Speicher für ASUS A7N8X dlx. - welcher??

eckse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2004
Beiträge
1.551
Ort
@home
Hallo!

Ich habe einen AMD XP-M 2600+ auf einem ASUS A7N8X delx (Rev. 2.0) mit momentan 2x256 MB PC3200 (Marke weiß ich nicht).

Ich will meiner Büchse jetzt mal ein bisschen mehr Speicher gönnen und dachte an 2x512MB (DualChannel).

Bloß möchte ich euch mal vorher fragen, ob´s irgendwelche RAMs gibt, die für meine Hardware besonders gut, oder eher weniger geeignet sind! :stupid:
Es wär natürlich auch nett, wenn es auch eine preisgünstige Alternative gäbe - aber ich glaube, viele Hersteler tun sich da nicht sooo viel, oder? Was muss ich dafür ungefähr anlegen?

Gruß,
eckse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Optimal sind 2 x MDT Doublesided 512MB für ab 65,- je Stück.
Die sind optimal für dein MB.
 
Mir sind auch Kingston Value RAM und Corsair Value select empfohlen worden - was haltet ihr davon?
 
warum 2x 512? rüste doch einfach nur einen 512er riegel nach und behalte deine 2x256er.

was verstehst du unter "besonders gut läuft"? willst du übertakten oder einfach nur einen stabilen betrieb innerhalb der spezifikation oder was genau?
 
Frankenheimer schrieb:
warum 2x 512? rüste doch einfach nur einen 512er riegel nach und behalte deine 2x256er.
Dachte immer, man soll beim Nforce2 MB nicht alle Bänke belegen?!
 
Also ich denke, DualChannel sollte man schon nutzen - und deswegen auch nur 2 Bänke bestücken, oder?

Zum Thema übertakten: Ich habe mir einen XP-m 2600+ besorgt, der ganz gut gehen soll und deswegen sollte sich der Speicher auch leicht übertakten lassen - sagen wir so bis 215MHz (bzw. 430MHz).
 
beides quatsch. ich betreibe auf meinem nforce 2 board auch alle 3 ram slots und es funktioniert wunderbar. man sollte nur drauf achten das der speicher nicht von der billigsten sorte ist und ärger mit dem board macht. das ist bei den meisten markenspeichern wie infineon, samsung, kingston, mdt usw. aber meist kein thema

und das dual channel mit 3 rams nicht geht ist auch ein irrglaube, es heisst zwar DUAL channel, geht aber auch mit 3 riegeln, zumindest wird es bei mir immer noch beim start aktiviert. man sollte sich aber auch sonst nichts vormachen. die dualchannel funktion ist beim nforce board eigentlich nur reines marketing. der leistungszuwachs sollte nur bei wenigen prozent liegen.
 
sagen wir so bis 215MHz (bzw. 430MHz).
Das schaffen denke ich mal MDT und Corsait Select sicher, bei den Kingston sind event. schlechtere Timings angesagt.
Die MDT gehen aber in der Regel am höchsten von den 3 und kosten am wenigsten.
Deine "Noname" machen wohl 215 eher nicht mit, von event. Komp. Problemen mit "neuem Speicher" ganz zu schweigen,
daher empfehle ich 2 neue.
 
OK, ich werd also mal verstärkt nach MDT gucken - und nach Corsair.

Bei MDT hattest du mir "double sided" empfohlen - warum? Die gibt´s ja auch singel sided...
 
Die singlesided machen oft komp. probleme und sind kaum übertaktbar, 90% der Leute die mit MDT Probleme haben bzw. unzufrieden sind, haben SInglesided Dinger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh