Spiele ruckeln weil Festplatte nachläd

PolluX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2003
Beiträge
151
Ort
Hannover
Moin,

seit kurzer Zeit habe ich in unregelmäßigen Abständen (meist zu beginn einer CS Runde oder bei manchen Gegnerkontakten) starke ruckler, weil meine Festplatte irgendwas nachläd. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht erklären woran das liegen soll. Habe testweise alle Programme außer CS beendet (Virenscanner etc.), was aber keine spürbare Verbesserung brachte. Die Platte ist eine 1604N und per Adapter an den SATA Anschluß des NF7-S 1.2 angeschlossen.

Indexdienst ist ebenfalls deaktiviert. Hat hier noch irgendwer ne Idee woran es liegen könnte ?

In nem anderen Thread habe ich gelesen, dass man die PCM Konvertierung von Prio. 10 auf 1 setzen soll, aber auch hier gab es keine Veränderung.

Hoffentlich wisst ihr Rat, da es mir mittlerweile schon ziemlich auf die Nerven geht.

ps.
Im Rechner stecken 1024 MB BH5 @ 200. Die Auslagerungsdatei hatte ich testweise auch schon auf ner anderen Partition. Gänzlich deaktivieren ging unter 2000 irgendwie nicht. Adaware und Norton finden auch keine Spyware oder Viren, welche die hohe Plattenaktivität erklären könnten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is das nur bei cs oder auch bei 3d anwendungen

nur einmal beim start oder auch mal öfters während einem game

wie alt is die platte

was sagt checkdisk
 
hmm, andere Spiele hab ich noch nicht getestet, da ich eben nur dieses Game zocken. An der CFG liegts aber nicht, die ist seit Monaten unverändert. DIe Platte ist ca. ein halbes Jahr alt und hat noch nie Probleme gemacht. Vor der Neuinstallation von win2000 lief auch alles ohne Probs. Ka was ich noch machen kann.

Das lustige an meinem System ist auch, dass ich die nforce Traiber von nvidia nicht installieren kann. Bei jeder Version (außer der beim Mainboard beiliegenden) bootet er nicht mehr. Ka was da Probs macht. Ist aber schon so, seitdem ich das Board bekommen habe. Also sollte es daran auch nicht liegen.

Die Ruckler treten fast immer am Anfang einer Runde auf, sobald ich den ersten Schuss auf einen gegner abgebe. Nicht z.B. wenn ich den gegner nur sehe und auch nicht wenn ich einfach mal so in die Luft schieße... Aber auch mitten in der Runde passiert es gelegentlich bis oft. Absolut unregelmäßig. Cs hab ich testweise auch schon neu installiert, aber irgendwie bringt alles nix. Vielleicht fällt ja noch irgendwem was ein, dass die Plattenaktivität erklären/verhindern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
dreh mal zum spaß die auflösung runter und probs dann mal

vllt defragm.
vllt formatieren
vllt aneres spiel spielen (zb ET kostet nix und geil)
hast du ein window sieh mal rein vllt is es auch net die hdd was du da hörst sondern deine graka kotzt:fresse: (sorry is ja geschmacksache aber ich will dir ja helfen)

lass ma ein test über die festplatte laufen
 
haste den dma modus an? weil du sagtest, dass du das problem seit der 2000 neuinstall hast, windows vergisst sowas recht schnell, bei mir stehts auch immer erst auf PIO modus. ansonsten ...haste vielleicht im hintergrund irgendwas am laufen, dass deinen arbeitsspeicher verbraucht und windows wärhend des games auslagern lässt?
 
Wie hast du die IDE Treiber des NForce2 Installiert? Als Miniport? Mit aktiviertem ACPI? Probier es mal mit den neusten nforce Treibern. Das könnte dein Problem evtl. lösen!
 
Manchmal frag ich mich echt, ob hier einige Leute die Posts gar nicht oder nur die ersten 2 Sätze lesen...

Ich mein, ich freu mich ja, dass ihr versucht mir zu helfen, aber 90 % eurer Tips schließe ich in meinen Postings selbst als Fehlerquelle aus.

Nforce Treiber = negativ. Lässt sich wie bereits beschrieben nicht installieren. Nur der beigelegte Treiber vom Board funzt. Aber da das schon von Anfang an so war und ich vorher auch nie Ruckler hatte soll es wohl daran nicht liegen.

Graka = die wird wohl kaum rattern (könnte ja höchstens der Lüfter sein) und gleichzeitig einfach mal 70 fps weniger an den Bildschrim ausgeben... Außerdem leuchtet die HDD LED auch immer so lustig auf, wenns stockt ;)

Miniport Treiber = trau ich mich ehrlich gesagt nicht zu installieren. Jedesmal nachdem ich irgendeinen nfurz Treiber (welcher NICHT beim Board dabei war) installiert habe, konnte ich format c: eingeben, da es keine Möglichkeit mehr gab den Urzustand wieder herzustellen und die Kiste nicht mehr gebootet hat.

DMA Modus = gibts sowas überhaupt für SATA Platten ? Im Gerätemanager steht davon nix.

Ne Frage zum NF7-S: im Gerätemanager steht unter SCSI und RAID Controller der Sil 3112 (soweit so gut) aber zusätzlich noch D346PRT SCSI Controller. Gehört der da hin. Hab außer dem SIl nix controllermäßiges im PC. Habs jetzt mal testweise deaktiviert. Vielleicht bringts ja was. Bei meinem Glück wird er aber wahrscheinlich gleich nicht mehr booten oder solche Späße...
 
Zuletzt bearbeitet:
warum überhaupt Miniport ? Ist doch SATA und der Controller hängt am PCI Bus und wird per eigenem Treiber eingebunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh