• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sparsame S1155 Boards

KlausW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
3.544
Ort
Südtirol
Moin,
kennt jemand gute und vor allem umfangreiche ( also viele test exemplare ) zum Verbrauch von S1155 Boards?
Soll nen PC zusammenstellen der 24/7 läuft und auch ordentlich Dampf unter der Haube hat ( min ein I3 wegen HT +HD4000 dGPU verbrauch einfach zuviel ) die 4 wichtigsten Punkte sind dabei Preis, Lautstärke, Größe des Gehäuses und besonders Verbrauch.
Die letzten 3 Punkte hängen ja alle direkt zusmamen.
So was ich bisher gelesen habe scheint MSI ja meistens zusammen mit Intel das sparsamste zu sein und GB und Asus besonders Stromsaugend.
Kommt natürlich auch auf die Ausstattung an an sich wird da nichts benötigt was auf einem Z77 nicht onboard drauf ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gut das 1156 tot ist :d ich denke du meinst 1155?
 
Ändere mal das S1156 in LGA1155 oder nur 1155.

Das Intel Executive Series DQ77KB ist extrem sparsam (Thin mITX). Wenn es weniger extrem sein soll gäbe es da auch noch das Intel Media Series DH77DF (mITX). Fall es doch ein paar Nummern größer werden soll, dann haben wir hier im Forum gleich mehrere Threads, die sich mit dem Thema beschäftigen. Zum Beispiel dieser

http://www.hardwareluxx.de/communit...brauch-inkl-llano-fm1-beispiel-799083-33.html

oder dieser

http://www.hardwareluxx.de/community/f238/wieviel-watt-verbraucht-euer-pc-im-idle-modus-813634.html

Schau dich einfach mal selbst um.
 
argh das komtm davon wenn man es direkt nachm aufstehen schreibt^^
 
Hier mal meine Erfahrung mit einigen S1155 Boards (getestet mit Minimal-Konfiguration, also nur SSD als Systemplatte und PicoPSU als Netzteil, i3-2100T, 2x2GB DDR3 und gemessen mit KD302):
Asrock B75M - 17W Idle
Asrock B75M-ITX - 14W Idle
Intel DH77DF - 17W Idle
Intel DH77KC - 17W Idle

Mit Sockel FM1 habe ich folgende Erfahrungen gemacht (gleiche Konfiguration wie oben, nur A8-3820 untervoltet per FusionTweaker):
Gigabyte A75N-ITX - 12W Idle
Gigabyte A75M-S2V - 16W Idle
MSI A75MA-G55 - 14W Idle
 
die IntelMBS ohne besondere Einstellungen?
gesenkte ramspannung gesenkte offset usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Intel habe ich festgestellt, dass UV im Idle so gut wie nichts gebracht hat.
Und RAM-Spannung senken bringt auch nur max. 1W im Idle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh