• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicherbandbreite und T1/T2

BStar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
285
Hallo,

hätte eine Frage zwecks Speicherbandbreite.

Es sind 4x Kingston HyperX DDR400, KHX3200AK2

Mit folgenden Einstellungen liefen zuerst 2 davon 2-3-2-5 1T 5581MB/s
Aber nachdem ich vier am laufen hab geht T1 nicht mehr - ist das normal - oder bekommt man das doch irgendwie mit 1T zum laufen!?

Die Speicher laufen mom. auf folgenden Settings:



warum steht mit rightmark, das der speicher mit 110 Mhz läuft!? Liegt das am Teiler?

Welche Speicherbandbreite ist denn da normal!?

X2 4800 auf einem Asus MVP Deluxe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Werte sind schon okay. Wie schon gesagt, CR 1T geht mit 4 Modulen nicht. Aber der Takt und die Timings sind für 4 Module sehr schick.
 
Mmmhh das hab ich natürlich nicht gewusst :eek: ...ist ja "sch..net so toll"...dann ists jetzt langsamer als vorher!!! :hmm:

Was sind denn typische Einstellungen für die Kingston HyperX!?...und mit wieviel V kann ich die Betreiben?...werte laufen momentan bei 2,65V!

Würd gern noch etwas mehr Mhz rausholen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied zwischen 1T und 2T bemerkt man im normalen Betrieb nicht, sondern nur in speicherlastigen Benchmarks.
 
Mit was testet ihr ob der Speicher in Ordnung ist!?
Hab kurz mal memtest laufen lassen...da war alles in ordnung, bis ich nebenbei zum surfen angefangen hab ;) rofl...dann hat er Fehler gebraucht

Was wäre da noch angebracht!?

PS: Hätte noch eine Frage...was bedeutet Memory Hole...das kann ich im Bios aktivieren und deaktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es aus, das braucht man nicht mehr. Für Details SuFu oder Google :) das is kompliziert und veraltet.

Memtest is schon ok. Für Windows nimmste "Orthos" und lässt da den Mem stress Test laufen, der deckt auch schnell was auf.
 
Lass gerade den Rightmark Analyser laufen...aber wielange ...bzw. wie schaut das aus wenn da Fehler sind!?

Momentan aber mit den Standard Settings, da ich mal schaun möcht ob der Speicher überhaupt Fehler hat.
 
Lass gerade den Rightmark Analyser laufen...aber wielange ...bzw. wie schaut das aus wenn da Fehler sind!?

Momentan aber mit den Standard Settings, da ich mal schaun möcht ob der Speicher überhaupt Fehler hat.

Wenn Fehler sind, müssen diese weg, da sonst im schlimmsten Fall auch noch deine Festplatte fehlerhaft arbeitet. Mindestens 8 Stunden ohne Fehler sollten es schon sein.
 
Muss die Werte deutlich korrigieren!

243MHz (486) sind nur noch mit 2,5Cl möglich!!!

Hab bei dieser Einstellung 2x Rightmark Ram Analyser Stresstest drüber laufen lassen....stabil ...keine Fehler!

Schade das die obigen Einstellungen nicht mehr stabil fahren.....aber ich hab hier auch schon gelesen das manche bei Vollbesetzung ihr Board auf 166Mhz (333) runterschrauben müssen ...

Stimmen jetzt die Werte die CPU-Z anzeigt!?....in Sandra Speicherbandbreite hab ich irgendwie verdammt wenig Punkte! An was kann das liegen?

MfG

BStar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh