, ob da auf der Rückseite ebenfalls eine LAN Buchse ist, so dass mit einem normalen CAT Kabel angeschlossen wird?
Kann ja eigentlich nicht sien, dass die Adern aufgelegt werden müssen oder?
 
Vlt. google mal nach einem der Produkte im shäfershop, ob es beim hersteller dann auch Anleitungen gibt oder so.

Es kann schon sein, dass man da Kabel mit blanken Kabelenden verlegen muss bzw. dass es je nach Produkt mal so oder mal so ist. Stecker hätten halt den Nachteil, dass es sich dann irgendwo unter dem Tisch stärker knubbeln muss als mit Kabeln.
 
Warum machst du es dir so "kompliziert". Diese Anschlussfelder sind doch nichts anderes als fertige Lösungen zu einer Einheit.

Wieso nimmst du nicht die Bastellösung und suchst dir hüsche Unterputzdosen (die gibt es sowohl für Strom als auch Netzwerk und baust diese ein? :)
Das ganze wird dann unter dem tisch an einem Switch angeschlossen und fertig.
 
Würd da auch nicht so nen Affentheater machen.

Gehste in den nächsten Baumarkt, nimmst du ein paar Unterputzsteckdosen der etwas besseren Sorte, ein paar UP-Becher und knallst da nen paar Löcher in den Tisch. Baust alles ein und fertig.

Da brauchst du ja keinen elektrisch betriebenen, selbstausfahrenden beleuchteten Rotationhubanschlußbaustein.

Das selbe kannst du auch mit den Datenports machen.
Elektriker ran, der dir das ordentlich zusammenschraubt und nach VDE prüft und du hast eine saubere Lösung.

EDIT: Für die Wassersicherheit, knallste da nen 30mA RCD und nen 6A LS rein, dann kannst du das Teil auch unter Wasser setzen, dann gibbet nen kurzen Knall und alles steht noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja und das soll einfacher sein? Baumarkt, Elektriker, Wassersicherheit etc.

Also da erscheint mir die Fertiglösung schon ein bisschen einfacher und auch sauberer.
Aber wenn ich am We mal im Baumarkt bin schaue ich mir mal die Unterputzdosen an, die es gibt.

Danke für die Hilfe & Tipps
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh