• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Spiele CPU von AMD 1100T vs. FX-6100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stuntmanbob

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2011
Beiträge
1.446
Ort
Hamburg
Meine frage ist recht einfach!

Welche der beiden 6-Kerner ist zum Spielen besser geeignet!?
Allerdings unter beachtung der aktuellen Preise!

Phenom II X6 1100T ca 170-180 Euro

FX-6100 ca 130-140 Euro

??????????????????????????

Auserdem ist mir nicht ganz klar ob der FX-6100 einen freien Multi hat!
Der Phenom ist ein BE da ist es klar das der Multi frei wählbar ist!
Bei dem FX-6100 weiß ich es leider nicht!

Bitte klärt mich auf!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe leider den fehler gemacht und hab mir vor ca 4 Monaten einen X4 980 gekauft!
Allerdings ist das wohl leider einer der ersten gewesen die auf den Markt gekommen sind und deshalb hat die CPU nur noch 100 MHz OC potenzial was mich etwas ärgert!
Einziger Währmutstropfen ist das ich nur 132 Euro bezahlt habe!
War eine schlechte Entscheidung da zu der zeit ein 1090T nut 15 Euro mehr gekostet hätte!
Nun hab ich das persönliche Gefühl das ich eine bessere CPU brauche!
So ist das halt beim ersten selbst gebauten PC!
 
Also ist das Kind in den Brunnen gefallen!
Schade das man erst hinterher immer schlauer ist!
Danke erstmal für die bestätigung meiner Befürchtung!
Also bleibt der 980 erstmal drin!

Vielen Dank!
 
Aber eigentlich sollte ein Phenom II mit 3,8 Ghz dicke zum Spielen reichen und mit einem sechs Kerne hättest du in 90% der spiele auch keinen Leistungsschub. Eigentlich hast du ein recht ordentliches System. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider den fehler gemacht und hab mir vor ca 4 Monaten einen X4 980 gekauft!

Der dürfte für Spiele doch schnell genug sein. Ausserdem ist er vermutlich schneller als der FX-6100, denn das ist ja nur ein 3-Kerner, der durch die virtuellen extra Kerne die Leistung eines X4 erreicht.

Ein X6 würde auch nichts bringen, da die pro Thread Leistung dort nicht steigt. Und jenseits der 4 Kerne bringen mehr Kerne beim Spielen nicht wirklich etwas (Stichwort "thread safety").
 
Also wenn der FX-6xxx eins nicht hat, dann virtuelle Kerne. der hat sechs Integer-Cores in drei Ausführungseinheiten, die virtuellen Kerne gibt es nur bei Intel. ;)
 
Also mal im ernst!!!
Ihr kennt das doch alle!
Das letzte bischen leistung was noch fehlen könnte!
Natürlich weiß ich das die CPU zum spielen völlig ausreichend ist!
Die sache ist auch eher das es mich ärgert das daß OC potenzial fast null ist!
Aber gut ich wollte halt garantierte leistung haben und hab deshalb statt einem z.B. 965 der zu der zeit nur 90-95 Euro gekostet hat den 980 genommen!
Warscheinlich hätte ich den 965 auch auf den wert bekommen!

@ Mick_Foley
Das system sollte eigentlich auf Preis Leistung ausgelegt sein und mit knapp 700 euro gesammt Investition ist es in der tat ein ganz nettes System!
 
Wenn du nen geiles OC Ergenbis, sprich ne hohe Taktrate haben willst, nimm den FX-6100.

Ach ja, der Brunnen :)

Oder du verkaufst deinen 980er und besorgst dir nen 960T mit der Hoffnung die beiden anderen Kerne freischalten zu können. Dann hättest du deinen Six Core und OC Spielraum ist auch noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit dem Mainboard aus - kommt das (nach einem Update) mit dem FX6100 klar?
Wenn nicht, würde der effektive Preis für den FX6100 deutlich höher liegen und es stellt sich die Frage, ob man dann nicht besser gleich einen sparsameren Intel holt.
 
Der 960T kommt für mich nicht in frage!
Zu unsicher!
Wenn ich die anderen Kerne nicht frei bekomme oder diese bei zu niedrigem Takt schon aussteigen hab ich nur verloren!

@ miriquidi

Das Board ist natürlich so gewählt das ich ein Zembesi drauf bekomme!
Gigabyte GA-970A-D3 AMD 970 So.AM3+
 
Die Gigybyte-AM3+ Boards haben/Hatten schwierigkeiten die Bulldozer ordentlich ans Laufen zu bekommen, halt schwieirig wenn man Boards 6 Monate vor den CPUs rausbringt...

Aber dein 980er müsste eigentlich mit ordentlich Spannung doch an die 4 Ghz rankommen. Naja ich würde mir da nicht so einen Kopf drum machen, solange alles läuft. ;)
 
Also wenn der FX-6xxx eins nicht hat, dann virtuelle Kerne. der hat sechs Integer-Cores in drei Ausführungseinheiten, die virtuellen Kerne gibt es nur bei Intel. ;)

Ich habe nicht von Integer-Kernen geredet sondern von CPU Kernen. Und er hat nun mal meines Wissens nur drei CPU Kerne plus CMT. CMT sind virtuelle oder Pseudo Kerne, da es nun mal keine vollwertigen Kerne sind.

Es ist ein 3-Kerner mit CMT. Nur weil AMD das als 6-Kerner verkauft werden aus drei Kernen nicht plötzlich 6 Kerne. Wäre ja auch peinlich, denn die CPU ist nun mal nur so schnell wie ein X4. Was für einen 3-Kerner ja nicht schlecht ist.
 
CMT sind keine Virtuellen Kerne ! Das unterscheidet ihn ja von Intels SMT ... CMT ist Core Multthreading ... Es sind 3 Module, da kannst du nicht von Kernen reden. Dort sind einige Ausführungseinheiten doppelt und einige halt nur einfach.
 
@ Mick_Foley
Schafft er leider nicht!
Bin schon bis 1,55 V gegangen aber unter Prime geht die CPU immer weg!

Ich hab leider auch ein kleines Problem mit meiner Kühlung!
Ich hab einen Thermalright Mach und bekomme unter Last (BF3) nach ca einer Std. eine Temp von 63-65°
Nein die WLP ist nicht zu dick aufgetreagen!
Habe gestern gerade den kühler neu aufgesetzt mit Arctic MX-2 und es ist immernoch das selbe!
Hab allerdings als ich den kühler runter genommen habe gesehen das in der Mitte der CPU ein höherer druck zu herschen scheint (kreis rund ca. 1cent stück groß nahezu keine paste und nach ausen hin mehr werdend)

Meine Überlegung war eine Corsair H60 als alternative zu nehmen!???
 
@ Mick_Foley
Schafft er leider nicht!
Bin schon bis 1,55 V gegangen aber unter Prime geht die CPU immer weg!

Ich hab leider auch ein kleines Problem mit meiner Kühlung!
Ich hab einen Thermalright Mach und bekomme unter Last (BF3) nach ca einer Std. eine Temp von 63-65°
Nein die WLP ist nicht zu dick aufgetreagen!
Habe gestern gerade den kühler neu aufgesetzt mit Arctic MX-2 und es ist immernoch das selbe!
Hab allerdings als ich den kühler runter genommen habe gesehen das in der Mitte der CPU ein höherer druck zu herschen scheint (kreis rund ca. 1cent stück groß nahezu keine paste und nach ausen hin mehr werdend)

Meine Überlegung war eine Corsair H60 als alternative zu nehmen!???



sorry, das kann ich fast nicht glauben....der X4 980 sollte locker 4ghz packen.
und mit der spannung schon dreimal :fresse:

wenn dann liegt dein problem wo anders....


wie warm wurde die cpu unter prime95?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal den Kühlerboden genau in Augenschein nehmen.
Das der 980 keine 4GHz packt kann ja bald nicht sein.
 
Das Board macht vielleicht die TDP nicht mit oder die CPU verkraftet den hohen Multi nicht. Mal versucht über das Board und Referenztakt zu takten?

Die Spannung würde ich aufjedenfall senken.

Wenn Spiele ordentlich programmiert und die vorhandenen Resourcen nutzen, laufen sie ordentlich auf den AMDs. Wo es Probleme geben kann, sind Games die auf hohe IPC und nur 2 Kerne ausgelegt sind (SC II, CoH...) hier läuft man zwangsläufig ins CPU Limit und ist mit hochgetakten Intels besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht von Integer-Kernen geredet sondern von CPU Kernen. Und er hat nun mal meines Wissens nur drei CPU Kerne plus CMT. CMT sind virtuelle oder Pseudo Kerne, da es nun mal keine vollwertigen Kerne sind.

Es ist ein 3-Kerner mit CMT. Nur weil AMD das als 6-Kerner verkauft werden aus drei Kernen nicht plötzlich 6 Kerne. Wäre ja auch peinlich, denn die CPU ist nun mal nur so schnell wie ein X4. Was für einen 3-Kerner ja nicht schlecht ist.

Es sind schlichtweg keine virtuellen Kerne, das ist alles worum es mir ging. ;)
 
Und ich dachte, es geht um die Frage der TE, ob ein Phenom II X6 1100T oder FX-6100 oder sein 980er besser fürs Spielen geeignet sind.

Was das Wording bzgl. des FX-6100 betrifft, so ist es mir völlig Latte, ob man dessen Pseudo Kerne als virtuelle Kerne oder Möchtegernkerne oder Pseudokerne bezeichnet. Fakt ist: er hat 3 vollständige Kerne plus CMT. Fakt ist, ein CMT "Kern" liefert im Schnitt ca. 55% der Leistung eines echten Kerns. Fakt ist, ein FX-6100 liefert ungefähr die Leistung eines Phenom X4.

Es sei den alle Tests und Reviews sind falsch, teil der Weltverschwörung gegen AMD - denn alle Tests sagen diesbezüglich genau dies aus. Dann mea culpa.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:35 ----------

Meine Überlegung war eine Corsair H60 als alternative zu nehmen!???

No offense, aber das bringt doch nichts. Selbst wenn du damit 100-200 Mhz mehr rausschlägst, das ist doch für den A.... Popo.
 
Zuletzt bearbeitet:
CMT ist physisch, virtuell hingegen nicht, das ist eine Softwarespielerei. Das ist ein gravierender Unterschied im Wirkungsgrad und auch im Verbrauch. Die FX-6xxx sind wirklich eher Triple-Cores, aber mit dem Verbrauch eines Phenom Sechskerners...
 
lol es wird immer Lustiger ^^ Scheinbar hat kaum einer das Prinzip hinter Bulldozer mit seinen Integer-Core´s verstanden.

Es sind beim FX6xxx 3 Module mit mit 6 Integer-Kernen, wer behauptet es wären nur 3 Kerne der sollte sich mal untersuchen lassen ^^

P.S. Und ich dachte der Trottel auf Geizhals wäre eine Ausnahme :d
 
@ OT71
Die CPU wurde unter prime 56/57° warm!

@ all
Ich habe versucht die CPU auf 1,5v mit 4GHz zu Takten aber ohne erfolg!
Bei 3,9GHz @ 1,45V bekomme ich die CPU unter Prime ca 1,5 std zum laufen und dann ist schluß (57°)
 
temperaturen würden passen....vielleicht macht dir dein netzteil ein strich durch die rechnung....

wie sieht die vcore unter last aus....schwankungen?
 
Prime ist doch nicht alles?!? Wenn der Professor, trotzdem er bei Prime aussteigt, Spiele oder Benchmarks locker durchhält ist doch alles in Ordnung.
Wenn ne CPU Prime @ OC überlebt, kann man zu 90% sagen daß das OC keine Probleme macht.
Ab wann steigt die CPU denn beim Windoof boot aus?
Meine Prozis waren nie Prime Stable bei hohen Taktraten und trotzdem lief der Rechner ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Netzteil sollte kein Problem sein!
Hab gerade letzte woche erst meine GraKa getauscht und es läuft ohne Probleme mit der GTX 570 2.5GB @885/2000 1.075V!
Ich schreibe das weil ich vorher eine GTX 560 Ti AMP hatte die weniger verbrauch hat und es ging trotzdem nicht!

vcore ist stabil!

Ich gehe davon aus das die CPU einfach eine aus den ersten Chargen ist und nicht so toll Gefertigt wurde!

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:22 ----------

Mir ist nicht ganz klar wie ich die CPU mit dem FSB Takten soll!
Mit Multi ist ja kein ding aber mit FSB ist das was anderes!
Ich muß sagen dasd ich im OC sektor noch sehr unerfahren bin und da nicht so den plan habe wie der FSB mit dem HT Link usw zusammenhängt!
Kann ich mir einfach eine beliebige FSB Taktung aussuchen und probieren oder wie sieht das aus?
Was ist mit dem RAM?
Hab gelesen das man den RAM teiler/Multi so weit wie möglich runter setzen soll!???

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:22 ----------

Sorry das daß ganze jetzt etwas OT wird!
 
Ich hab grad ein 6100 zur Hand, ich werde ihn morgen mal einbauen und berichten.
Siehe Sig, ich denke alles passt dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh