Storage-Lösung gesucht (Desktop)! Bin ratlos!

Radical_53

[printed]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2001
Beiträge
20.648
Ort
Westerwald
Bis vor Kurzem war ich mir noch sicher, bei einem entsprechenden Bios 2 neue Diamond Max 10 zu kaufen, mit 16MB Cache.
Wären also 250GB jeweils gewesen, mindestens. Daraus dann mein bevorzugter Verbund, Raid 0 für mehr Speed.

Heute, wo ich die Erfolgsmeldung bekommen habe, daß es geht, kamen mir neue Gedanken:
Was soll ich mit 500GB im Raid 0? Große halbwegs wichtige oder schwer zurück zu beschaffende Sachen würd ich ja eh nicht drauf machen, zu groß dann das Risiko. Aber schnell wär's...
Kleiner gibt's aber keine Platten mit 16MB, nur bringt mir der Cache denn nu wirklich was? Im Raid, so meine Überlegung, eher ja als nein. Aber wirkliche Benches dazu gibt's leider noch nicht (zumindest mir nicht bekannt).

Aufgrund der aktuellen Chipsatz-Limitierung und dem Mangel an externen SATA-Gehäusen dann eine weitere Idee:
Einen Raid aus 2 74er Raptoren, dazu eine 200-300GB IDE-Datenplatte, die ich zur Not auch noch in ein externes Gehäuse per USB 2.0 setzen kann.

Bisher hatte ich eben immer 2 Platten im Raid, eine als Datenplatte. Würde ich alle "wichtigen" oder schwer zu beschaffenden Daten auf einen Platz werfen, käme ich (inklusive der mittlerweile auf DVD gebannten Daten) auf ca. 250GB. Für meine anderen Sachen, wie OS oder Spiele, reichen mir im Moment sogar ca. 80GB, mein Raid aus 2 80er Platten ist nur zur Hälfte voll.


Hab ich mir meine Frage jetzt schon selbst beantwortet, 2 Raptoren und eine 300er IDE, oder hat wer einen wirklich guten, sinnvollen, anderen Tip für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab 2x raptoren als sys (windows) + games an sata 3+4, 2x160gb hitachi raid 0 als storage und download platten an ner adaptec pci karte. und dann noch 2x36gb scsi für linux, windows server2k3, win64bit etc halt testplatten, weil nirgends formatieren so schnell geht :>
ich denke 2 74er raptoren an sata und dann ne ne große storage platte... anbindung is ja egal... is mit abstand das beste. bloß ich will mein raid 0 storage nicht vermissen da ich videos schneide, da merkt man das raid schon ein bisschen gegenüber einer single platte am ide oder so
 
Genau meine Konstellation, wenn auch nicht Komponenten! Fahre damit schon lange sehr gut.
Im Raid0 habe ich 2 Hitachi´s 250K und als interne Datenplatte eine Seagate IDE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wird er Sata 1+2 nicht jutzen können da diese keinen Fix haben.
Somit müsste er aufs OC verzichten!
Das wird er sicherlich nicht machen.
Von daher Raid 0 mit den Raptoren und 1x 300 GB IDE als Auslagerung für wichtige Dinge
 
@mar: Ja das glaube ich dir. Gut Videos schneide ich nicht, das Einzige was ich in dem Bereich mal mache ist einen Video/DVD dekodieren, mehr aber nicht.

Die Anbindung der Datenplatte ist quasi auch nur jetzt im Moment interessant, da der NF3 ja keine 3 SATA's UND OC unterstützt. Mit meinem PCI-Controller bekomme ich Probleme mit der Audigy, drum eben die Idee mit der IDE. Eben auch, weil ich die mal in ein externes Gehäuse packen kann, um dann z.B. die Raptoren neben Luftzug auch mit Wasser zu kühlen.

@neo: Ja, mir geht's bei dem Upgrade eben auch darum, daß ich einen Geschwindigkeitsunterschied merke. Daher z.B. Raptoren für's Raid. Und auch eine deutlich größere Datenplatte, die auf meine ganzen Daten aufnehmen könnte. Momentan hab ich da "nur" 160GB.

@azubi: Eben, denn so hatte ich es ja bisher. 3 SATA, bei 230 ist Ende. Albern irgendwie. Wenn neu kaufen, will ich das natürlich ändern.
 
Denke schon, das man die Raptoren deutlich merken wird! Habe bei einem Kumpel ein Raptor-Raid0 mit den 74ern gesehen - subjektiv betrachtet schon beachtlich schnell!!
Und der Reiz des Exclusiven - 10000upm hat nicht jeder :-)
 
Ja das stimmt ;) Ne wie gesagt, wenn ich mein Raid erneuere, will ich was davon "merken".
Also entweder 2 DM10 mit 16MB Cache, oder 2 Raptoren mit 10k. Wären beide, je nach Bench, ~ gleich schnell.
Aber: Die DM10 sind sehr groß, den Platz brauche ich nicht wirklich. Die Raptoren hätten ewig Garantie und sind eben "natürlich" schnell, nicht "nur" wegen Hilfsmitteln und Optimierungen wie die DM10. Evtl. auf breiter Basis die bessere Wahl, da unabhängig.
Kosten würden sie ja beide dasselbe.
 
Nun ich hab zwei 74iger im Raid-0.Ob mann den Unterschied zu zwei guten 7200ern "merkt" lass ich mal dahingestellt.
-Vorteil ist natürlich die lange Garantie und die Wahrscheinlichkeit das du se eh nich brauchst.
Wenn Du ein Silentfreak bist müssen die Platten aber auf jeden Fall in einen Käfig.Sonst fallen Dir echt die Ohren ab.Ich benutze den Dual von Alphacool.Ziemlich Genial und sehr gute Dämmung.

Falls Du dich für die WDs entscheidest pass nur gut auf wo Du bestellst.
Es sind OEM-Platten unterwegs die rein rechtlich bei WD keine Garantie haben.Da haste eventuell nach 6Monaten ein Problem.

Grüsse Strolchi
 
Was meinst du mit "fallen mir die Ohren ab"? Die 36er Raptoren hat mein Dad im Server, die sind mehr als brutal.
Ungefähr so wie 5 Jahre alte Platten, schrecklich. Die 74er aber sollte doch nicht so schlimm sein, oder wie schaut's da aus?
 
Die 36iger hatte ich vorher auch.
Komischerweise hab ich gelesen das die 74iger leiser sein soll.
Ich glaube aber die meinen Leerlauf.Das stimmt.Aber unter Last gehts dann richtig ab.
Ich meine jetzt kein Heulen oder Pfeifen sondern normales Kratzen.So ähnlich wie bei den ersten UDMA-6 Maxtor.

Aber in dem Alphacool brauchst Du dir wegen der Lautstärke keine Sorgen mehr zu machen.Temp ist auch gut,meine Leben ja noch.

Grüsse Strolchi
 
also ich kann mir kaum vorstellen das die raptoren viel lauter sin als meine beiden
Maxtor DiamondMax 9 :fresse:
die hab ich nich mittels Dostoll gebremst un wenn die loslegen
dann is halligalli bei mir im zimmer :teufel:
ich bin mir halt genau so unsicher wie radical
2x160 GB Hitachi ?
2x250 GB maxtor ?
oder die raptoren ?
ich denke ich werd einfach mal 2 raptoren kaufen un dann entscheiden ob sie mir zu laut sin oder nich.
is ja doch immer sehr stark vom Persönlichen empfinden abhängig was laut un leise bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Radical

Also ich hatte ja schon mal ne Raptor(36er) genau 2 Tage in meinem Rechner und kann Dir dazu nicht raten...
weil ich dann laufend im Rechner den Hamster der Katoffelchips aß am suchen war ;)

Nun abgesehen von der Lautstärke ( ja die 76er sollen ja leiser sein ) ist hier der Preis und der Performenszuwachs noch zu beachten !
Hmm wie Du ja weißt scheue ich nicht mal tief in die Tasche zu greifen aber den minimalen Geschwindigkeitsschub wirste wohl echt nicht merken... wie strolchi55 ja schon sagt ;)

Mein Tipp !!

2 x 80er Hitachi 250K ( 56.- Euro das Stück ) im Raid
Die sind sauschnell absolut leise und werden max 35°C warm

Kannst natürlich auch 2 x 120er nehmen ( + 10 Euro)..

Also als Datenplatte hab dazu dann noch eine Hitachi 250K
 
@strolchi: Danke, aber so ein Ding kann ich nicht verbauen, nichtmal ansatzweise genug Platz für ;)

@magict: Jo, schwierig gell?

@steffel: Die Idee ist nicht doof. Ich weiß ja wie's ist wenn du mal einkaufen gehtst ;)

Und ich *dachte* eben, daß die 74er Raptor so ziemlich mittendrin von der Lautstärke zwischen der 36er und einer normalen Platte liegt.
Wenn die beim Zugriff auch so laut ist, kann ich's vergessen. Idle hör ich auch die 36er net großartig, nur Zugriff ist interessant (außer idle pfeift eklig).
 
Radical_53 schrieb:
@strolchi: Danke, aber so ein Ding kann ich nicht verbauen, nichtmal ansatzweise genug Platz für ;)

@magict: Jo, schwierig gell?

@steffel: Die Idee ist nicht doof. Ich weiß ja wie's ist wenn du mal einkaufen gehtst ;)

Und ich *dachte* eben, daß die 74er Raptor so ziemlich mittendrin von der Lautstärke zwischen der 36er und einer normalen Platte liegt.
Wenn die beim Zugriff auch so laut ist, kann ich's vergessen. Idle hör ich auch die 36er net großartig, nur Zugriff ist interessant (außer idle pfeift eklig).
Tja hatte die 74er ja noch net aber man müßte Sie mal testen...

Nur merkst Du da wohl zu meinen Platten keinen großen Performensschub und Lautheit bzw Wärme sind für mich mindestens genau so relevant
 
Ja richtig, denk ich auch. Die Hitachis neu zu kaufen, klar. Aber so wär der Unterschied eben recht vernachlässigbar klein, nix was man (ich) merken würde.
Da würd mir ja quasi vorerst ne große IDE-Datenplatte reichen.
 
Moin Männer :wink:

Also ich habe die 74er und muss sagen, die ist echt super silent, Laufgeräusche null und Zugriff deutlich leiser als Hitachis, Maxtors und Seagates! Die 36er dagegen ist echt Hölle, die hat so ein hochfrequentes Pfeifen, da kriegste Tinnitus, aber die 74er spielt echt in ner anderen Liga.
 
@goddh0r

bin schon sehr empfindlich aber die Hitachi 250K sind bestimmt nicht lauter als die Raptor

Ist halt Subjektiv!
Meine 120er Lüfter laufen auf 5,5V da merke ich schon ne laute Festplatte
 
Ein anderer Tip (meine Konfiguration): Anstatt zwei sehr schnelle Platten mit großen Caches im Raid0 zu fahren ist es durchaus sinnvoll, mit einem nForce4 Chipsatz und seinen 4 nativen S-ATA Ports, die über 2 interne Controller angebunden sind, 4 S-ATA Platten ins Raid0 zu nehmen.

Ich selbst habe 4 Stück Samsung SP1213C (also 480 GB), die ich auf meinem nForce4 ins Quad-Raid0 nehme. Dürfe auf jeden Fall spürbar werden und ist deutlich günstiger.

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=60&seite=3

MfG
 
steffel333 schrieb:
@goddh0r

bin schon sehr empfindlich aber die Hitachi 250K sind bestimmt nicht lauter als die Raptor

Ist halt Subjektiv!
Meine 120er Lüfter laufen auf 5,5V da merke ich schon ne laute Festplatte


Is bei mir doch genauso Steffel, ich höre jeden Mucks von den HDDs, da alles ultra Silent :)
 
@martin: Guter Tipp, aber ich denke dafür reicht mein Platz nicht! Muß ich mir anschauen, wenn meine Laing Pumpe da ist!

@goddhor: Wenn das mal stimmt... :love: Das wär ne schicke Sache! Ich bin da normal auch net so empfindlich, die 36er Raptor sind halt echt eklig!
 
goddh0r schrieb:
Moin Männer :wink:

Also ich habe die 74er und muss sagen, die ist echt super silent, Laufgeräusche null und Zugriff deutlich leiser als Hitachis, Maxtors und Seagates! Die 36er dagegen ist echt Hölle, die hat so ein hochfrequentes Pfeifen, da kriegste Tinnitus, aber die 74er spielt echt in ner anderen Liga.
nu echt ???
is irgendwie komisch die einen schreiben das die teile laut wie sau sin un du meinst das sie leise sin ?
wäre ja echt perfeckt:)
Ich denk ich werd sie einfach mal testen denn lauter wie meine Maxtor könne die fast nich sein ......
 
....wie laut einem die Festplatten erscheinen is relativ und hängt maßgeblich von zwei faktoren ab.......;)

1. das Case...an sich....
2. wie viele Lüfter und Platten etc. noch vebaut sind......

Is irgentwie klar das ich keine Platte mehr höre wenn 5 Lüfter etc. @ Case laufen....

Wobei man natürlich sagen kann das die 74er Raptor sehr leise ist im gegensatz zur 36er.. :d
 
@ChrisCross

Ist nur bedingt richtig !!

Die 36er Raptor hab ich noch in den Games mit Kopfhörer wargenommen :asthanos:

@radical

Also was Goodhor da sagt ist echt intresant vieleicht hab ich ja unrecht und die 74 sind nicht nur leise sondern auch viel schneller

Weißt ja laß mich von Dir immer gerne überzeugen und hole Sie mir dann auch
 
steffel333 schrieb:
@ChrisCross

Ist nur bedingt richtig !!

Die 36er Raptor hab ich noch in den Games mit Kopfhörer wargenommen :asthanos:


Also mädels ihr übertreibt hier ... ich hab ne 36er Raptor im 24/7 betrieb ... se ist zwar gut zu hören aber nicht so krank laut wie es hier dargestellt wird ...
 
steffel333 schrieb:
@ChrisCross

Ist nur bedingt richtig !!

Die 36er Raptor hab ich noch in den Games mit Kopfhörer ...


...ich habe doch geschrieben das die 36er lauter is, oder... :fresse:
 
Anarchy schrieb:
Also mädels ihr übertreibt hier ... ich hab ne 36er Raptor im 24/7 betrieb ... se ist zwar gut zu hören aber nicht so krank laut wie es hier dargestellt wird ...
Nun is ja echt net böse gemeint aber wir reden hier ja von Silent und mal ehrlich !!
das sind die 36 100% net

Ich hatte eine da die war (für mich )einfach zu laut allerdings weiß ich net was Du mit 27/7 meinst
 
steffel333 schrieb:
Ich hatte eine da die war (für mich )einfach zu laut allerdings weiß ich net was Du mit 27/7 meinst


....24/7 = der betrieb 24 Stunden / 7 Tage die Woche....also immer.... :d
 
:wall: :wall: :wall:
OHO dann ist nach meinem Post die Woche also 27 Stunden :fresse:


:btt:

Nun ja Ich bin nun auch mal am schauen was mit den neuen Raptoren so is !
Vieleicht wird das ja die nächste Anschaffung ( Gleich nach SLI)
 
steffel333 schrieb:
Nun is ja echt net böse gemeint aber wir reden hier ja von Silent und mal ehrlich !!
das sind die 36 100% net

Ich hab nicht gesagt das se Silent sind , aber ZWISCHEN Silent (was inetwa keine Disk ist, vielleicht die alte U6 von Seagate ) und Unerträglich liegen noch einige abstufungen ... und ne 36er ist verglichen mit jeder 10k SCSI disk ne ware wohltat denn SCSI ist niemals auch nur annähernd leise
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh