dropback
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.02.2006
- Beiträge
- 5.160
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32 GB Ballistix Sport@3200Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte 3060Ti Gaming OC Pro
- Display
- LG 27GR95QE
- SSD
- Samsung 970 Evo/Crucial MX500/Samsung 860 Evo
- Soundkarte
- Musical Fidelity DAC/Lake People KHV/Hifiman HE-500/Beyer 1770
- Gehäuse
- Deepsilence 1
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 450W
- Keyboard
- zu viele:)
- Mouse
- Lamzu Thorn/Maya X, EGG XM2w 4K, Hitscan Hyperlight
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250 ▲40
Moin zusammen,
habe da ein kleines Problem.
Da meine alte IDE Western Digital abgeraucht ist habe ich mir vor 3 Wochen ne Samsung SP2504C geholt. Sata1 gejumpert und auch am Sata1 Controller angeschlossen.
Win mit SP2 neu installiert, soweit so gut.
Nur jetzt habe ich das Problem dass wenn ich den Rechner einschalte bei ca. jedem 2 mal keine Bootplatte gefunden wird. Er bleibt dann nach dem Biospost stehen und meckert dass er nix zum booten hat. Im Bios wird die Festplatte aber einwandfrei erkannt, im Bootmenü hab ich auch nur die Platte als 1st Boot Device (kein DVD Laufwerk oder Floppy eingetragen als 2tes oder 3tes Bootlaufwerk). Schalte ich den Rechner dann aus und sofort wieder an bootet er einwandfrei. Nur beim ersten mal zickt er halt manchmal rum. Wenn ich aus Windows raus einen Neustart mache klappts auch immer.
Wenn er dann bootet dauerts allerdings immer ca. 20 Sekunden bis das Win Logo kommt, ab da gehts dann aber sehr schnell (der Balken läuft ca. 1,5 mal durch). Auch das Arbeiten mit der Platte bzw. Programme laden geht dann sehr zügig sobald ich erst mal im Windows bin.
Board ist das Dual Sata2, Bios 2.10
Jemand ne Idee?
Ist zwar jetzt nix weltbewegendes, aber es nervt halt den Rechner immmer 2 mal einschalten zu müssen (und dann 20 Sekunden einen schwarzen Bildschirm zu sehen
)
drop
habe da ein kleines Problem.
Da meine alte IDE Western Digital abgeraucht ist habe ich mir vor 3 Wochen ne Samsung SP2504C geholt. Sata1 gejumpert und auch am Sata1 Controller angeschlossen.
Win mit SP2 neu installiert, soweit so gut.
Nur jetzt habe ich das Problem dass wenn ich den Rechner einschalte bei ca. jedem 2 mal keine Bootplatte gefunden wird. Er bleibt dann nach dem Biospost stehen und meckert dass er nix zum booten hat. Im Bios wird die Festplatte aber einwandfrei erkannt, im Bootmenü hab ich auch nur die Platte als 1st Boot Device (kein DVD Laufwerk oder Floppy eingetragen als 2tes oder 3tes Bootlaufwerk). Schalte ich den Rechner dann aus und sofort wieder an bootet er einwandfrei. Nur beim ersten mal zickt er halt manchmal rum. Wenn ich aus Windows raus einen Neustart mache klappts auch immer.
Wenn er dann bootet dauerts allerdings immer ca. 20 Sekunden bis das Win Logo kommt, ab da gehts dann aber sehr schnell (der Balken läuft ca. 1,5 mal durch). Auch das Arbeiten mit der Platte bzw. Programme laden geht dann sehr zügig sobald ich erst mal im Windows bin.
Board ist das Dual Sata2, Bios 2.10
Jemand ne Idee?
Ist zwar jetzt nix weltbewegendes, aber es nervt halt den Rechner immmer 2 mal einschalten zu müssen (und dann 20 Sekunden einen schwarzen Bildschirm zu sehen

drop