Speed Fan läst böses vermuten (HDD)

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.893
Speed Fan läst böses vermuten (HDD)

hi leutz

kenne das programm speed fan schon etwas.
nun zeigt es an das meine festplatte nur noch 41% ihrer Fitness besitzt.
das ist weniger als die hälfte.das ist natürlich schlecht.
was zeigt bei euch speedfan an? ich mache mir ernsthaft sorgen...
danke

mfg
eddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir zeigts seit dem meine pladde letztens den geist aufgegeben hat nur noch 0% an. meine platte fing erst wieder das laufen an als ich powermax laufen hab lassen und alle tests ausgeführt hab, vorher nicht. naja mittlerweile sind keine wichtigen daten mehr drauf.

greetz
 
Lol?
Meine 6Monate alte Seagate Barracuda 200Gb S-ATA hat

Performence:100%
Fitness: nur noch 43%?

Bitte um HILFE!
 
Meine 160GB Hitachi is bei beiden Balken auf 100%
Dagegen meine noch neuere 80GB Samsung im 2.Rechner hat 60% bei Fitness und 100% Performance.

Ich geb da nich soviel drauf.
 
Bei Samsung HDDs is es normal, dass se scho von anfang an nur so 70% Fitness haben (also des ham die scho direkt nach dem Kauf ;) )

Ich glaub des liegt daran, dass die irgendwie gedrosselt sind, weil sonst wären die ja nicht so (verhältnismäßig) leise und hätten nicht die etwas schlechteren leistungswerte ;)

Gruß Moorhuhn87
 
Ich kann mir mehrere Gründe vorstellen:

a) Auslesefehler
b) mal das AutomaticAcousticManagement o.ä. ausgeschaltet?
c) Die Samsung entdrosselt: UDMA133 aktiviert?
 
Vl nicht ganz zu dem Thema, aber wenn beide HDDs direkt "übereinander" jeweils 43 bzw 44 Grad haben, ist das ganze auch nicht wirklich gut oder? :rolleyes: Was wäre denn ein einigermassen beruhigender wert?
 
Hallo, benutzt die Suchfunktion. Das hat nichts mit irgendeiner Drosselung der Samsung zu tun. Weder sind Samsung Platten irgendwie gedrosselt noch leistungsschwächer als andere Platten. Das Aktivieren des UDMA-6 Übertragungsmodus beschleunigt die Platte nicht. Genauso weinig, wie der UDMA-5 Modus die Platte ausbremst!
 
bei meinen alten western digital platten fehlte nur ein strich unten im balken. die waren beide 2 jahre+ alt.
jetzt bei den hitachi´s ist er wieder voll. die sind nagelneu.
 
Moorhuhn87 schrieb:
@Madnex:

Ich hab grad scho gsucht aber net wirklich was gefunden...

Gruß Moorhuhn87


Ich auch nich... :stupid:
 
Tja, entweder ihr versucht mich gerade zu verarschen :fire:, oder ihr habt keine Ahnung wie die Suchfunktion funktioniert :d. Beschränkt die Suchmaske auf dieses Unterforum und gebt als Suchbegriff "Speedfan" ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
InfernoGT schrieb:
Vl nicht ganz zu dem Thema, aber wenn beide HDDs direkt "übereinander" jeweils 43 bzw 44 Grad haben, ist das ganze auch nicht wirklich gut oder? :rolleyes: Was wäre denn ein einigermassen beruhigender wert?

also meine platten haben folgende temperaturwerte:

HDD1(Maxtor 4K040H2) 20°C
HDD2(Maxtor 6Y120L0) 24°C

Rechner läuft allerdings scho 25 stunden ;)
die sind aber nicht genau übereinander sondern in `nem selfmade Festplattenkäfig aus lochblech und 2 80mm Silentlüfter blasen von der Seite drauf.

greetz
 
@Madnex:

ich glaube du hattest mich etwas falsch verstanden, meine Frage war, warum die Samsung HDDs eine leicht schlechtere Performance haben als andere HDDs bzw. wie es Samsung schafft so leise zu sein ;)

Gruß Moorhuhn87
 
@Moorhuhn87
Wie kommst du darauf, dass die Samsung HDDs eine leicht schlechtere Performance haben als andere HDDs? Das ist unsinn.
 
Eddy_MX schrieb:
Speed Fan läst böses vermuten (HDD)

hi leutz

kenne das programm speed fan schon etwas.
nun zeigt es an das meine festplatte nur noch 41% ihrer Fitness besitzt.
das ist weniger als die hälfte.das ist natürlich schlecht.
was zeigt bei euch speedfan an? ich mache mir ernsthaft sorgen...
danke

mfg
eddy

Ist total normal seagate platten haben wenn man sie neu kauft nur 50% :d

Bei ner samsung und hitachi haben beide 100%

Denke mal auslesefehler musste dir keine sorgen drum machen
 
Dark Lord schrieb:
Die Zugriffszeiten sind bei den Samsung HDD größer,ob mans selbst merkt ist ne andere Sache;)

@Moorhuhn: Das war der große HDD test in der PCGH.^^
Und das hängt sicher nicht mit dem Acoustic Management zusammen?
 
hey leutz!!

samung = leise???

jungs ich hatte mal eine 40GB Maxtor Diamond Max 9 mit 7200upm, betriebsgeräusch hörbar, rechnen hörbar. nadan danke....

ich habe im moment (nehands-link) eine 40GB Seagate Barracuda mit 2MB cache und 7200upm.
laufgeräusch: fast nix. man muss mit dem ohr da reinhören um ein summen festzustellen.
rechnen: deutlich hörbar. aber sie rechnet ja nicht die ganze zeit.
also ich bin von der Seagate Barracuda (jetzt serie IV) sehr zufrieden.

ein kollege hat die Samsung SpinPoint 160GB, 7200upm, 8MB cache, ATA133.
laufgeräusch: deutlich hörbar
rechnen: auch aber leiser als die seagate

also sag mal einer die samsungs sind leise....
da stimme ich gar nicht zu

mfg
eddy
 
Oh doch, die sind so blöd. Zwar jetzt nicht direkt bezogen auf AAM aber Festplatten richtig testen können die nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh