• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speichererweiterung beim ACER 1692

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.338
Ich habe das Acer Aspire 1692 WMLI.

Jetzt möchte ich mein NB auf 1GB erweitern.
Ist es sinnvoller 2x512MB zu kaufen und im DualChannel laufen zu lassen
oder lieber 1GB Riegel und noch einen 256MB (von den 2 vorhandenen) zusätzlich einbauen. (ohne DualChannel)?

Was bringt mehr Dualchannel oder 256 MB Speicher mehr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt eigentlich darauf an, ob dein Notebook Dual-Channel (DC) unterstützt.
Vom Aspire 1692WLMi gibt es nämlich 2 Varianten. Eins kann DC, das andere nicht. Ich z.B. hab eins ohne DC-Support erwischt, und deshalb nen Gig RAM gegen einen 256er Riegel getauscht.

Der Performance Unterschied zwischen DC und SC ist auch lediglich 5% bei Notebooks. Von dem her ist es vielleicht gleich besser nur einen 1Gig Riegel nachzurüsten und gegen einen der 256er zu tauschen... ;)
 
Wie schon erwähnt ist der Performanceunterschied gering. Deshalb solltest du dir einen 1GB Riegel kaufen und hast somit immernoch die Möglichkeit später einmal auf 2GB aufzurüsten ;)
 
wenn du 533er ram einbaust, dann 2 x 512. wenn du 667er ram einbaust isses shiceegal.
 
Beim Aspire 1692WLMi geht es eher um 333er RAM für SC und 533er RAM für DC... ;)
 
Ich baue natürlich 533er RAM rein.

Dann tendiere ich mal stark zum 1GB Riegel.

Kann es Probleme bei unterschiedlichen Herstellern geben?
 
Ich bin mir nicht sicher ob du das oben richtig gelesen hast...
Die 533er sind DDR2 und die 333er sind DDR. Wenn du nun also 333er drin verbaut hast, dann ünterstützt dein Notebook gar kein DC und du musst auch wieder mit 333ern Nachrüsten! ;)
Wenn du 533er drin hast, dann erst kannst dir Gedanken machen ob du nun DC haben willst, oder du einfach den Gig nachrüstest. ;)
 
das Notebook unterstützt nur DDR2 siehe Datenblatt!
es kommt also nur PC533 oder PC667 DDR2 Speicher in Frage.

Wenn Du DDR1 Speicher einbaust zerstörst vermutlich sowohl den RAM also auch das Notebook!
 
Nein. Es gibt zwei Versionen des Notebooks. Eine mit DDR1 Ram und eine mit DDR2 Ram ;) Wenn er DDR1 Ram verbaut hat, funktioniert Dual Channel ohnehin nicht. Wenn er DDR2 Ram verbaut hat, wird Dual Channel unterstützt und er kann sich entscheiden.
Klar, er darf natürlich keinen DDR2 Ram einbauen, wenn das Board nur DDR1 unterstützt und umgekehrt ;)
 
ok ok, ;)

du hättest dann aber schreiben sollen es gibt 2 verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Arbeitsspeicher, also DDR1 und DDR2 und nicht Dual Channel und Single Channel :p
 
Das NB hat DDR2 533 und die vorhandenen (2*256) Riegel laufen im Dualchannel.
Und mir der Frage nach Problemen mit unterschiedlichen Herstellern meinte ich eifentlich MDT und Kingston etc, denn ich würde mir einen MDT kaufen und im Notebook sind irgendwelche Eigenmrken oder so.
Natürlich bin ich nicht so blöd und bau DDR1 333er in mein DDR2 Notebook.
 
Also ich habe bei mir auch einen 1Gig Riegel von MDT reingemacht. Allerdings ist es bei mir eben ein 333er. Dennoch stellen verschiedene Marken des RAMs keine Probleme dar. ;)
 
@Kork
Danke,
genau das wollte ich wissen.
Dann werde ich mich mal nach einem 1GB Riegel umschauen, wenn Dualchannel sowieso fast nichts bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh