• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SternTV Beitrag zwecks DSL

Jackl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
241
Ort
Düsseldorf
Hi@all,

gerade kam ein toller Beitrag auf RTL. Thema: Der Kunde bekommt nicht den DSL anschluss den er bestellt hat.

Naja ich hab den beitrag gesehen und mir kammen schon einpaar ungereimt heiten. Das erste war, warum haben die immer auf ihren Speedtests rumgeritten? Jeder User sollte doch wissen das die nie wirklich das anzeigen was wirklich anliegt (Beispiel bei mir zeigt 12000 an aber ich zieh hier locker flockig mit rund 1,9MB/s). Ich will nicht wissen was morgen bei den Providern los ist wenn Hinz und Kunz jetzt so einen Test machen und durch völlig überlastete Server nur DSL 2000 angezeigt bekommen.

Zudem war ihr lieblings Produkt DSL 16000, Vorteil von ADSL2+ ist doch genau das Feature das er selbst die Leitung einmisst. Und wenn die Leitung halt nur DSL 14000 hergibt kann man sich auf den Kopfstellen es wird net mehr!.

Aber eine Lustige Szene gabs doch noch, als der Presseheini von der Telekom dran war und der Passus zwecks "bis zu" nicht mehr im Prospekt stand. Obwohl man hier auch unterscheiden muss. Ich hab nicht richtig gesehen was das für eine Werbung war. War es für einen Call und Surf Comfort (Tel+DSL-Flat) oder für ein T-Home Entertain-Paket?
War es letzteres wird nämlich mindestens DSL 16000 garantiert, und somit würde der Passus auch weg fallen.

Was haltet ihr von dem Beitrag?

Gruß Jack


P.S. OT kann es sein das es im Forum keine Suche mehr gibt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe diesen Beitrag zwar nicht gesehen, aber diese ganzen Magazine sind ganz interessant zu verfolgen. Kommt dann aber mal ein Thema dran auf dem man sich gut auskennt, merkt man wie voreingenommen und oberflächlich die breite Masse"aufgeklärt" wird. Immer noch besser als GZSZ aber auch nicht wirklich der journalistische Hammer.
 
Hab ihn nicht gesehn, aber da ich ja selbst in dem Business bin,
weiß ich das die versprochene Geschwindigekeit nur ganz selten
erreicht wird.

Besonders tritt dies auf wenn Ihr auf dem Land wohnt,
hier kommt es darauf an wieweit ihr von der nächsten Routingstation entfernt
seit. Umso länger der Kabelweg von euch bis zur Routingstation ist umso
langsamer wird auch die maximale Geschwindigekeit.
Dies liegt daran, das DSL mit einer hohen Frequenz übertragen wird, die
über lange Strecken verloren geht und gestört wird.

Alternativen sind UMTS (sofern verfügbar) oder Skydsl (was derzeit ja auch Uploadfähig ist).


Schöne Grüße
 
ich hab letztens was geiles auf NDR gesehen:

da war eine frau, die hat bei arcor nen 24 monats vertrag abgeschlossen, ist dann umgezogen in ein gebiet wo kein dsl verfügbar ist, dann haben die arcor als böse hingestellt weil die das geld trotzdem wollten ... bei sowas frage ich mich immer wo wir hinkommen ...

die telekom will doch in den nächsten jahren ohnehin auf die technik umstellen die immer die maximale bandbreite zur verfügung stellt, damit sollte sich dann die diskussion erübrigen
 
da war eine frau, die hat bei arcor nen 24 monats vertrag abgeschlossen, ist dann umgezogen in ein gebiet wo kein dsl verfügbar ist, dann haben die arcor als böse hingestellt weil die das geld trotzdem wollten ... bei sowas frage ich mich immer wo wir hinkommen ...

ist dennoch recht dreist, auf der zahlung zu bestehen, wenn garkeine leistung erbracht wird.. es ist ja nicht so, dass der anschluss vorhanden ist aber nicht genutzt wird, sondern der anschluss ist garnicht (mehr) da ;)
inwieweit man damit argumentieren kann, dass die frau dann halt nicht umziehen soll, sei dahingestellt und eigentlich irrelevant.. etwas mehr kulanz ist in dem fall schon zu erwarten - wie machts denn die telekom? :d
 
Ich habe den Betrag gestern gesehen.
Auf der Werbung von der Telekom stand eben nicht "bis zu".
Deswegen war der Telekomsprecher erstmal ziehmlich ratlos.
Irgendwo in de AGB wird dann darauf hingewiesen das es bis zu 16.000 sind.
Bin mir nicht sicher aber ich glaube es handelte sich dabei und das große Packet der Telekom. Wo man ein paar Euro mehr bezahlen musste nur damit man 16.000 bekommt. Wenn man dann aber nur 8.000 oder 10.000 bekommt dann ist das ziehmlich ärgerlich.
 
ist doch normal, daß sich alle anbieter mit "bis zu" aus der affäre ziehen, ist doch schon zig leuten passiert, daß sie auf eine langsamere geschwindigkeit geschaltet wurden weil die versprochene nicht lief aber bezahlen tun sie natürlich das gleiche. mein dad hat 16.000 dsl und krieg seine 14.500 - 15.000 down und 900 - 1000 up und das stabil, da hat er echt glück gehabt :)
 
Es ging in dem Beitrag doch vielmehr darum, dass Leute dadurch die Möglichkeit haben in günstigere Tarife gestuft zu werden, damit sie nicht für 16M zahlen, wenn nur 7M oder weniger verfügbar sind. Deswegen direkt zu kündigen um bei einem anderen Anbieter das gleiche Problem zu haben, kann ja nicht die Intention gewesen sein!
 
Bei der Werbung die der Telekomsprecher vorgelegt bekam handelte es sich um die Packet Call & Surf Comfort Plus.
Der Unterschied zum Call & Surf Comfort ist unter anderem die 16.000 Leitung.
Wenn man dann aber nur unter 6.000 bekommt, hätte man für 5.- weniger auch im Call & Surf Comfort bleiben können.
 
ist dennoch recht dreist, auf der zahlung zu bestehen, wenn garkeine leistung erbracht wird.. es ist ja nicht so, dass der anschluss vorhanden ist aber nicht genutzt wird, sondern der anschluss ist garnicht (mehr) da ;)
inwieweit man damit argumentieren kann, dass die frau dann halt nicht umziehen soll, sei dahingestellt und eigentlich irrelevant.. etwas mehr kulanz ist in dem fall schon zu erwarten - wie machts denn die telekom? :d

ja das sollte man sich eben vorher überlegen, wenn man aufgrund des 24 monats vertrags einen besseren preis bekommt dann sollte man eben auch mit den negativen seiten leben


Ich habe den Betrag gestern gesehen.
Auf der Werbung von der Telekom stand eben nicht "bis zu".
Deswegen war der Telekomsprecher erstmal ziehmlich ratlos.
Irgendwo in de AGB wird dann darauf hingewiesen das es bis zu 16.000 sind.
Bin mir nicht sicher aber ich glaube es handelte sich dabei und das große Packet der Telekom. Wo man ein paar Euro mehr bezahlen musste nur damit man 16.000 bekommt. Wenn man dann aber nur 8.000 oder 10.000 bekommt dann ist das ziehmlich ärgerlich.

ich find diese diskussionen eh teils überflüssig, viele kleine seiten haben nur 100mbit anbindung und da sind hunderte leute gleichzeitig drauf ... dann liegt der flaschenhals eher am server aber ärgerlich ist es trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch seit montag call&surf comfort plus...

ein weiterer vorteil ist die hotspot-flatrate, mit der ich unterwegs ohne zusatzkosten surfen kann.

wie es ausschaut, bin ich bei uns im ort der 1. der echtes dsl16000 hat :xmas:

habe mich aber auch jahrelang mit skydsl und zum schluss umts/hsdpa rumgeschlagen...
 
Dann sei es dir allerdings gegönnt das du jetzt eine 16.000er Leitung besitzt.
Ich bekomme nur knapp 1.000. Was ich manchmal ein bisschen wenig finde.
 
ich habe von Lycos eigentlich eine 2000er Leitung.
In meiner Fritzbox werden aber nur 1184 angezeigt.

Auch die Downloadrat liegt bei ca. 120kbit/s was ja ca. einer 1000 entspricht.

Da guck ich sogar auf die 3000 Besitzer neidisch -.-
 
hehe habe mein strato dsl 16k und ich sauge mit 1,59 mb/sek kann mich nicht beschweren -g- aber die problematik ist doch bekannt und desswegen schon keine diskusion mehr wert -g-

gruss neow

PS: jaja das Fernsehn veraltet aber dennnoch unterhaltsam :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh