• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speichernutzung: Programme oder Systemcache / Auslagerungsdatei ?

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
habe XP Home und 2gb RAM und wollte Wissen welche Einstellung bei Speichernutzung für eine bessere Performance sorgt, Programme oder Systemcache ?

kann man bei 2gb RAM die Auslagerungsdatei löschen oder braucht man dennoch eine ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Die Speichernutzung sollte meiner Meinung auf Standart-> Programme bleiben, die Auslagerungsdatei kannste ausschalten, mit 2048MB solltest du auskommen!


Hardwarehorst :d
 
ok danke für die Info. dann mache ich die Auslagerung weg und lasse auf Programme.
 
ich bin ein verfechter von swapfiles mit fester größe. ich hab trotz 2gb eine 1gb auslagerungsdatei auf ner 2. hdd. fahre bisher damit sehr gut, DENN es gibt spiele, die ohne swap nicht laufen ... titan quest z.b. imho ;)
 
Ja stimmt natürlich das es drauf ankommt was man mit dem PC macht, also ich komme bei 1Gig besser ohne Auslagerungsdatei zurecht als mit...

Hardwarehorst :d
 
bei xp kann man die auslagerungsdatei doch garnicht in den ram zwingen, oder etwa doch?
 
eSp!s0 schrieb:
bei xp kann man die auslagerungsdatei doch garnicht in den ram zwingen, oder etwa doch?

doch per ramdisk! man kann den swapfile eben dadurch auch im ram ablegen, wenn man ausreichend phys. speicher hat
 
ok, aber normalerweise geht es nicht... naja, ich hab natürlich standard programme bevorzugen und das 1,5fache des ram(2gb), also 3gb hatte windows für die auslagerungsdatei auch automatisch genommen ...
 
Ich hab bei meinen 1GB Ram 1.5 GB Auslagerungsdateien eingestellt.

Bei 2GB Ram braucht man nicht wirklich 3GB Auslagerungsdateien, da reichen doch locker 1GB - gar nichts.
 
bei 2GB ram braucht man kein swap, aber die 512mb oder 1GB stören bei den heutigen plattengrößen auch niemanden mehr ;)
 
ich hab die auslagerrungsdatei deaktiviert kann sie aber trotzdem nicht löschen (C:\pagefile)...
 
XenoLith schrieb:
ich hab die auslagerrungsdatei deaktiviert kann sie aber trotzdem nicht löschen (C:\pagefile)...

wenn du sie deaktiverst hast, musst du neutstarten und dann ist sie beim nächsten login weg! notfalls bootest du in den abgesicherten modus und löscht den swapfile per hand ...
 
sie ist ja auch schreibgeschützt. du musst mit rechtsklick - eigenschaften dann den haken bei "schreibgeschützt" entfernen. :)

lg
 
ahhhh... hab ich doch alles gemacht! der sagt mir das die dattei von einem anderen programm benutz wird! was aber quatsch ist da die ja deaktiviert ist!
 
einfach auf die partition klicken, wo die pagefile.sys liegt. dann auf "keine AL" und dann auf "festlegen". neustarten und gut ist ... oder hast du z.b. ein norton-produkt im einsatz? das kann dann die ursache des NICHT-löschens sein ...
 

Anhänge

  • pagefile.png
    pagefile.png
    7,7 KB · Aufrufe: 65
hmmm... hast du sie denn auch richtig deaktiviert? also dann auch auf "festlegen" geklickt? sorry, sowas wird gern mal übersehen... will dir hier nichts unterstellen... manchmal vergisst man mal solche entscheidenen sachen. :)


edit:

too late ;)
 
nein hab ich alles richtig gemacht aber ich nutze Norten Internet Securty 2006!!!
 
XenoLith schrieb:
nein hab ich alles richtig gemacht aber ich nutze Norten Internet Securty 2006!!!

NIS dürfte imho daran schuld sein ... mein letzter kontakt mit norton war 2002 :heuldoch: is halt käse was die programmieren, aber das is OT. bin aber ziemlich sicher, dass es eben genau daran liegt
 
XenoLith schrieb:
:heul: ich hab mir grade erst norton 2006 gekauft:)

ich bin mir leider nicht sicher, wie das genaue norton produkt heißt, welches das löschen des swapfiles verhindert, nur weiss ich eben GENAU dass es so ist. UND leider scheint es NIS ja zu bestätigen ...

hast es schon mittels reboot, f8 und "abg. modus" versucht? WEIL dann NIS keinen zugriff auf die daten hat
 
abgesicherter modus ist meine letzte hoffnung :)
oder ich lösch die mit cia commander
 
wenn es im abgesicherten Modus nicht funzt (sollte aber), vielleicht hilft ja noch das Proggi UNLOCKER
 
hat es denn nun funktioniert? mich würde glatt mal interessieren, woran es liegt/ gelegen hat :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh