• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SP Installation unter XP pro.

MajPay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
1.484
Ort
Österreich, KTN
Hi

Ich hab Windows XP professional installiert(auf dem 2. PC*) und nun dauert mir das SP1 schon viel zu lange... er klemmt schon seit einer stunde hier fest:
aktuelle konfiguration wird untersucht
und is noch immer am anfang(vom balken)

system:
Mainboard: MSI / Chipset i875P / S478
CPU: Intel P4-C HT NorthWood 2.8GHz
RAM: 4*256MByte Samsung CCC PC3200 DDR400 3-4-4-8
HDD: 80GByte Hitachi IDE 7.200rpm
NT: 350W
Grafik: GF2 MX400 64MB
USBController
TVTuner
DVD Laufwerk

bisher noch keine treiber drauf... wollte den ChipSet Driver installieren aber da fehlte die datei "usbehci.sys", dann wollt ich eine datei installieren die das problem behebt(irgendein windowsupdate) und das ging nicht ohne SP1... also hab ich SP1 geladen, gebrannt und dort installiert... nun tut er ned weiter.

ausserdem is der PC beim booten verdammt langsam!

als IDE Kabel für die Festplatte hab ich eins genommen was beim asus p4c dabei war. da steht CD-Rom drauf, aber alle IDE sind doch gleich, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt 40adrige und 80adrige IDE-Kabel.

Nur mit den 80adrigen erreichst Du UDMA 5. Die 40adrigen schaffen -glaube ich- nur UDMA 2.
 
aber das is ja nicht so schlimm, oder? also daran kanns nicht liegen, dass das booten ewig(!) dauert.

und in everest hab ich ne speicherverzögerung von 350ns..

ich glaub ja, dass das board im arsch is. naja selber schuld, wenn man gebrauchte sachen kauft

okay lagebericht:

sp1 installiert... hat etwa 5std gedauert. dann diesen usbdriver.. is er mir plötzlich mit dieser "konfiguration wird untersucht" meldung gekommen und ich hab mir gedacht scheiss drauf. hab mir also vom 1.PC die datei "usbehci.sys" auf nen usbstick kopiert und wollt sie dann einfach so angeben.

aber beim installieren vom chipsetdriver is dieses mal keine fehlermeldung gekommen. also hab ich den chipsetdriver ganz normal installiert etc.
dann reboot und was is?

-der selbe scheiss... booten dauert ewig aber im windows gehts dann ganz normal. hab ich mir gedacht.. mach mal everest-benches.
360ns speicherverzögerung ^^

dann wollt ich den onboard-sounddriver installieren und wie immer stürzt mir windows dabei ab. nach dem nächsten einschalten check ich das bios und die ramtimings waren viel zu scharf... ich hab das nicht so eingestellt. also änder ich das und starte neu... was is

-nix! "HALL.DLL" fehlt, windows kann nicht gestartet werden..

WAS IS DA LOS VERDAMMT??????????

kann mir denn niemand helfen?

->Booten extrem langsam!
->performance in windows(ordner öffnen etc ;) ) stimmt
->Everest benches auf niveau eines P2
->windows installation hat ewig gedauert
->driver machen alle probleme
->Windows installation nach ca 7 std defekt(HALL.DLL)

system:
Mainboard: MSI / Chipset i875P / S478
CPU: Intel P4-C HT NorthWood 2.8GHz
RAM: 4*256MByte Samsung CCC PC3200 DDR400 3-4-4-8
HDD: 80GByte Hitachi IDE 7.200rpm
NT: 350W
Grafik: GF2 MX400 64MB
USBController
TVTuner
DVD Laufwerk

hat wer nen verdacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MajPal
Nimm mir das bitte nicht übel, gelegentlich denke ich, dass hier jemand das Publikum total veralbern will.
Du hast so eine schöne Hardware, und Du hast genau geschrieben, was Du falsch gemacht hast:
Ich glaube seit ATA100 muss man ein 80-adriges Kabel für die Platten nehmen!

Dieses Kabel fasst sich "feiner" an und ist etwas steifer, als das 40-adrige.
Vermutlich hast Du das an Deinem CD- oder DVD-Laufwerk.

Die hal.dll ist das Hardware Abstraction Layer, so ziemlich das Wichtigste.

Wechsele das Kabel aus, besorge die CD mit Servicepack 2 (neulich auf einer MS-Sicherheits-CD) und installiere XP neu.

Ohne usbehci.sys könnte der UBS-Stick vielleicht gar nicht funktionieren.

Also, ich habe den Verdacht: es ist Samstag Abend, nix los, und Du wolltest uns nur testen.

Sonst: Mach bitte nichts kaputt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will niemanden veralbern, ich kenn mich nur nicht so gut aus...
ich werd mir dann mal ein neues kabel besorgen, weil ich glaub ich hab keins mehr über.
eigentlich mag ich SP2 ja nicht.. warum is das denn so wichtig?
auf diesem hier hab ich auch nur sp1(wegen meiner HDD). sonst bin ich ja überhaupt nicht der SP Fan :d.

aber was hat das kabel nun mit der beschissenen benchmarkleistung vom everest zu tun?
 
Tipp: Erstelle dir eine Windows CD mit integriertem SP2. Anleitungen dazu findest du massenhaft im Internet. Benutze als Suchwort "Slipstream". So wirst du etliche Probleme, die du durch das Installieren des SP1 oder des SP2 auf einem zugemüllten System haben kannst, gar nicht erst bekommen.

Die Service Packs und andere Updates sind vor allem wichtig um Sicherheitslücken zu schließen. Aber nicht nur deswegen sollte man sie installieren. So wird durch ein SP oft die Hardwareunterstützung verbessert und natürlich andere Fehler behoben. Das SP1 z.B. ist eine zwigende Voraussetzung für USB2.0 und die Unterstützung von Festplatten, die größer als 137,4 GB sind.

Warum hast du was gegen Service Packs? Begründe das doch bitte mal sachlich.
 
ohne servicepacks is windows pfeilschnell und hat ne speicherauslastung von 90MB(wenn ueberhaupt). mit SP1(was ich immer installiere) isses auch noch gut...
aber SP2 bremst in allen bereichen total... 300MB Speicherauslastung und ewig langes hochfahren etc etc
 
BIOS update hat nun auch nix gebracht. ich hab die schnauze voll von MSI... das muss am board liegen..
Tower... ;)
NT.... ;)350W
Mainboard :( MSI
CPU is bestimmt in ordnung
Grafikkarte auch
Festplatte is neu
Laufwerk hab ich wo anders vor kurzem getestet

ich hab im moment ne XP-pro installation begonnen. steckt grad bei einem türkisen screen fest und es tut sich nix(datein auf festplatte gepackt, rebootet und dann das)...

verfi**te MSI schei**e
 
Warum ist MSI Schuld wenn das Board vllt. aus Eigenverschuldung kaputt gegangen ist? Fahre mit meinem K8N Neo4 super.
 
kaputt isses wohl ned, sonst wär ja komplett schluss. hab das board gebraucht hier am MP gekauft mit garantie auf 100%ige funktion...
angeblich speicherinkompatibel und das mit normalen
SAMSUNG CCC ddr400 3-4-4-8
 
Du weißt doch bestimmt, wie man Elektronikbauteile behandelt?
Aber weißt Du auch, ob Dein Vorgänger das weiß?
Wissen ist macht, aber ... manchmal muss man Lehrgeld zahlen.

NIEMALS COMPUTERBAUTEILE OHNE DEUTSCHE BEDIENUNGSANLEITUNG KAUFEN.
DIESE AUSWENDIG LERNEN, BEVOR MAN DAS TEIL AUSPACKT!

Das entlastet auch die anderen Forumsmitglieder und hält das Forum wenigstens etwas übersichtlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh