SoundStrom-Problem bei NF7-S -> Wie Boxen anschließen?

DoNuT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
1.968
Ort
St. Peter am Ottersbach, Österreich
also, irgendwie verzweifle ich daran, mein Inspire 5300 korrekt an mein ABit NF7-S anzuschließen..........

ich bekomme beim Lautsprechertest der nForce2-Systemsteuerung nur eine entsprechende Ausgabe auf allen 5 Boxen, wenn ich sie an Line-In, Mic-In und die Front-Buchse (grün) anschließe..... aber über die entsprechenden Anschlüsse, also Schwarz-Grün-Orange (wie auch am Inspire selbst) bzw. Rear-Front-Sub/Center schaffe ich es nicht, den Sound richtig auszugeben :confused:

ich hab schon alles mögliche mit dem "Assistenten für die Lautsprecherkonfiguration" versucht...... auf jeden Fall sollte "Analogausgang" angkreuzt sein, und "Dolby Surround Encoding" deaktiviert, oder? :hmm:

thx für alle, die mir helfen können :)

achja, ich benötige den Line-In-Anschluss wegen meiner TV-Karte, sonst wärs mir egal, wie die Boxen dran hängen, wenn sie funzen würden :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Moddingpapst
kauf dir sonen doppelstecker...
und dann kannste auch 2 sachen in line in peppen.....

mfg
das wär eine lösung :d

aber für irgendwas müssen die anderen anschlüsse ja da sein, deswegen glaube ich, dass das problem eher ~50cm vor dem monitor besteht :asthanos:

bei meiner SB Live! 5.1 war das noch ne andere sache Creative-Soundkarte <-> Creative-Soundsys -> einfach die DAU-sicheren farben verbinden und ab gehts :)
 
Original geschrieben von BluePhoenix4k
Vielleicht ist einer der anderen Stecker ja der LineIn...:hmm:
ich habs nun :coolblue:

die farbliche kennzeichung für Rear bzw. Center/Sub ist am Board genau verkehrt......... :mad:

wenn ich den orangen stecker in die schwarze buchse und umgekehrt stecke, haut alles wunderbar hin......... jetzt kommt auch beim subwoofer endlich das testsignal :cool:

woher soll ich auch riechen, dass die markierungen nicht verlässlich sind ;)
 
Ja, da sollten sich die Hersteller mal auf nen wirklichen Standard einigen. Bei Line In, Mic und Boxen hat das ja dank Creative schon ganz gut hingehauen, aber bei dem Rest ja scheinbar nicht... :(

cu
FuNKeR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh