• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

spioniert Vista

Snatch007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
171
Seit zwei tagen bin ich glücklicher besitzer von xps m1530, leider mit vista.

da ich vista eine chance geben will. hab ich schon ein bischen gegoogelt, aber noch nicht richtig schlau geworden. Spioniert Vista auch so viel und telefoniert ständig nach hause? wie kann man das aus schalten. mit XP Antispy hab ich bischen was eingestellt. jedoch die ganzen fehlerberichete konnte man nicht deaktivieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir Vista nicht gefällt, installier doch was anderes.

Ob es herumspioniert kann dir wohl niemand genau sagen, ich würde aber vom schlimmsten ausgehen.
 
ja hatte erst überlegt ob ich xp rauf spiele, jedoch gibt es von dell keinen treiber support für xp.
 
Ich denke Vista wird nicht mehr und nicht weniger als seine Vorgänger "nach Hause telefonieren".
 
Sicher wirst Du nicht nur Vista auf dem Rechner haben, sondern vielleicht auch noch andere Programme. Da könnte es ohne weiteres sein, dass die auch Deinen Namen und Deine Adresse ausspionieren. Jetzt steckst Du natürlich in der Klemme, da dass 100% auch unter XP passieren wird.
 
Zieh den Stecker raus und schon spioniert da keiner mehr. :stupid:

Solange du im INET unterwegs bist und Online shopst oder Google benutzt wird dein Verhalten eh überwacht.
 
Sicher wirst Du nicht nur Vista auf dem Rechner haben, sondern vielleicht auch noch andere Programme. Da könnte es ohne weiteres sein, dass die auch Deinen Namen und Deine Adresse ausspionieren. Jetzt steckst Du natürlich in der Klemme, da dass 100% auch unter XP passieren wird.

Sowas nettes wollte ich auch gerade sagen.

Es ist ja nicht nur Microsoft dass seine Software so Programmiert dass sie einen hauseigenen Server ansteuern und von Zeit zu Zeit mal miteinander Kommunizieren.
Sei es nun zum Datenaustausch oder einfach nur um nachzusehen ob eine neue Version verfügbar ist.

Dummerweise machen das ziemlich viele Programme, von Virenscannern, über Treiber usw.
Da ist es egal ob du Vista oder XP hast.

Wenn du deine eventuell vorhandenen Vorurteile gegen Vista ablegst, wirst du feststellen dass es nicht schlechter als XP ist, nur anders.

Ach ja, das iPhone Telefoniert auch nach Hause :-)
 
Ob es herumspioniert kann dir wohl niemand genau sagen
da bisher alle "nach hause" telefonierfunktionen recht akrybisch und vorallem kritisch untersucht wurden und nichts verwerfliches gefunden wurde kann man wohl viel eher von einer gewissen vertrauenswürdigkeit ausgehen
 
da bisher alle "nach hause" telefonierfunktionen recht akrybisch und vorallem kritisch untersucht wurden und nichts verwerfliches gefunden wurde kann man wohl viel eher von einer gewissen vertrauenswürdigkeit ausgehen

Ja "eine gewisse Vertrauenswürdigkeit" :asthanos:

Denke aber auch, dass man eher Angst vor Trojanern und anderen Programmen Angst haben sollte die nicht von MS sind :d
Es ist ja wirklich einfach mal eben alle in Firefox gespeicherten Passwörter zu klauen und zu verschicken. ^^ zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir ging es nur darum ob es noch andere tools gibt um versteckte funktionen von vista aus zu schalten. (ein programm wie xp antispy bloss speziel für vista)

das fast alle programme nach hause telefonieren ist mir klar, ich weis auch das man das nicht verhindern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es damit, die Hersteller deren Geschäftsgebaren einem nicht gefallen, nicht noch mit Geld durch Kauf ihrer Produnkte zu unterstützen? Wann wird das endlich mal die Masse begreifen?

Entweder dafür oder dagegen...

Das wir schon so konsumgeil sind ist krank. Einfach mal liegenlassen wäre die Lösung und keiner will anfangen.
 
Eine Lösung gibt es und zwar die verschiedene Linux Versionen. Das Betriebssystem ist sogar kostenlos
 
Hi


Was meinst du genau mit Geschäftsgebaren?

Es kann doch jeder abwägen welche zugeständnisse er machen möchte oder kann.
Mir selber ist es z.B. Wurst wieviel Windows "angeblich" Daten nach hause sendet.
Ich hab da nichts was mir das Genick brechen könnte.Wem das so geht der soll jene
Daten auf einem PC ohne Internetanschluss ablegen.Leute mit etwas Verstand machen
das ja schon immer so.Davon gibts HIER allersdings nur sehr wenige. hahaha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier gerade einige Beiträge löschen müssen. Bitte beim Thema bleiben und sachlich diskutieren. :rolleyes:
 
@Snatch007:

Post #4 und #5
full ack!

wenn du XP möchtest, sollte das überhaupt kein Problem darstellen,
Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber und Co gibts alles beim Hersteller,
bei Bluetoothtreibern und dergleichen könnte es eben sein dass du ein wenig länger googlen musst

aber beim installieren von XP zu erst drandenken dass die chipsatztreiber in die XP-CD integriert werden müssen

mfg
aelo
 
ja danke ich werd mal mir die komponenten raus suchen und auf treiber jagd gehen. mal sehn ob ich alle zusammen bekommen.
 
Spioniert Vista auch so viel und telefoniert ständig nach hause?

Wir haben im Zuge einer Analyse in der Hochschule Vista mal ne ganze Zeit beobachtet und den Datenstrom über Ethernet analysiert. Nein, es sind keine Persönlichen oder sonstwelch Nicht-System-Bezogenen Informationen dabei gewesen.

Lediglich einige Info über die Verbaute Hardware, evtl. Software-Probleme (aber NUR von VIsta, nicht von irgendwelchen Installierten Programmen) wurden gesendet.

Also absolute Entwarnung!
 
Eine Lösung gibt es und zwar die verschiedene Linux Versionen. Das Betriebssystem ist sogar kostenlos

yep, genau mein gedankengang...

@tbird

microsoft wäre doch so schlau und würde die daten verschlüsseln bevor sie auf die reise gehen. das würde aber heissen das eurer test nicht viel aussagen würde, wenn die bedingungen so wären oder?
da ihr den quellcode von vista nicht kennt und die genau funktionsweise deswegen unbekannt ist, kann ich mir gut vorstellen das da dinge passieren die nicht einfach so nachvollziehbar sind. wenns microsoft drauf anlegt dann kriegen die alle daten wo sie wollen. und das würde nicht einfach mal schnell bei eineme netzwerkscan auffallen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
was wirklich interessant ist:

die meisten derer, die sich ueber microsoft und "spionage" aufregen, haben payback und noch alle anderen "rl-analyzer" um "zu sparen" wo es geht ... meist noch oeffentliche photobucket-verzeichnisse und ihr leben irgendwo auf myspace oder studivz und sonstwo veroeffentlicht


plemplem, mehr sag ich nicht
 
yep, genau mein gedankengang...

@tbird

microsoft wäre doch so schlau und würde die daten verschlüsseln bevor sie auf die reise gehen. das würde aber heissen das eurer test nicht viel aussagen würde, wenn die bedingungen so wären oder?
da ihr den quellcode von vista nicht kennt und die genau funktionsweise deswegen unbekannt ist, kann ich mir gut vorstellen das da dinge passieren die nicht einfach so nachvollziehbar sind. wenns microsoft drauf anlegt dann kriegen die alle daten wo sie wollen. und das würde nicht einfach mal schnell bei eineme netzwerkscan auffallen oder?

Richtig, es reicht ja nicht ein paar Wochen den Traffic zu überwachen.
Man kennt den Quelltext nicht und es kann ja sein, dass Vista nach zwei Jahren urplötzlich alle Informationen des Systems quer durchs Internet schickt. Oder nur zu Weihnachten und es war grad nicht Weihnachten. Oder immer nur bei einem bestimmten Ereignis, das TBird einfach nicht ausgelöst hat.
Sowas beweist leider nicht viel, im Code kann ja alles mögliche drinstecken.
 
Paranoia, wie schon gesagt.

:)
 
was wirklich interessant ist:

die meisten derer, die sich ueber microsoft und "spionage" aufregen, haben payback und noch alle anderen "rl-analyzer" um "zu sparen" wo es geht ... meist noch oeffentliche photobucket-verzeichnisse und ihr leben irgendwo auf myspace oder studivz und sonstwo veroeffentlicht


plemplem, mehr sag ich nicht

AMEN !

Googelt mal nach euren Namen!
Ihr werdet überrascht sein !
 
wenn ich meinen namen eingebe, gibt es da ~13.000 eintraege, nur keiner meine wenigkeit betreffend ...
 
@Vento : Kann man aber alles eindämmen.
Wie gesagt: Ich nehme an keinem schwulen bonusprogramm teil.(Schwachsinn)
Bin bei keinem Social-Network angemeldet (Schwa......)
Und mein xp kontrolliert xp-antispy.
Ich denke ich bin damit auf der relativ sicheren seite.
Aber lest euch doch mal die EULA von XP/Vista durch...steht viel intressantes drin.
 
yep, genau mein gedankengang...

@tbird

microsoft wäre doch so schlau und würde die daten verschlüsseln bevor sie auf die reise gehen. das würde aber heissen das eurer test nicht viel aussagen würde, wenn die bedingungen so wären oder?
da ihr den quellcode von vista nicht kennt und die genau funktionsweise deswegen unbekannt ist, kann ich mir gut vorstellen das da dinge passieren die nicht einfach so nachvollziehbar sind. wenns microsoft drauf anlegt dann kriegen die alle daten wo sie wollen. und das würde nicht einfach mal schnell bei eineme netzwerkscan auffallen oder?

und adolf hitlers ufos kontrolliern die usa... ich denke mal es gibt genügend leute die mit dem vista quellcode zu tun haben und wenn da irgendwas abgefahrnes drinne wäre, dann wäre das publik geworden. diese (unbegründete) panikmache die auch noch teilweise lächerliche aussagen enthält - damit meine ich jetzt nicht speziell deine - kotzt langsam echt an.
wenn du im internet surfst wird ein weitaus umfangreicheres profil von dir angelegt, da bin ich mir sicher. und selbst das ist mir relativ egal, ich habe nämlich einen spamordner.
 
Im Ernst: Habt ihr mal über die unzähligen Sateliten im All nachgedacht? Die schweben da nicht nur für einen guten TV-Anschluß herum!

Wir werden alle überwacht. FBI, CSI, NSA, usw. Wenn die wollen würden, könnten die, ohne dass wir es mitbekommen, uns morgen sagen, was wir heute an hatten, was wir gegessen hatten, wie oft wir auf dem Klo waren, wann wir heimlich gepupst haben etc.!

Da wir aber im Prinzip alle "nur kleine Fische im großen Ozean" sind, sind wir auch relativ uninteressant für die Leute.

Ich denke nicht, dass wir mehr als eine kurze Anpeilung und IP-Tracking erwarten dürfen.

Außer jemand fällt auf durch etwa 100 GB download am Tag oder sowas.

Rosewell 1945: die Regierung versucht doch noch bis heute alles unter einem "Luftballon" zu vergraben!

:asthanos:
 
Im Ernst: Habt ihr mal über die unzähligen Sateliten im All nachgedacht? Die schweben da nicht nur für einen guten TV-Anschluß herum!

Wir werden alle überwacht. FBI, CSI, NSA, usw. Wenn die wollen würden, könnten die, ohne dass wir es mitbekommen, uns morgen sagen, was wir heute an hatten, was wir gegessen hatten, wie oft wir auf dem Klo waren, wann wir heimlich gepupst haben etc.!

Da wir aber im Prinzip alle "nur kleine Fische im großen Ozean" sind, sind wir auch relativ uninteressant für die Leute.

Ich denke nicht, dass wir mehr als eine kurze Anpeilung und IP-Tracking erwarten dürfen.

Außer jemand fällt auf durch etwa 100 GB download am Tag oder sowas.

Rosewell 1945: die Regierung versucht doch noch bis heute alles unter einem "Luftballon" zu vergraben!

:asthanos:
hast du neulich auch diese dokumentation gesehen? wie hieß die nochmal... "der staatsfeind nr. 1"? :fresse: :rolleyes:
 
oh mann. das es technologie gibt die zum spionieren eingesetzt werden kann ist klar. trotzdem muss ich mir da keine sorgen machen, weisst du warum? weil ich nicht pablo escobar bin. es ist nicht so dass solche aktionen kostenlos sind. es ist eher so dass spionageangriffe die allerletzte instanz sind. überwachung kostet einen haufen personal und verdammt teure technologie. ich denke nicht dass ich mal beobachtet werde (vor allem aus dem ALL), nur weil die herausbekommen haben (wegen mir auch dank vista) dass ich schonmal nen porno runtergeladen habe, cannabissamenbestellseiten durchgeblättert habe und auf youtube nur videos von bombenbastlern anschaue. solange du nicht staatsfeind nr. 1 bist (^^ :)) ist es eher dummer zufall wenn sie dich erwischen. wenn ich mir so überlege wieviele leute ich kenne die internet haben und damit eigentlich illegale sachen machen (musik, filme, spiele, etc) und das täglich seit jahren, dann ist die trefferwahrscheinlichkeit verschwindend gering. diejenigen die betrunken autofahren (oder gefahren sind) haben fast alle eins aufn deckel bekommen. und die werden auch nur stichprobenhaft überwacht, sogar ohne seitenlange protokolldaten. würde vista alles ausplaudern, bzw wäre so einfach "auszulesen" dann hätten wir schon lang alle handschellen an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh