montageprofi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2009
- Beiträge
- 883
Ich habe einen PC, den ich über das Internet gebraucht gekauft habe (aber von einem Händler, der praktische alte Firmen-PCs überarbeitet weiterverkauft), der ein bisschen Probleme macht.
Es ist ein Pentium 4 mit 2,66 GHz und 1GB Ram. Das Problem besteht darin, dass er fast durchgehend 100% CPU-Last macht, aber aufgeteilt auf 3 oder mehr verschiedene Prozesse, die, wenn man nachschlägt, alle zu Windows gehören. Ich hab noch mehr fast identische Rechner und die verursachen im Leerlauf nicht mal 5% Last.
Hab schon Antivirensoftware testweise deinstalliert, unnötige Programme runtergeschmissen, paar Treiberupdates gemacht, aber es tut sich nix. Windows sollte auch aktuell gepatcht sein (Auto-Update), aber das guck ich nochmal nach. Ansonsten wollte ich ihn nun doch nochmal komplett auf Viren scannen.
Kennt jemand sonst dieses Problem und weiß evtl. eine Lösung. Bemerkenswert ist ja, dass die hohe Last von verschieden Prozessen verursacht wird, die zudem in ihrer last schwankend sind. Services.exe sprang dabei ins Auge und svchost.exe und noch ein paar andere.
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:58 ----------
Hier, wo es jetzt ruhiger ist, hab ich noch festgestellt, dass der PC ununterbrochen auf der Festplatte rumrödelt, als würde man mehrere Bluray-Rips gleichzeitig von einem Ordner in den anderen kopieren, aber woher soll ich wissen, was der da eigentlich macht?
Es ist ein Pentium 4 mit 2,66 GHz und 1GB Ram. Das Problem besteht darin, dass er fast durchgehend 100% CPU-Last macht, aber aufgeteilt auf 3 oder mehr verschiedene Prozesse, die, wenn man nachschlägt, alle zu Windows gehören. Ich hab noch mehr fast identische Rechner und die verursachen im Leerlauf nicht mal 5% Last.
Hab schon Antivirensoftware testweise deinstalliert, unnötige Programme runtergeschmissen, paar Treiberupdates gemacht, aber es tut sich nix. Windows sollte auch aktuell gepatcht sein (Auto-Update), aber das guck ich nochmal nach. Ansonsten wollte ich ihn nun doch nochmal komplett auf Viren scannen.
Kennt jemand sonst dieses Problem und weiß evtl. eine Lösung. Bemerkenswert ist ja, dass die hohe Last von verschieden Prozessen verursacht wird, die zudem in ihrer last schwankend sind. Services.exe sprang dabei ins Auge und svchost.exe und noch ein paar andere.
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:58 ----------
Hier, wo es jetzt ruhiger ist, hab ich noch festgestellt, dass der PC ununterbrochen auf der Festplatte rumrödelt, als würde man mehrere Bluray-Rips gleichzeitig von einem Ordner in den anderen kopieren, aber woher soll ich wissen, was der da eigentlich macht?