gogoAustria
Enthusiast
Ich habe ein seltsames Problem, welches ich bis jetzt immer ignoriert habe, aber schön langsam doch etwas nervt.
Der RAM wird urplötzlich unstable, obwohl er mehrfach stabil mit MemTest getestet wurde, und auch jetzt noch stabil läuft.
Windows bootet nicht, und ich bekomme einen Win10 "Bluescreen" mit typischen RAM Errors.
Manchmal werden beim surfen die Seiten nicht ordentlich geladen, dann merke ich sofort dass das Problem wieder im Haus steht.
Das passiert vielleicht 1-2mal im Monat.
Meistens reicht 5-10 mal neu hoch und runterfahren, ohne irgendwas zu ändern. Oder aber auch ein CMOS Reset, den ich aber gerne vermeide.
Läuft es dann wieder, ist es auch 100%ig stable. Das für mehrere Wochen bis wieder der RAM instabil wird.
Board ist ein X99-A auf aktuellem BIOS, RAM ist ein "Geil Dragon 3200MHz Quad", der auf 3000MHz läuft mit XMP Timings.
VTT hab ich mit 0.1V Offset auf 1.05V gestellt. (es reicht sogar 1.00V locker, aber ich meine dass durch die Erhöhung vom VTT die "Ausfälle" seltener geworden sind)
Ist das vielleicht ein Bug vom Board das manchmal die RAM Settings nicht ordentlich ladet? Hat der CPU RAM Controller einen ab?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Anbei meine Spannungen unter Prime Blend Last. Ist da was auffällig?

Der RAM wird urplötzlich unstable, obwohl er mehrfach stabil mit MemTest getestet wurde, und auch jetzt noch stabil läuft.
Windows bootet nicht, und ich bekomme einen Win10 "Bluescreen" mit typischen RAM Errors.
Manchmal werden beim surfen die Seiten nicht ordentlich geladen, dann merke ich sofort dass das Problem wieder im Haus steht.
Das passiert vielleicht 1-2mal im Monat.
Meistens reicht 5-10 mal neu hoch und runterfahren, ohne irgendwas zu ändern. Oder aber auch ein CMOS Reset, den ich aber gerne vermeide.
Läuft es dann wieder, ist es auch 100%ig stable. Das für mehrere Wochen bis wieder der RAM instabil wird.
Board ist ein X99-A auf aktuellem BIOS, RAM ist ein "Geil Dragon 3200MHz Quad", der auf 3000MHz läuft mit XMP Timings.
VTT hab ich mit 0.1V Offset auf 1.05V gestellt. (es reicht sogar 1.00V locker, aber ich meine dass durch die Erhöhung vom VTT die "Ausfälle" seltener geworden sind)
Ist das vielleicht ein Bug vom Board das manchmal die RAM Settings nicht ordentlich ladet? Hat der CPU RAM Controller einen ab?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Anbei meine Spannungen unter Prime Blend Last. Ist da was auffällig?

Zuletzt bearbeitet:




