• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SP2504c kante abgesplittert

bonsay1993

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2009
Beiträge
6.906
Hey,
mir ist beim zusammenschrauben vom PC ist mir ein stück der platine abgesplittert da ich ene zu lange schraube genommen habe nun fehlt da ein stück von der aussen kante der platie
Die Festplatte ist die Samsung SP2504C mit 250 GB.
sie funktioniert noch nur wenn ich xp draufspiele und sie alles draufkopierthat wo er neu startet kommt die meldung
"DAS BS KONNTE NICH GELADEN WERDEN"
ist sie nun Komplettt hin?
sie läuft und alles nur halt bootet sie icht =(
es scheint am rand ein kleines drähtchen lanzulaufen das durch ist !"
bitte um hilfe was nun?:hail::hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach mal ein foto muss man sich genauer anschauen.

aber wenn sie läuft usw. und beschriebbar ist und hört sich das eher nach nem windows problem an.
 
habe nun eine ide dran und im XP wid sie im Arbeitsplaytz erkannt ich formatiere sie nun im XP
 
alsoich bekomme die stelle nicht aufs bild zuklein ABER es ist nur ein kleines "kupfer" kabel durch Vater meinte das ist Masse
 
Also alles was Hell ist auf der Platine sind Leiterbahnen. Der große Helle bereich ist wie dein Vater sagt wohl die Masse, wenn da was abgesplittert ist sollte es nicht so schlimm sein denke da ist noch was beschädigt. :-/
 
hat einer mal eine Firmware für die hdd? auf samsungs HP is5t nix mehr als kaputt machen kann ich ja nich5t
 
für HDDs gibts bei allen herstellern generell keine firmware-updates zum download bzw. es ist die absolute ausnahme (seagate vor kurzem)
 
mhm toll und nun alsodaten kann ich rauf kopieren und sie bleiben auch da:/
soll ich den Wondoed ordner mal rüberschicken=
 
Meine Güte bist du chaotisch. xD

Teste sie mit dem ES-Tool von Samsung. Wenn das nix sagt und auf dem PCB keine Bauteile oder Bahnen (ich seh da keine) beschädigt sind, dann nutze sie und gut. ;)
 
ERROR!!!!!!!!!!
SCH...e! JETZT habe ich nur noch eine 10 GB IDE
und kein geld mehr übrig da ich meine hardware aufgerüstet habe =(=(=(
naja auf eine 10 GB passt ja nicht mal GTA4 Drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kann ich net glauben, dass die wegen dem kleinem geschramme kaputt sein soll.
Was sagts ES-Tool denn genau?
 
mhm beim 4 check kommt error"
mehr kann ich gerade nicht sagen "
sry bei 19,50%

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:51 ----------

sie ist total schrott wird nichtmal erkannt mehr =(=(=(=(=(=(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wäre sie ohne weiteres zu retten gewesen, wenn man sie nicht mit dem Schaden (den du bis jetzt nicht wirklich detailliert beschrieben hast) weiter betrieben hätte. Das ist Elektronik. Wenn da etwas nicht so ist, wie es sein sollte, dann nimmt man die Teile im Normalfall nicht mehr in Betrieb, ausser man ist sich 100%ig sicher, dass es unbedenklich ist.

Nix für ungut, aber das hast dir selber zuzuschreiben und hoffentlich lernst was draus.

Und mal nebenbei: Hör auf das Ding zu testen. Besorg dir ne ordentliche Kamera und mach Bilder vom tatsächlichen Schaden. Eventuell ist noch was zu machen. ;) Solche Dinge geht man gezielt, nach einem Plan, an. Nicht so chaotisch, wie bereits bemängelt wurde. Man nimmt das Teil aus dem System. Dann analysiert man den Schaden, überlegt sich eine geeignete Reperaturmaßnahme, führt diese durch und testet DANACH.
 
Wahrscheinlich wäre sie ohne weiteres zu retten gewesen, wenn man sie nicht mit dem Schaden (den du bis jetzt nicht wirklich detailliert beschrieben hast) weiter betrieben hätte. Das ist Elektronik. Wenn da etwas nicht so ist, wie es sein sollte, dann nimmt man die Teile im Normalfall nicht mehr in Betrieb, ausser man ist sich 100%ig sicher, dass es unbedenklich ist.

Nix für ungut, aber das hast dir selber zuzuschreiben und hoffentlich lernst was draus.

Und mal nebenbei: Hör auf das Ding zu testen. Besorg dir ne ordentliche Kamera und mach Bilder vom tatsächlichen Schaden. Eventuell ist noch was zu machen. ;) Solche Dinge geht man gezielt, nach einem Plan, an. Nicht so chaotisch, wie bereits bemängelt wurde. Man nimmt das Teil aus dem System. Dann analysiert man den Schaden, überlegt sich eine geeignete Reperaturmaßnahme, führt diese durch und testet DANACH.
Es ging im ja nicht darum irgendwelche Daten zu sichern, sondern darum das Teil überhaupt verwenden zu können. Daher halte ich einen Platinentausch bei einem etwa 4 Jahre altem Modell für etwas schwachsinnig, zumal es die F1 320gb ja auch schon für etwa. 35eus gibt.
 
Ich habe zwar keine Ahnung, wie du von meinem Beitrag auf einen Platinentausch schließt, aber da das Teil anscheinend eh schon im Müll des Threaderstellers liegt, ist es eh egal.
Was ich meinte war eine Reperatur der Platine. Sprich die angeblich beschädigte Leiterbahn wiederherstellen etc.
Nur wiegesagt, nun ist es sowieso zu spät. :)
 
Jap ist auseinander gebaut und die (aussenhen wie cd´s hängen an der wand)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh