• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[SPAM] Mahnung von Ebay GmbH

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
Es scheint mal wieder eine Spammail zu geben in der der Name von Ebay missbraucht wird:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir vertreten die Ebay GmbH mit Sitz in Dreilinden in der nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer Vollmacht wird anwaltlich versichert.Genaue
Übersicht Ihrer Verkäufe, Rechnungen, Daten und unsere Zahlungsaufforderung mit der Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.

Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel im Wege des Fernabsatzes an, ohne dabei auf das Verbrauchern zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem von Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 32287131 geschehen.

Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.10 BGB-InfoV und führen unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S. 11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein Unterlassungsanspruch gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.

Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz verpflichtet und damit zur Uebernahme der Kosten unserer Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 134 Euro.

Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden.

Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 05.11.2008 - 18:00 Uhr bei uns eingehend.

Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch Abgabe der Erklärung vermeiden können.

Mit freundlichen Grüßen,

Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt · Dipl.-Ing. (FH)

Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München
____________________________________________________

Absender ist folgender: From: "Ailssa munch " <teensquirrel@webtv.net>
Im Anhang befindet sich eine "Mahnung.zip". (Zum Inhalt kann ich nichts sagen)

Hat die noch jemand bekommen ?
SteveO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint sich sogar um ein "originales" Schreiben der dafür berüchtigten Anwaltskanzlei Grafenreuth zu handeln. Nur daß die sowas per Post und als Einschreiben verschicken.
 
kleiner Spamverlauf innerhalb von 2 Tagen

stayfriends, ebay, usenext, beate uhse, vattenfall, TESCHINKASSO forderungsmanagement



und jedes mal ein anhang, und es hat bei mir erst vor 2 tagen mit diesen mails angefangen
 
Zuletzt bearbeitet:
King Bill respekt, fast so viel wie ich, ca. 50 Stück am Tag, in einem Monat knapp 1500 stück :d
Aber bei mir sinds mehr Blaue Pillen scheiß Zeugs und nur ganz ab und an mal gefakte Mails von PayPal oder der Sparkasse.


Alex
 
Würde mich auch wundern, wenn der Günni noch Abmahnungen verschickt. ;)

Heute hats auch mal wieder eine Inkasso-Mail an meinen DNS-BLs und dem SpamAssassin vorbeigeschafft. Seit ich diverse DNS-Blocklisten benutze kommen nur noch 2-3 Mails am Tag überhaupt auf meinem Mailserver an. Die restlichen 5 Dutzend werden schon beim Zustellversuch abgeleht. :)
 
mein vater hat auch gerade so eine email bekommen wie im ausgangspost.. wortlaut, nur mit anderer artikelnummer und einer forderung in höhe von 840€

nach 10sec panikattacke ;) und anschließendem entspannten herangehen an die sache habe ich schnell diesen thread hier gefunden.. den wikipedia eintrag über den guten freiherrn.. das er gerade im gefängnis sitzt (oh wie traurig *hust*) und über einen rechtskundigen freund erfahren, dass solche mahnungen nur rechtskräftig sind wenn sie per einschreiben geschickt werden. da nur dann sichergestellt werden kann das sie ankamen.

aber das hier scheint echt nichtmal real von ihm zu sein, sondern nur billigster spam.
 
Wie billig dieser SPAM ist, richtet sich aber ganz nach dem Verhalten des Angeschriebenen. Wenn irgendwer in Panik zahlt, da man ja auch immer wieder von echten Unterlassungsklagen hört, daß man da unbedingt reagieren muß, weil es sonst erhjeblich teurer wird, ist das Geld weg! Ich glaube nicht, daß man das dann noch irgendwie zurückbuchen oder gar rausklagen kann...
 
der Gravenreuth kann keine Mails mehr verschicken - der hockt im Knast und hat keine Anwaltslizenz mehr :d
 
Hab auch so eine Mail heute Morgen bekommen...
840€ ... die hätte ich eh nicht bezahlen können *lol*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh