Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen SSD, 64GB, für mein Heim System. Ich habe in letzter zeit oft ein deutlich hörbares kratzen unter meinem Schreibtisch vernommen und ich komme zu der Erkenntnis, dass es meine einige Jahre alte Seagate Systemplatte wohl bald hinüber hat.
Ich kann und will nicht allzu viel Geld investieren. Kann ich mit einer vernünftigen SSD für etwa 120€ rechnen?
Ich benötige lediglich Speicher für Windows7, Steam und ein paar andere Programme wie einen Browser usw.
Werde ich mit einem Leistungszuwachs bei einem so günstigen Drive rechnen können und gibt es in dem Preissegment SDDs die TRIM unterstützen?
64GB sollten es schon sein, da mein Steam Ordner ziemlich genau 30GB in Anspruch nimmt. Somit brauche ich etwa 20GB fürs System, nach den Empfehlungen von MS, und 30 für Steam. habe somit noch 10GB über die eigentlich für alle meine Software reichen sollten.
Ansonsten sind eine 1TB Western Digital Caviar Green, eine etwas ältere WD mit 500GB und eine Seagate von 2004 mit 320GB als Systemplatte verbaut.
Muss ich auch auf SATA 6GB/s achten oder unterstützt mein Mainboard das sowieso nicht?
Entschuldigt bitte die vielen Fragen, aber mit SSD habe ich mich noch nciht wirklich auseinandergesetzt.
MfG maatn
ich bin auf der Suche nach einer kleinen SSD, 64GB, für mein Heim System. Ich habe in letzter zeit oft ein deutlich hörbares kratzen unter meinem Schreibtisch vernommen und ich komme zu der Erkenntnis, dass es meine einige Jahre alte Seagate Systemplatte wohl bald hinüber hat.
Ich kann und will nicht allzu viel Geld investieren. Kann ich mit einer vernünftigen SSD für etwa 120€ rechnen?
Ich benötige lediglich Speicher für Windows7, Steam und ein paar andere Programme wie einen Browser usw.
Werde ich mit einem Leistungszuwachs bei einem so günstigen Drive rechnen können und gibt es in dem Preissegment SDDs die TRIM unterstützen?
64GB sollten es schon sein, da mein Steam Ordner ziemlich genau 30GB in Anspruch nimmt. Somit brauche ich etwa 20GB fürs System, nach den Empfehlungen von MS, und 30 für Steam. habe somit noch 10GB über die eigentlich für alle meine Software reichen sollten.
Ansonsten sind eine 1TB Western Digital Caviar Green, eine etwas ältere WD mit 500GB und eine Seagate von 2004 mit 320GB als Systemplatte verbaut.
Muss ich auch auf SATA 6GB/s achten oder unterstützt mein Mainboard das sowieso nicht?
Entschuldigt bitte die vielen Fragen, aber mit SSD habe ich mich noch nciht wirklich auseinandergesetzt.
MfG maatn