Sterben Nforce2-bretter immer noch den bios-tod?

MaKosch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
717
Ort
Tübingen
servus everybody...

bin im moment am überlegen, ob ich dem nf2 doch nochmal ne chance geben soll (in form des dfi infinity ultra).... allerdings würd es mich doch sehr interessieren, ob es immer noch passieren kann, dass das board nach dem verstellen irgendwelcher biossettings den geist aufgibt.. hab ich seinerzeit mit nem nf7 mal erlebt. keine feine sache, das...

also, wie siehts aus? nforce2 mittlerweile ne empfehlung wert oder bleib ich bei meinem treuen (und äußerst stabilen) kt600 board?

vielen dank an alle ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du doch eher ein via fan bist dann greif doch gleich zum amd 64 und hol dir ein kv8
 
Ich hatte mit meinen nForce2 Boards (seit Aug. 03 und 3 verschiedene) noch nie das Problem, dass das Board nach ändern von Bioseinstellungen den Geist aufgibt. Ausserdem liefen alle 3 Boards (Asus, Abit, Epox) sehr stabil.

delta
 
Kann bisher nichts negatives über nForce2-Boards sagen. Hatte zwei Gigabyte GA-7N400Pro2 und anschließend mein DFI LANParty. Mit keinem der Boards gab es irgendwelche Probleme mit dem Bios. Habe allerdings auch keine vom Hersteller nicht freigegebenen Versionen geflasht. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann auch nichts negatives sagen bisher über die nforce 2 boards ! glaub das lag eher an was anderem ...

spz:d
 
@jammer

nein, lag definitiv am board... anderes bios geflasht (ne ältere version), danach neu gestartet, ins bios, vcore verstellt, nie wieder angegangen....

außerdem hab ich mich in der nf2 anfangszeit oft in us-foren rumgetrieben und da war es fast schon üblich, ein gekauftes nf2 board 2-3mal per rma austauschen zu lassen..
 
das infinity (+lanparty) ist was das bios angeht wohl eines der empfindlichsten nf2 boards.
lies dir mal den infinity sammelthread oder die foreneinträge im dfi street forum durch.
wenn man allerdings einige dinge beachtet kann man mit dem board eine menge spass haben
;)
mein board hat schon 2 bausteine gekillt, aber seit dem ich einige dinge bei dem board beachte läuft es super.
nur das kaltstartproblem muss ich noch in den griff bekommen.
aber das sollte kein problem sein indem ich per pinmod die default vcore der cpu anhebe.


http://www.ocforums.com/archive/index.php/t-325031.html
 
Zuletzt bearbeitet:
MaKosch schrieb:
also, wie siehts aus? nforce2 mittlerweile ne empfehlung wert oder bleib ich bei meinem treuen (und äußerst stabilen) kt600 board?

Also ich verbaue momentan eigentlich in jedem PC den ich für irgendwen zusammen bastel nForce2U400. Bisher konnte ich die von dir genannten Probs nicht feststellen.

Du kannst ja aber sonst auch mal den Via KT880 ausprobieren. Hat auch Dual Channel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh