Spiele Notebook - Mattes Display, 15,4 Zoll, DVI-out, möglichst leise

noby_95

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
281
Hallo zusammen,

ich suche ein Spiele-Notebook (Preis bis max. 1.500 Euro), an das ich folgende Anforderungen stelle:

  • Mattes Display
  • 15,4
  • DVI-OUT
  • Leise
  • Gute Spieleleistung

Fragen:

  • Anscheinend die beste Wahl ist wohl das Devil Tech 9000 DTX, oder gibt es da noch Alternativen?
  • Prozessor (kann man bei deviltech konfigurieren): Ist der einzige Unterschied zwischen der Intel 8000er und 9000er Serie der Cache? Oder verbraucht die 9000er Serie auch weniger Strom usw? Ich denke mir würde wohl auch der kleinste P8700 reichen?
  • Festplatte: Standardmäßig wird eine 250er mit 7.200 Umdrehungen angeboten. 7.200 er im Notebook sind aber wohl sehr laut? Es wäre wohl besser wenn ich eine 5.400 er nehme, oder sind die deutlich langsamer?
    Eventuell Plane ich sowieso die mitgelieferte Platte gegen eine lautlose SSD zu ersetzen...
  • Sehr wichtig ist mir auch, dass das Notebook im Silent-Modus wirklich leise ist. Ist das *wirklich* der Fall? Der Lüfter läuft aber trotzdem noch?

Vielen Dank für jede Hilfe im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine anforderugen

* Mattes Display
* 15,4
* DVI-OUT
* Leise
* Gute Spieleleistung

schließen imho so ziemlich jedes aktuell erhältliche laptop aus^^ nagut aber du hast ja eins gefunden.

JA unterschied der 8000 und 9000 serie ist einzig allein der Cache, und halt die taktrate je nach modell. beide haben die gleiche hitzeentwicklung.

Ne 7200er platte ist nicht zwingend mekrbar lauter, je nach modell. würde es mir halt mal selbst anhören. zumindest sind die nicht "sehr laut".

natürlich läuft der lüfter noch, zumindest zeitweise muss er das. mir wäre ein gleichmäßig leiser lüfter lieber als einer der als zwischen an-aus-an-aus wechselt. wie das bei dem modell weiß ich nicht.

generell: Gamernotebook != Leise , das ist ein wiederspruch, habe auch noch keine ausnahmen "gehört".

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:54 ----------

zitat notebookcheck.com:

Lautstärke

"Nach dem Einschalten des Notebooks springt der Lüfter an und läuft konstant mit einer Lautstärke von 35.1 dB(A). In diesem Zustand ist das System als zwar gut hörbar aber durchaus akzeptabel zu bezeichnen. Auch bei durchschnittlichem Office Betrieb und Internet Arbeiten bleibt die Lautstärke des Gerätes konstant auf diesem Niveau.

Erst unter Last legt der Lüfter dann abhängig von der jeweiligen Anforderung Stufe für Stufe zu und kann dabei auch richtig laut werden. Im Gaming Betrieb konnte ein durchschnittlicher Lärmpegel von 47.7 dB(A) festgehalten werden. Maximal konnten dem Notebook bei gleichzeitiger Auslastung von CPU und GPU sogar stolze 49.7 dB(A) entlockt werden. Bei einem spannenden Shooter oder einem vergleichbar aufmerksamkeitsbindenden Computerspiel ist diese Lautstärke verkraftbar. In etwas ruhigeren Spielphasen kann das Geräuschniveau des Deviltech 9000 DTX jedoch schon überaus unangenehm im Ohr liegen."

bereicht hört sich an wie ein krachmacher, ne festplatte hat nur 24db(a)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach habe ich noch gefunden:
Das mySN XMG5 ist ja anscheinend relativ baugleich. Welches der beiden ist wohl der bessere Kauf?
Hier die reviews der beiden:
http://www.notebookcheck.com/Test-mySN-XMG5-Clevo-M860TU-Notebook.17070.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Deviltech-9000-DTX-Clevo-M860TU-Notebook.11073.0.html

Wegen der Lautstärke: Ich hoffe auf den Silent-Modus, der sich ja bei den Geräten aktivieren läßt. Beim spielen darf das Notebook ruhig laut werden, da habe ich in der Regel sowieso Kopfhörer auf.

Edit: Notebookguru hat ja auch noch ein Notebook mit dem selben barebone: http://www.notebookguru.de/de/Notebooks/Guru-FIRE-config.html

Welches der 3 Hersteller bietet den besten Support/Garantie (Deviltech/mySN/Notebookguru)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh