Die auch noch um etliches günstiger waren als heutzutage
Und ganz schuldlos sind wohl die Plattenfirmen da auch nicht, dass die Künstler soooooo wenig verdienen ->
https://www.basicthinking.de/blog/2018/04/18/bezahlung-streaming-dienste/
Also mit 80k Brutto pro Jahr, bei dieser "extrem Nischenkünstlerin" , kann man ja auch unmöglich überleben... Ich würde mit 40k Netto im Jahr auf jeden Fall am Hungertuch nagen...
[/QUOTE]
Ja, früher war alles irgendwie günstiger...

Dass die Künstler soooooo wenig verdienen war auch eher ironisch gemeint!

Unbekanntere Künstler haben doch gerade durch die Streaming-Plattformen eine viel höhere Reichweite und kommen so an ihr Geld und bekannte Künstler kommen ohnehin an ihr Geld!
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern in denen ich mit einem Stapel CDs an die CD-Player im Saturn und MM gewandert bin und dort probegehört habe - das ist doch jetzt viel komfortabler und man hört durch gewisse Playlists und Vorschläge auch Künstler, die man so nie gehört hätte und die dann wiederum damit Geld verdienen!
Und besser als dann über Youtube den Audiostream kostenlos zu extrahieren ist es auch!

Also ich bin ein Freund dieser Streaming-Plattformen und dass sie damit Geld machen kann man ihnen auch nicht verübeln!
Und hört bitte mit diesem "Kapitalismus-ist-ja-so-böse"-Gedöns auf - denn nur dadurch habt ihr doch alle ein Handy und könnt euch hier austauschen! In Nordkorea wäre das deutlich schwieriger...
