• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ständig 100% CPU-Last

montageprofi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
883
Ich habe einen PC, den ich über das Internet gebraucht gekauft habe (aber von einem Händler, der praktische alte Firmen-PCs überarbeitet weiterverkauft), der ein bisschen Probleme macht.

Es ist ein Pentium 4 mit 2,66 GHz und 1GB Ram. Das Problem besteht darin, dass er fast durchgehend 100% CPU-Last macht, aber aufgeteilt auf 3 oder mehr verschiedene Prozesse, die, wenn man nachschlägt, alle zu Windows gehören. Ich hab noch mehr fast identische Rechner und die verursachen im Leerlauf nicht mal 5% Last.

Hab schon Antivirensoftware testweise deinstalliert, unnötige Programme runtergeschmissen, paar Treiberupdates gemacht, aber es tut sich nix. Windows sollte auch aktuell gepatcht sein (Auto-Update), aber das guck ich nochmal nach. Ansonsten wollte ich ihn nun doch nochmal komplett auf Viren scannen.

Kennt jemand sonst dieses Problem und weiß evtl. eine Lösung. Bemerkenswert ist ja, dass die hohe Last von verschieden Prozessen verursacht wird, die zudem in ihrer last schwankend sind. Services.exe sprang dabei ins Auge und svchost.exe und noch ein paar andere.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:58 ----------

Hier, wo es jetzt ruhiger ist, hab ich noch festgestellt, dass der PC ununterbrochen auf der Festplatte rumrödelt, als würde man mehrere Bluray-Rips gleichzeitig von einem Ordner in den anderen kopieren, aber woher soll ich wissen, was der da eigentlich macht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gab mal nen Bug dass der Windows Update Dienst den Rechner voll ausgelastet hat. Ist der Rechner patchtechnisch auf dem aktuellen Stand oder zieht der da evtl grad Massen an Updates?
 
es gab mal nen Bug dass der Windows Update Dienst den Rechner voll ausgelastet hat. Ist der Rechner patchtechnisch auf dem aktuellen Stand oder zieht der da evtl grad Massen an Updates?

Von dem Bug hat mir mein Cousin auch erzählt, leider ist der schon auf dem neuesten Stand. Microsoft Security Essentials, das ich jetzt installiert habe, hat bei einer kompletten Überprüfung keinen Virus gefunden.

Nach etwa einer Stunde sinkt die CPU-Last anscheinend auch und er verhält sich dann normal. Hab in dem Zustand die Platte gebencht und es ist für einer Platte des Alters alles ok, auch SMART ok. Während des Benchs war die CPU-Last im Schnitt bei gut 6%, also läuft ganz normal die Platte.

Nach dem Neustart ist aber das alte Problem wieder da. Die 3 Prozesse lasten die CPU voll aus, im Process Explorer, den ich installiert habe, sehe ich jetzt auch nicht so viel mehr, wonach müsste ich denn schauen?

Es ist mir ein absolutes Rätsel was der veranstaltet. Arbeisspeicher ist auch nicht mal zur Hälfte belegt.
 
Es ist ja nicht nur die services.exe gewesen, die die 100% Last gemacht hat und eigentlich egal, welche exe ich bei Google eingebe, es kommen fast immer Treffer mit Viren.

Ich habe nun über msconfig alle Programme, die beim Systemstart automatisch gestartet werden, deaktiviert, worauf das Problem weg war. Dann habe ich die nach und nach wieder aktiviert und alles hing an der Scheduler.exe unter c:\windows\SMINST\

Startet die, verursachen andere Dienste zusammen 100% Last. die scheduler.exe selbst verursacht hingegen so gut wie keine Last. Hab dann rausgefunden, dass die irgendwie zu einem Recovery und Backuptool von HP (Rechnerhersteller) gehört und das Programm deinstalliert. Hoffe, dass jetzt Ruhe ist.
 
Die services.exe legt bei mir auch oft den PC lahm :/. Einfach mal neustarten ^^
 
hey, wie sieht das ganze im Abgesicherten Modus aus?

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh