• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SSH Problem

lupo2001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2006
Beiträge
61
Hallo

Ich nutze openSSH. Nachdem ich eine Verbindung aufgebaut habe, werde ich nach meinem Passwort gefragt. Nach der Eingabe reagiert die Shell leider nicht mehr. Mache ich da was falsch?
Bin leider noch Linux- Einsteiger.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
benutze mal putty und winscp, das ist das perfekte bundle um linux server zu adminstrieren, kannste dir hier laden ;), viel spass!

putty
winscp
 
lupo2001 schrieb:
Hallo

Ich nutze openSSH. Nachdem ich eine Verbindung aufgebaut habe, werde ich nach meinem Passwort gefragt. Nach der Eingabe reagiert die Shell leider nicht mehr. Mache ich da was falsch?
Bin leider noch Linux- Einsteiger.


und an die firewall denken, oft wird der deamon nämlich gestartet und nicht das passende fw-port geöffnet. wenn die das nicht weiter hilft, dann solltest du vielleicht etwas genauer dein problem beschreiben.
 
Ist jetzt vielleicht ne dummer Frage, aber wie sehe ich, ob der deamon gestartet wurde und wenn ja, wie mache ich den Port frei, den ich brauch?
Sorry, aber wie gesagt, ich bin noch Einsteiger.
 
lupo2001 schrieb:
Ist jetzt vielleicht ne dummer Frage, aber wie sehe ich, ob der deamon gestartet wurde und wenn ja, wie mache ich den Port frei, den ich brauch?
Sorry, aber wie gesagt, ich bin noch Einsteiger.


puh, da verlangst du etwas viel. ich kann dir doch nicht alles vorkauen.
wo steht denn der rechner überhaupt? ist das dein rechner? oder warst du so verrückt und hast dir einen server gemietet? hast du denn schon mal versucht einfach dein pw ein zu geben und dann enter zu drücken auch wenn du der meinung bist, dass die shell nix macht? linux ohne viel, viel, viel lesen wird nix. das was du an geld für das os sparst must du an zeit für`s lesen investieren.

anbei ein paar links:
1. buchtip http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827323428/qid=1148570857/sr=8-1/ref=pd_ka_1/303-7873987-0265004
2. website für linux anfänger: http://www.linuxpaten.org/linuxpaten/
3. gutes linux forum: http://www.linux-club.de/
4. Newbie hife : http://www.pro-linux.de/work/newbie/index.html

es ist sehr schwer dir zu helfen, wenn du nicht einmal die distribution nennst mit der du arbeitest. :hmm:
 
Der Server steht an meiner Uni, gemietet hab ich gar nix. Leider bieten die Support nur für Windows an.
Das mit dem Passwort ist doch das Problem. Sobald die Verbindung steht werde ich nach meinem Passwort gefragt. Wenn ich es aber eingegeben habe, reagiert das Teil nicht mehr.

Ach übrigends: Ich habe Suse Linux 10.1.
 
wenn das port in der firewall nicht frei geschaltet ist, dann kannst du da nix machen. dann must du vor ort oder jmd der dort ist, und dass dann regeln.
hast du selbst den server aufgesetzt? oder jmd anders? und wenn der dienst(ssh) nicht läuft geht natürlich auch nix.
 
Der Dienst läuft problemlos. Das ist der Homepage- Server der Uni. Und unter Windows könnte ich ja problemlos rein. Nur mit Linux hab ich da Schwierigkeiten.
 
ach so, du hast einen linux rechner zu hause und versuchst dann auf den server der uni zu zugreifen auf dem aber auch linux läuft? habe ich das recht so recht verstanden??? suchst du also einen weg wie du von deinem privaten linux rechner zu hause via ssh die konsolen-shell auf dem rechner startest und das am besten über ein programm oder von der shell@home? ich bin jetzt etwas verwirrt........:confused: was willst du denn überhaupt machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das. Das ist leider der einzige Weg, um auf den Hompage- Server Dateien zu übertragen. FTP geht leider nicht.
 
lupo2001 schrieb:
Genau das. Das ist leider der einzige Weg, um auf den Hompage- Server Dateien zu übertragen. FTP geht leider nicht.


tztztztzt, das hättest du doch gleich sagen können, da hätten wir uns ne mänge sparen können....:haha:

wenn du mit linux arbeitest,dann nimmst du einfach den konqueror und gibst oben in die adresszeile folgendes ein:

fish://username@rechnername

wobei du natürlich username durch dein login ersetzt und rechnername sollte auch klar sein. nach erfolgreicher verbindung öffnet sich dann ein fenster, in das du dein pw eingibst.

wenn du mit windows arbeitest, dann nimmst du entweder, wie oben schon genannt, winscp oder filezilla, die können beide sftp. ich denke darum geht auch oder das ist das was du suchst.
:d

und für das nächste mal, bitte mehr info und lass dir nicht alles aus der nase ziehen. das hätten wir schon vor 9 posts lösen könne......:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh