Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.360
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Hallo,
der ältere PC meines Vaters scheint ein extremes Problem zu haben. Nachdem ich vor einer Weile die alte 40GB Festplatte gegen eine nicht sehr viel jüngere MAxtor 40GB ausgetauscht habe, weil mit der alten fast nix mehr ging, zeigte WinXP von Anfang an ein merkwürdiges Verhalten.
Vor allem Firefox stürzt trotz sauberer OS-Installation ständig ab, falls es überhaupt startet, statt eine Fehlermeldung auszugeben. Auch Firefox neuzuinstallieren brachte nicht viel, meist lässt es sich nach einer Weile gar nicht mehr starten.
Als es heute wieder so weit war, entdeckte ich bei meiner Suche nach Lösungen bei der Installation verschiedener Tools, dass offenbar fast immer, wenn das Setup die Datein entpackt, einige davon defekt sind, auch wenn ich die Tools auf meinem eigenen Rechner habe und sie übers Netzwerk installiere.
Das führt nun dazu, dass ich Windows nix mehr installieren kann.
Ich hatte noch Gelegenheit, HDtune zu installieren und eine Fehlersuche zu machen, das Tool fand jedoch keine Fehler, ebensowenig CHKDSK. Auch SMART meldet keine Fehler.
Eine Virensuche hat mein Vater gestern, als es damit losging, schon gemacht, aber es wurde nix gefunden. Heute kann ich zwar noch eine machen, aber ich kann die Virendefintionen nicht updaten, da die heruntergaldenen Updates sofort korrumpieren.
IDE-Kabel und Stecker habe ich überprüft. Ich werd gleich noch Memtest laufen lassen.
Es handelt sich um einen Athloon XP 1700+ (Palomino) auf einem Asrock K7S8XE+ (SiS 748+964), mit 3x256MB DDR266. Graka ist eine Inno3D Geforce2 MX400 64MB.
Was meint ihr, wo ist der Fehler zu suchen? Software? Hardware? Stirbt die Festplatte? Schnellstmöglichst Daten sichern? Oder ist einfach die XP-Installation kaputt und eine Neuinstallation genügt?
EDIT: OK, hab doch einen Trojaner namens TR/Crypt.XPACK.Gen gefunden und beseitigt. Aber kann der dafür verantwortlich sein? Jetzt läuft erstmal Memtest.
der ältere PC meines Vaters scheint ein extremes Problem zu haben. Nachdem ich vor einer Weile die alte 40GB Festplatte gegen eine nicht sehr viel jüngere MAxtor 40GB ausgetauscht habe, weil mit der alten fast nix mehr ging, zeigte WinXP von Anfang an ein merkwürdiges Verhalten.
Vor allem Firefox stürzt trotz sauberer OS-Installation ständig ab, falls es überhaupt startet, statt eine Fehlermeldung auszugeben. Auch Firefox neuzuinstallieren brachte nicht viel, meist lässt es sich nach einer Weile gar nicht mehr starten.
Als es heute wieder so weit war, entdeckte ich bei meiner Suche nach Lösungen bei der Installation verschiedener Tools, dass offenbar fast immer, wenn das Setup die Datein entpackt, einige davon defekt sind, auch wenn ich die Tools auf meinem eigenen Rechner habe und sie übers Netzwerk installiere.
Das führt nun dazu, dass ich Windows nix mehr installieren kann.
Ich hatte noch Gelegenheit, HDtune zu installieren und eine Fehlersuche zu machen, das Tool fand jedoch keine Fehler, ebensowenig CHKDSK. Auch SMART meldet keine Fehler.
Eine Virensuche hat mein Vater gestern, als es damit losging, schon gemacht, aber es wurde nix gefunden. Heute kann ich zwar noch eine machen, aber ich kann die Virendefintionen nicht updaten, da die heruntergaldenen Updates sofort korrumpieren.
IDE-Kabel und Stecker habe ich überprüft. Ich werd gleich noch Memtest laufen lassen.
Es handelt sich um einen Athloon XP 1700+ (Palomino) auf einem Asrock K7S8XE+ (SiS 748+964), mit 3x256MB DDR266. Graka ist eine Inno3D Geforce2 MX400 64MB.
Was meint ihr, wo ist der Fehler zu suchen? Software? Hardware? Stirbt die Festplatte? Schnellstmöglichst Daten sichern? Oder ist einfach die XP-Installation kaputt und eine Neuinstallation genügt?
EDIT: OK, hab doch einen Trojaner namens TR/Crypt.XPACK.Gen gefunden und beseitigt. Aber kann der dafür verantwortlich sein? Jetzt läuft erstmal Memtest.
Zuletzt bearbeitet: