• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SSD Kaputt, wichtige Daten sichern aber wie?

cybstr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
109
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Forum bin aber wäre super wenn mir eventuell jemand helfen kann. Meine Hauptplatte(OCZ Vertex 2) hat einfach den Geist aufgegeben. Nun habe ich noch eine zweite Festplatte wo wichtige Daten drauf sind, nun habe ich versucht einfach auf diese Windows 7 zu installieren, aber dies geht leider nicht weil das Laufwerk dynamisch ist. Nun habe ich zwei Fragen, wie kann ich das Laufwerk wieder in einen Zustand verwandeln damit ich wieder Windows 7 installieren kann und die zweite Frage ich würde gerne vorher meine Daten von dieser Festplatte auf einer externen Festplatte sichern, dabei habe ich kein Betriebssystem und ich keinen anderen Rechner gerade wo ich diese einbauen könnte. Gibt es vielleicht ein DOS Tool oder so mit dem ich dies tun könnte?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am einfachsten wird es sein, bei einem Bekannten eine Linux-Live-CD zu brennen und die Daten darüber dann zu sichern.
 
Kann man das auch über einen USB Stick machen? Habe gerade keine CD hier.
 
Ja, du kannst auch einen bootbaren USB-Stick erstellen, beispielsweise mit unetbootin oder so.
 
Bin in KNOPPIX drin, kann hier aber auf die Festplatte nicht zugreifen? (weil sie dynamisch ist?)

Habe gelesen angeblich kommt man mit "qtparted" in partition magic rein, dies klappt aber auch nicht. Hat jemand noch eine Idee?
 
Was kommt denn für eine Fehlermeldung und um welche Festplatte gehts nu (die defekte SSD oder die zweite Festplatte)?
qtparted (bzw. gparted) ist ein Partitionierungsprogramm, das würde ich aber, wenn deine Daten wirklich wichtig sind, nicht ohne Backup verwenden.

Lade dir doch einfach das meiner Meinung nach wesentlich benutzerfreundlichere Ubuntu runter, zieh es auf deinen Stick und starte anschließend davon.
Wichtig sind auch immer die Fehlermeldungen, die du erhälst - "kann nicht zugreifen" zählt nicht dazu ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh