• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SP2504C komische HD Tach Kurve

darkwing9

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
941
Hallo Leute, meine Samsung SP2504C macht mir ein bißchen Sorgen. Beim Benchmark mit HD Tach erhalte ich eine merkwürdige ZickZack-Kurve. Woran kann das liegen? Sind die Werte ok?

Hutil habe ich bereits laufen lassen und es wurden keine Fehler gemeldet.

hdtach.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es am NCQ liegt, müßte es doch ein allgemeines Problem von SATA II Festplatten sein, oder? Kann ich die Funktion deaktivieren?
 
Ist auf der Platte das Betriebssytem installiert oder hast du während des Benchens Hintergrundprogramme laufen, die auf die Platte zugreifen, sind diese Einbrüche normal.
 
Wenn es am NCQ liegt dann isses wohl normal. Schau mal auf die letzte Seite vom Benchmark Thread (Link in meiner Sig) denn da siehst du mehrere Leute mit NCQ und bei denen sieht die Kurve ähnlich aus.
 
Ja, auf der Platte ist mein XP Home Betriebssystem drauf. Hintergrundprogramme sollten eigentlich keine gelaufen sein. Virenscanner und ähnliches wurde aus sämtlichen Autostarts deaktiviert und der Task-Manager hat auch keine besonderen Prozesse bzw. Anwendungen gezeigt.
 
Hallo

Ich glaube nicht,daß das am NCQ liegt - das sollte beim linearen Lesen keine Auswirkung haben. Sieht eher aus, als ob entweder die Festplatte Leseprobleme hat oder bei der Datenübertragung Probleme auftreten (schlechtes SATA-Kabel oder Treiberprobleme). Am besten mal die Platte mit dem entsprechenden Programm von Samsung durchtesten !

Jens
 
Dann hätten aber viele hier ne halbdefekte Platte denn im Benchmark Thread sieht man solche Kurven recht oft.
 
Ich habe die Festplatte bereits mit Hutil getestet. Selbst beim Oberflächentest sind keine Fehler gemeldet worden. Bis vor ein paar Tagen hatte ich zusätzlich das Problem, dass der Windows Start manchmal sehr lange gedauert hat und zusätzlich klackernde Geräusche aufgetreten sind. Dies Problem ließ sich aber mit der Deinstallation der nvidia IDE-Treiber lösen. Seit dem startet Windows immer ohne geklacker der HDD und immer gleich schnell.
 
Teste mal mit HD Tune...vielleicht liegts am HD Tach

Allerdings kann es auch sein, dass dein Windows zugemüllt ist. Wann haste das letzte mal installiert?
 
Ok, dann teste ich noch einmal mit HD Tune. Mein Windows XP ist noch recht frisch. Die aktuelle Installation müßte so drei Monate her sein.
 
Getestet ob das Sys Viren, Spyware und Wurmfrei ist?
 
Ja, ich habe mein System erst heute auf Viren und Trojaner geprüft. Spybot, AntiVir und HiJackThis meldeten keine Befunde. Im Moment läuft der HD Tune Test, aber auch hier wird eine Zickzack-Kurve rauskommen.
 
Kann ich das Ausschalten?

Wie bereits angedeutet, die HD Tune Kurve sieht eher noch zackiger aus. So eine schlechte Kurve habe ich beim schnellen Durchblättern der anderen Benchmarks hier im Forum noch nicht gesehen. Muss ich mir ernsthafte Gedanken machen?

Danke für die Unterstützung und Gruß Darkwing
 
So wie es aussieht surfst du beim benchen und machst evtl. noch andere Sachen. Das kann die Kurve auch sehr stark beeinflussen ;)

Lass HDTach mal laufen und geh während dessen aufs klo oder so. Einfach mal den Rechner in Ruhe lassen während HDTach läuft.
 
So, diesmal habe ich den Rechner in Ruhe gelassen und nichts parallel gemacht. Die Kurve sieht leider genauso schlecht aus :(

HTTune.JPG
 
Smart meldet keine erkennbaren Fehler. Zumindest sieht es für mich so aus...
smart.JPG
 
Die Kurve hat bei mir auch so ähnlich ausgesehen.
Hab dann Windows neu installiert, nur die nötigsten Programme drauf und alles aus dem Autostart bzw. Hintergrundprogramme entfernt.

Die Kurve war dann allerdings ganz normal (ohne gröbere Einbrüche).
Sobald du irgend etwas anderes machst, hast schon merkliche Einbrüche....sogar beim Öffnen des Task-Managers :bigok:

MfG
 
Dann wird's wohl am Treiber liegen oder die Firmware der Platte hat einen Bug. Hat mal jemand die Platte mit HD Tach auf einem Board mit Intel-Chipsatz gemessen ?

Jens
 
sp1614c5re.jpg


so siehts mit meiner SP1614C aus...

hab au sehr viele programme im hintergrund, un net solche einbrüche..

un au net so ne hohe "access time", oder is das bei den großen hdds normal?
 
warum finden beide programme bei mir keine hdd? hab auch die samsung 250gb sata2
 
so... ich hab die gleiche HDD...
hier mal mein pic...
alles wie normal, alle hintergrundprogramme, miranda, irc... nur musik hab ich mal ausgemacht ;)
hdtunebenchmarksamsungsp2504c2.jpg

ich find die randoom access time bissl hoch oO

edit: und gleich noch HDtach drüberrasseln lassen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
also der smart sieht gut aus, keine ahnung worans dann bei dir liegt.

und was die zugriffszeiten angeht Leute, naja, was soll ich sagen, samsung halt.
probierts doch mal mit hitachi-platten :d
hitachis und auch die ibms früher waren schon immer spitze bei den zugriffszeiten.



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir eine andere Samsung SP2504C eingebaut und mit einem sauberen, frisch installierten Windows HD Tach aufgerufen. Der Kurvenverlauf der neuen Platte sieht einwandfrei aus. Leider sieht die Kurve der "alten" Platte immer noch genauso schlecht aus. Der Zick-Zack-Kurvenverlauf ist immer noch da, obwohl sie jetzt kein Betriebssystem von ihr gestartet wurde und das Windows frisch installiert ist.

Kann ich da noch was einstellen oder ist die Platte fehlerhaft? Ist das ein Reklamationsgrund? Wenn ja, muss ich bei Samsung über den Händler gehen oder kann ich mich direkt an Samsung wenden. Danke für eure Unterstützung. Gruß Darkwing
 
Also so heftige Einbrüche sind bei der pladde definitiv nicht normal.

Ich habe ab und an mal einen so großen Einbruch , beim neutest verschwindert der dann also liegt es dann bei mir wohl das gerade ein Zugriff war, aber bei dir ist das ganze ja zugemüllt mit diesen Einbrüchen.


Ja ich würde sagen das ist ein Reklamationgrund. Versuchs erstmal über den Händler wenn nicht dann an samsung.
Hast die HD bei Atelco gekauft dann haste Glück die geben auf die Platte 5 jahre Garantie und kannst sie dort jederzeit umtauschen.
 
NCQ verursacht sowas nicht!

Diese Performance-Einbrüche sind meistens nur durch andere prgramme oder Windows verursacht, aber wenn das nicht der Fall ist, gibts eigentlich nur eine andere Möglichkeit und zwar dass das remappte Sektoren sind, weil die ursprünglichen defekt sind.

Sowas können auch nagelneue HDDs haben. (hatte ich auch mal)

Defekt ist die HDD also nicht, aber hat eine schlechte Qualität.

Dadurch geht halt etwas Peformance verloren und ich weiß nicht ob so eine HDD lange lebt, ich hab meine in dieser art fehlerhafte HDD zusammen mit einem Audruck der Benchmarks erfolgreich reklamiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
guck dir doch mal seinen smart-post weiter oben an, dann stellst du festdaß keine sektoren geremappt sind.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh