• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sprecherkennung unter Vista

A8NSLIDELUXE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
4.017
Hi an alle,

hat von Euch schon jemand Erfahrung mit der Spracherkennung von Vista gemacht? Ich nutze derzeit Dragon Naturally Speaking 9 Preferred unter XP (brauche es nur in Word) und bin damit sehr zufrieden. Dummerweise läuft das nicht unter Vista.

Lohnt es sich denn, die ganze Einarbeitungsphase und den Wortschatz mit dem Vista-Programm zu trainieren? Oder lieber auf eine Vista-Version von Dragon warten? Ist da schon was geplant?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das mal durchprobiert (der Test dauert nicht lange, evtl. 10-15min), aber ich brauchs nicht, da ich nicht viel zu diktieren habe ;) Es ist eine nette Spielerei, aber selber mit der Maus/Tastatur arbeiten geht wesentlich schneller ;)
 
wie hoch ist denn die Erkennungsrate bzw. die Fehlerquote bei Dir? Kann man eine Seite diktieren ohne nachzubessern?
 
ich habs zwar nicht aber fehler macht es bestimmt. qwieviel kommt auf die aus sprrache bei der person an.

micropro
 
ich hab zwar keine erfahrung mit spracherkennungsprogrammen, nur war ich von der Vista spracherkennung mehr als überrascht. Sie lernt. man braucht eingewöhnungszeit (1 Seite word anfangs ungefähr 1h jetzt gehts schon in 10 min) aber ich glaube mit handeingabe bin ich noch immer deutlich schneller als mit dem windows vista spracherkennungsmodul. man sollte halt nur die hochsprache beherschen, mit dialekt, etc. kommt das ding überhaupt nicht zurecht. (Übrigens erst recht ne plage das buchstabieren b=w p=t ?!?)
 
ich hab zwar keine erfahrung mit spracherkennungsprogrammen, nur war ich von der Vista spracherkennung mehr als überrascht. Sie lernt. man braucht eingewöhnungszeit (1 Seite word anfangs ungefähr 1h jetzt gehts schon in 10 min) aber ich glaube mit handeingabe bin ich noch immer deutlich schneller als mit dem windows vista spracherkennungsmodul. man sollte halt nur die hochsprache beherschen, mit dialekt, etc. kommt das ding überhaupt nicht zurecht. (Übrigens erst recht ne plage das buchstabieren b=w p=t ?!?)

Das Buchstabieren kann ich bestätigen. Ich habs nicht hinbekommen ein i zu buchstabieren, egal wie hoch ich die Stimme erhoben hab. Da kam immer e oder d oder sonst was...
 
man kann auch "ida" sagen ?!? ist aber auch nicht immer hilfreich da er oft das ganze wort nimmt^^
 
Versuche mal das "i" auf Englisch auszusprechen. :d

Denn i auf Deutsch, = e in Englisch.

wär ne idee, aber die anderen buchstaben sag ich ja auch auf deutsch und die erkennt der dann... naja ich benutze es sowieso nicht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh