Also ich verstehe das übertakten auf Teufel komm raus nicht, was sollen die paar Megaherzen denn bringen ?? Es kommt immer noch drauf an, ob ein Spiel/Programm auf den zusätzlichen Takt anspringt. Sinnlos wie ich meine die CPU unnötig zu Quälen.
@TE: Wie Du eingangs schriebst, geht es Dir um die reine Spieleperformance. Ja aber wo hakt es denn genau - CPU-Lastige Spiele oder GPU-Lastige ?
Ich hab ja keinerlei Probleme mit irgendwelchen OC-Weltrekorden, dass ist ja auch eine andere Baustelle, nur ist es in normalen Spiele halt so, dass nicht jede Takterhöhung auch gleich 1:1 in Leistung umgemünzt wird . Man kann zwar alles Benchen, nur in R/L-Spielen sieht es schon wieder ganz anders aus
D.h. er würde sich nur verschlechtern, aber macht nur weiter, ihn für dumm zu verkaufen und ihm die FX-6100 als 6-Kern CPU zu verkaufen. Aber ihr könnt nicht erwarten, dass ich dabei tatenlos zusehe. Und von so einer Marketing Drohne lass ich mir hier schon gar nicht den Mund verbieten.
Hier geht schon schon lange nicht mehr darum ihm eine sinnloses Upgrade zu Empfehlen, sondern um die vorhandene CPU ein wenig Mehrleistung zu entlocken.
Du solltest Dich mal näher mit der Bulldozer Architektur beschäftigen, dann wüsstest Du das es kein Marketing-Geschwätz ist. Es sind
je nach Modell 2/3/4 Module mit je 2 Integer-Cores in Kurzform = 2Kerne pro Modul, je nach Modell entweder 4/6/8Kerne.
Was man da nicht Verstehen kann oder in Frage stellt ist mir schleierhaft, es ist ja auch CMT was nun mal auf Cores hindeutet und nichts Simuliertes wie bei einen SMT. Ein Bulldozer-Kern hat eine IPC von einen Phenom I, der auch in anderen CPUs zum Einsatz kam wie
Nachfolger in Form eines PII, der ja wie man weiß nur durch den L3-Cache und mehr Takt schneller ist als der erste war/wurde
