Spiele-Optimierungen: AMD schneidet die Radeon-RX-5000- und 6000-Serie ab

Trotzdem hätte AMD hier RDNA-1- und RDNA-2- trennen müssen. Also erst RDNA-1- in den Legacy-Modus, ein Jahr später RDNA-2-, da ja RDNA-2- auch später erschien.

Nach der jetzigen Logik wird RDNA-3- und RDNA-4- ebenfalls zeitgleich in der Zukunft in den Legacy-Modus gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD soll teilweise zurückgerudert haben, RDNA 1/2 soll doch weiterhin Spieloptimierung bekommen.
 
Was soll daran teilweise sein, wenn es nur darum ging? Dem grossen Kind aus dem Übersee nachgeahmt. Der hat auch keine Ahnung was er sagt und was seine Handlungen für Folgen haben.
 
Nvidia bringt doch auch schon längst keine Updates mehr für die RTX 3000, da ist alles nur ein compatibilities update und mehr nicht.
Features wurde von AMD regelmäßig geliefert. Wie schon Angekündigt wird die nächste AMD Generation wieder Richtung Vega gehen. (Workstation und Gaming wieder eine einzige Architektur)
Ich denke man möchte sich hier von Altlasten trennen. Updates und Bugfixes wird es immer noch geben, aber man schaut nicht genau hin ob die letzten Frames bei Spiel X raus gekitzelt werden.


Produktlebenszyklus ist nach Nvidia für Features nach 2 Jahren vorbei. Deshalb gibt es auch keine Frame Generation für die RTX 3000er, etwa genau 2-2,5 Jahre später kam die 4000er Serie.
Die RTX3000 sind aktuell nur noch im Bug fixing/Security fix Lifecycle, mehr passiert hier auch nicht. Es funktioniert noch alles zufriedenstellend.

Und für alle die es interessiert selbst mein Laptop mit 970m kann noch das Game Ready Feature nutzen. Gibt es halt für die neusten Games nur kaum Profile mehr.

Vielleicht kann @HardwareLUXX @Don Redaktion hier mal die Sachen klarstellen.
ah, deswegen haben sie gesagt das sie dieses jahr bei gtx karten nicht rtx ah......https://www.computerbase.de/news/gr...support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal echt kacke von AMD RDNA1 könnte ich ja noch verschmerzen aber Leute mit einer 6800/900 XT werden jetzt bestimmt nicht wechseln wenn Ihnen die Leistung reicht. Die sollen lieber mal FSR4 offiziell für diese Karten bringen.

Nutzen kann man die Karten natürlich weiterhin. Bei einer 5700 XT zB wird es so oder so knapp bei den neuesten Spielen.
 
Klingt ja erstmal gut, allerdings auch etwas irreführend. "Laufen" ist ja ein recht dehnbarer Begriff und nicht gleichzusetzen mit "funktioniert einwandfrei".

Wenn man sich die Grafik und die entsprechenden Statistiken anschaut ist das schon etwas ernüchternder, denn die andere Seite der Wahrheit ist aber auch die, dass gut 40% der Spiele nicht "out of the Box" funktionieren, sondern etwas Frickelei erfordern oder diverse Macken oder Einschränkungen mitbringen, wenn sie unter Linux betrieben werden.
++++++++++++++++++++++++

Die sollen lieber mal FSR4 offiziell für diese Karten bringen.
Habe ich auch schon geschrieben. Andererseits, wenn es nur eine handvoll Spiele gibt, die FSR 4 unterstützen und von denen nur ein kleiner Teil gibt, die mich interessieren, bleibt da kaum was über zur Auswahl.
Gestern hat AMD zurückgerudert. Da frage ich mich, was das sollte? Spielt letztlich aber keine Rolle. Ob die angeblich RX 6000 weiterhin unterstützen oder nicht. Solange AMD FSR 4 für RX 6 nicht rausbringt, bleibt die Hoffnung bei Intel mit XeSS 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, deswegen haben sie gesagt das sie dieses jahr bei gtx karten nicht rtx ah......https://www.computerbase.de/news/gr...support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/
Also ich hab nicht das Gefühl das die RTX 2000 / 3000 in irgend einer Art und Weise die letzten 2-3 Jahre noch irgendwie weiterentwickelt wurden. Es gibt nur noch Kompatibilitätsupdates und Bugfixing.
Da kommt keine "Verbesserung" mehr.


Ich tippe drauf das nächstes Jahr Turing, abgesäbelt werden könnte.

1762001526209.png

Ich finde die Chart nicht, aber darauf war abgebildet 2 Jahre Feature Updates, 5 Jahre Maintenance Support und 3 Jahre Security/Fixes. Also ~10 Jahre .

Aber so genau ist das ja nicht definiert was damit gemeint wäre. Für mich wäre es alleine das ich dem Nvidia Support ein Ticket über einen Bug aufmachen kann und dieser hilft zu lösen.
Viel anderes wird da auch wohl nicht mehr passieren bei Turing, Ampere.

Vielleicht definiert sich ja Nvidia das der Support/Kompatibilität von alten RTX/DLSS Karten mit neuen Versionen schon ein Feature ist.
Dann war das letzte Offizielle Feature die Freischaltung von Pathtracing?

Ach und das Upscaling bei Videos, aber das kam etwa 1 Jahre nach Release.
 
Also ich hab nicht das Gefühl das die RTX 2000 / 3000 in irgend einer Art und Weise die letzten 2-3 Jahre noch irgendwie weiterentwickelt wurden. Es gibt nur noch Kompatibilitätsupdates und Bugfixing.
Da kommt keine "Verbesserung" mehr.
Was stellst Du Dir denn vor? Die Karten sind absolut in allen Treiber Optimierungen mit drin und DLSS4 (ohne mfg) funktioniert auch bei Turing und Ampere. Die Karten haben von Anfang gut funktioniert, insbesondere Ampere war eine sehr gute Generation. Fine wine brauchst Du da nicht. Find ich auch immer geil wenn das für AMD gefeiert wird. Heißt also man kriegt nicht das volle Potenzial seines Produktes ab Kauf, sondern darf noch n halbes oder ein Jahr warten. Top.

Aber generell, was darüber hinaus bei NVidia fehlt Dir?
 
Was stellst Du Dir denn vor? Die Karten sind absolut in allen Treiber Optimierungen mit drin und DLSS4 (ohne mfg) funktioniert auch bei Turing und Ampere.

Was darüber hinaus fehlt Dir?
Naja wie schon vor 2 Jahren die Entwickler erzählt hatten... MFG würde funktionieren, aber wir haben es nicht eingeplant.
Sie hätten das schon noch für Ampere bringen können.
 
ja was meinst du gvenau du bekommst spiele updates ect was willst du noch? was anderes bekommen wir auch nicht :)
 
Naja wie schon vor 2 Jahren die Entwickler erzählt hatten... MFG würde funktionieren, aber wir haben es nicht eingeplant.
Sie hätten das schon noch für Ampere bringen können.
Mfg gibt's auch für Lovelace nicht, war explizit als "Mehrwert" für Blackwell gedacht, weil sie sonst nicht viel anzubieten hatten. Hat also nichts mit Treiberoptimierung zu tun.

Sonst noch was?
 
ja was meinst du gvenau du bekommst spiele updates ect was willst du noch? was anderes bekommen wir auch nicht :)
Ist doch auch in Ordnung, die Spiele Funktionieren. Aber wenn man bei AMD nach 5 Jahren kritisiert das sie jetzt keine weiteren Features dafür mehr Entwickeln stehen alle mit Mistgabeln da.
Bei Nvidia war schon nach 2-3 Jahren die Luft raus.
 
Welche Luft war da raus bitte? Sorry aber das würde ich gerne verstehen, ich hab eher den Eindruck dass hier gerade ne Geschichte erfunden wird.
 
Ist doch auch in Ordnung, die Spiele Funktionieren. Aber wenn man bei AMD nach 5 Jahren kritisiert das sie jetzt keine weiteren Features dafür mehr Entwickeln stehen alle mit Mistgabeln da.
Bei Nvidia war schon nach 2-3 Jahren die Luft raus.
welche gpus der letzten 6-8 jahre gehen nicht mehr? bitte um erleuchtung ich verstehe dich nicht :) wo stehen die denn da mit den Mistgabeln? sehe keine Fackeln ect... und keiner ruft lyncht AMD :) habe ich was verpasst ?
 
welche gpus der letzten 6-8 jahre gehen nicht mehr? bitte um erleuchtung ich verstehe dich nicht :) wo stehen die denn da mit den Mistgabeln? sehe keine Fackeln ect... und keiner ruft lyncht AMD :) habe ich was verpasst ?
Hat nichts mit gehen zu tun, gehen tun sie alle. Würden sie auch nach der AMD Ankündigung für die AMD Karten.

Es gibt nur keine Produktweiterentwicklungen mehr. Also es läuft noch so lange Nvidia sagt das es läuft. Das möchte ich damit sagen.
AMD hat hier im Prinzip auch nicht gesagt das es nicht mehr läuft nur das die Produktweiterentwicklungen eingestellt werden.
Was die Turing und Ampere (2000,3000) Generation noch freigeschalten bekommen hatten, war gewissermaßen "Abfall, Beifang" von Entwicklungen für die 4000er/5000er.
Aber es wurde nicht explizit für die älteren Entwickelt das wollte ich damit meinen.

Ja die Karten laufen alle, aber man darf nicht mit "Optimierungen oder Verbesserungen rechnen".
So meinte ich das.
 
Turing und Ampere sind aber noch nicht legacy. Also bekommen sie auch alle "Verbesserungen", die in den zukünftigen Treibern für Lovelace und Blackwell für Games kommen.

Sie haben die ersten Treiber nach Blackwell Release ziemlich verkackt, allerdings muss man ihnen zugestehen, dass die Historie treiberseitig bisher ziemlich gut war. Sei es kompatibilitätsbezogen oder aus qualitativer Sicht.
 
Was die Turing und Ampere (2000,3000) Generation noch freigeschalten bekommen hatten, war gewissermaßen "Abfall, Beifang" von Entwicklungen für die 4000er/5000er.
Ich denke, alle wären einverstanden, wenn jetzt bei AMD das Gleiche geschieht. Ist doch egal, ob explizit oder indirekt, Hauptsache AMD bringt FSR 4 für 6000er Reihe raus. Bei UE 5 Spielen ist es besonders nötig.
 
wo stehen die denn da mit den Mistgabeln? sehe keine Fackeln ect... und keiner ruft lyncht AMD :) habe ich was verpasst ?
In etwas weniger erwachsenen Foren (*hust* Computerbase) haben einige schon die Fackeln und Mistgabeln ausgepackt, sind aber die gleichen Pappnasen, die bei jeder Ankündigung eines DSL- oder Mobilfunktarifs schreien, dass alles viel zu teuer wäre....
 
Nvidia bringt doch auch schon längst keine Updates mehr für die RTX 3000, da ist alles nur ein compatibilities update und mehr nicht.
Features wurde von AMD regelmäßig geliefert.

Das DLSS Transformer Model wurde erst im Juni für alle Karten ab RTX 20xx freigeschalten

Produktlebenszyklus ist nach Nvidia für Features nach 2 Jahren vorbei. Deshalb gibt es auch keine Frame Generation für die RTX 3000er, etwa genau 2-2,5 Jahre später kam die 4000er Serie.
Die RTX3000 sind aktuell nur noch im Bug fixing/Security fix Lifecycle, mehr passiert hier auch nicht. Es funktioniert noch alles zufriedenstellend.

Das mit dem ersten Satz dürfte bei Nvidia nicht bekannt sein. Mittlerweile sind wir bei RTX 40xx auch schon über Jahr 3 und erst vor kurzem gabs da auch Smooth Motion nachgeliefert...
 
Das DLSS Transformer Model wurde erst im Juni für alle Karten ab RTX 20xx freigeschalten



Das mit dem ersten Satz dürfte bei Nvidia nicht bekannt sein. Mittlerweile sind wir bei RTX 40xx auch schon über Jahr 3 und erst vor kurzem gabs da auch Smooth Motion nachgeliefert...
Ja aber es wird nicht für diese Generation speziell optimiert, das ist beiwerk von Blackwell.
Das ist wie FSR für Nvidia 1000er Karten.
Das wurde nie extra dafür entwickelt, aber sie profitieren davon.
 
Ja aber es wird nicht für diese Generation speziell optimiert, das ist beiwerk von Blackwell.
Das ist wie FSR für Nvidia 1000er Karten.
Das wurde nie extra dafür entwickelt, aber sie profitieren davon.
naja ganz ohne Anpassungen wird sowas auch nicht "einfach so" freigeschalten. Auch AMD entwickelt und optimiert seine Features (sofern sie den erscheinen) nicht speziell für ältere Generationen...
 
Die Frage ist, wie viel Aufwand dafür notwendig wäre? Vielleicht kaum, wenn FSR 4 für die 7er Generation freigeschaltet wird. Ich weiss nicht, warum AMD überhaupt so lange dafür braucht, wenn man bedenkt, dass das sehr viele für den Kauf von AMD Produkten bewegen würde. Schon alleine aus Preis-Leistung Gründen. Aber so...
Bei RT ist AMD immer noch schwächer als Nvidia und gegen DLSS 4 hat AMD auch nichts anzubieten. Preislich liegen die auch nicht viel ausseinander, wie 5070 ti und 9070 XT.
 
Ist doch auch in Ordnung, die Spiele Funktionieren. Aber wenn man bei AMD nach 5 Jahren kritisiert das sie jetzt keine weiteren Features dafür mehr Entwickeln stehen alle mit Mistgabeln da.
Bei Nvidia war schon nach 2-3 Jahren die Luft raus.

DLSS 4 funktioniert auch mit RTX 2000 und Reflex glaube auch wie auch RTX HDR was mir mal so einfällt. Also sooo Kacke ist die Unterstützung von Nvidia nicht.
Release September 2018 @ RTX 2000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, wie viel Aufwand dafür notwendig wäre? Vielleicht kaum, wenn FSR 4 für die 7er Generation freigeschaltet wird. Ich weiss nicht, warum AMD überhaupt so lange dafür braucht,
AMD hat nie versichert, dass sie FRS 4.0 für die 7000er-Generation herausbringt, ist eher aus Deinen Mist gewachsen.

wenn man bedenkt, dass das sehr viele für den Kauf von AMD Produkten bewegen würde.
Oh, Du kannst Gedanken lesen, weshalb hat AMD sich nicht von Dir beraten lassen, so ein jammer.

und gegen DLSS 4 hat AMD auch nichts anzubieten.
Merkwürdig, selbst INTEL-BASE haben in ihren Test FSR 4.0 als gleichwertig gegen DLSS 4 gesehen,

mal ist DLSS 4 schärfer, dafür gibts bei FSR 4.0 weniger Ghosting und die Raytracing Rekonstruktion ist besser.

Aber wenn man eine NVIDIA besitzt, dann kann ich Deine Argumentation schon verstehen.:poop::lol::bigok:
 
Habe ich dich persönlich angesprochen und sogar beleidigt? Warum dann so aggressiv?
 
Ich denke man kann sich entspannen. Da hat AMD (mal wieder) entweder nicht vernünftig kommuniziert oder war sich der Tragweite der ursprünglichen Entscheidung nicht bewusst. Beides (Kommunikation und Impakt von Entscheidungen) ist bei AMD leider immer noch ab und an eine Baustelle. Auf jeden Fall haben sie (gegenüber Tom's hardware) zurückgerudert. https://www.tomshardware.com/pc-com...d-handhelds-will-still-work-with-future-games
 
Schade, hatte mich schon auf fallende RX 6000 Preise auf dem Gebrauchtmarkt gefreut.
 
Halt wieder mal viel heiße Luft seitens der tech tuber, die schön ein paar clicks generieren konnten. Und sich auch noch als Helden feiern.
 
Schade, hatte mich schon auf fallende RX 6000 Preise auf dem Gebrauchtmarkt gefreut.
Du hast es ja noch einfach, aber stell dir den Aufwand für die Paketdienste vor wenn alle AMD Kunden die es AMD mal richtig zeigen wollten und jetzt eine Nvidia Karte bestellt haben ihre Karte wieder retounieren oder die Annahme digital verweigern :d Bis zum nächsten Dilemma :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh