• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Spamfilter bei Outlook, was ist der richtige Weg?

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
21.015
Ort
127.0.0.1
Hallo Jungs und Mädels,

im Internet gibt es zu dem Thema ja einige "Anleitungen", die sich aber alle unterscheiden. Deshalb ein paar Fragen hierzu:

Meist wird dazu geraten den Filter auf "bestimmte Wörter im Betreff" anzusetzen und dort dann
a) { SPAM }
b) X-Spam-Flag: YES
oder
c) X-Spam-Level: *****

einzutragen.


Was davon ist nun der richtige Weg und wieso wird NIE dazu geraten, einfach die Filteroption "Junk E-Mails" & "nicht jungendfreie E-Mails" anzuhacken? :hmm:

Wäre nett wenn mich diesbezüglich mal jemand aufklären könnte. Danke ! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zitat bei Winfuture:

In der freien Version landet immer ein Werbe-Footer unter versendeten E-Mails -> unbrauchbar.

Was genau habe ich darunter zu verstehen? Das dat Ding an meine Mails Werbung anhängt? Falls ja, ist es wirklich unbrauchbar ...

EDIT:
Hat den hier ma jemand getestet? http://www.spamihilator.com/eos/index.php


Outlook intern ohne Zusatzprogramme wäre es mir allerdings am liebsten, sofern möglich. :)

EDIT 2:

Also in Outlook unter Organisieren finde ich eh schon nen Junk E-Mail Filter. Wieso also gibet diese I-Net Anleitungen? Zudem ist M$ auch lustig ... in Outlook steht das man den Filter aktualisieren kann und die M$ Page sagt "Is net, nur bei Outlook 2k3".

Wurde der Spamfilter von Outlook 2k überhaupt mal IRGENDWANN aktualisiert? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh