• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sound Blaster X-Fi MB2

tomson78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2011
Beiträge
658
Ort
Bayern
hallo miteinander!

hat hier jemand erfahrung mit der "Sound Blaster X-Fi MB2 " software?
hab das produkt erworben aber höre keinen unterschied. nun würden mich
erfahrungen anderer user und vorhandene systemeinträge interessieren.

die fragen haben dem hintergrund das ich verschiedene erfahrungen
mit der vorgängerversion machen musste. die leistungfähigkeit des
programms hat mich damals einerseits absolut überzeugt.
wenn es denn mal lief war der sound nämlich hörbar deutlich besser.
andererseits waren da aber die ständige inkompatibelitäten. mit späterem
systemupgrade von xp auf vista war dann mangels unterstützung schluss.

nun habe ich einen neuen pc. durch nen link des boardpartners, aus ner
laune heraus mit der hoffnung den ohnehin guten sound, nochmals zu steigern
hab ich mir das Sound Blaster X-Fi MB2 bei creative gekauft und heruntergeladen.
wie oben schon gesagt, erkenne ich aber nun keine hörbaren steigerungen.
ich befürchte das wie früher wieder mal treiber bzw kompatibelitätsprobleme sein
könnten und es wieder mal nichts mit einfach installieren und dann nutzen ist.

deshalb wären einträge in der systemsteuerung sowie die konfig
in der soundanzeige interessant. auch die subjektive wahrnehmung der qualität
von anderen usern würden interessieren.

hab ein asrock z68 pro3gen3 board mit
- 7.1 CH HD Audio with Content Protection (Realtek ALC892 Audio Codec)
- Supports THX TruStudio™
auf einem win7 pro system
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum holst du dir nicht einfach eine Xonar DG? Das wäre billiger gekommen und der Klang wäre noch besser. Der Treiber alleine tut schon den Klang bei den Realtek Chips verändern, die Software ist nur für die Features zuständig und die Treiber gibts kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum holst du dir nicht einfach eine Xonar DG? Das wäre billiger gekommen und der Klang wäre noch besser. Der Treiber alleine tut schon den Klang bei den Realtek Chips verändern die Software ist nur für die Features zuständig und die Treiber gibts kostenlos.

Sehe ich auch so. Selbst günstige Soundkarten haben meistens eien bessere Analogeinheit, als der Onboard.
 
naja ich bin halt nicht auf den laufenden. xonar dg kenn ich beispielsweise nicht. im prinzip bin ich nicht mal so anspruchsvoll und mit den standard onboard dingern sogar zufrieden. wie oben schon beschrieben. der kauf war aus einer laune heraus aber trotzdem möchte ich jetzt was für die kohle haben. das die dinger generell leistungsfähig sind konnte ich in der vergangenheit hören.

ob die treiber kostenlos voll funktionsfähig sind bin ich mir nicht ganz sicher. bei meiner damaligen xp version gingen die erst durch aktivierung via creative ab. weisst du das sicher oder ist das nur ne vermutung?

kann mir auch jemand sagen ob die oben genannten standartchips auch ohne zusatzsoftware/ treiber thx können? thx funzt nämlich. beim boardhersteller steht da ja nur das thx unterstützt wird. leider hab ich das vor der creative installation nicht geprüft.

nunja hätt mich da erstmal besser informioeren sollen. nu isses aber wie es ist und ich hab mir das teil gekauft
(obwohl ich mir damals schon vorgenommen hatte niemals mehr creative... )


wenn trotzdem jemand erfahrungen mit dem produkt hat würde ich mich über paar zeilen freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ob die treiber kostenlos voll funktionsfähig sind bin ich mir nicht ganz sicher. bei meiner damaligen xp version gingen die erst durch aktivierung via creative ab. weisst du das sicher oder ist das nur ne vermutung?

X-Fi Treiber auf Realtekchip: Kostenlos
Software: 30 Tage Trial

Ich hatte die Sache schon mal getestet aber wie gesagt jetzt hab ich ne Xonar und die ist um längen besser. Der Sound macht süchtig, besonders wenn man schon sehr lange an die C-Media Typische Tiefe gewöhnt ist. Dagegen stinkt dieses X-Fi Zeug einfach nur ab. Teures Zeug für Gamerkiddies kein Vergleich zu einer Ordentlichen Soundkarte.
 
werd mir die empfehlung im hinterkopf behalten :)

sollte dennoch jemand das programm laufen haben würde ich mich über einen austausch sehr freuen. auch per pm.
immerhin hab ich das teil jetzt nunmal...
 
Ich weiss garnicht, was es so lange überlegen gibt. jeder sagt dir, daß eine dedizierte Soundkarte um Länge besser ist und du beharrst auf dem mitgelieferten Kruppzeug. ;) Natürlich ist es ärgerlich um das Geld, aber ich würde das einfach unter "Lehrgeld" verbuchen.

Nächstes Mal fragst du eben bevor du etwas anschaffst.
 
hallo madz, ich finde es ja toll das es leute wie dich gibt welche foren wertvoll machen und dank dir vor allem für deine mühe. deshalb bitte nicht falsch verstehen...

mir sind aber zum einen auch andere ansichten als deine bekannt und zum anderen (wichtigen punkt) geht deine antwort an meiner fragestellung etwas vorbei. klar könnte ich mir eine neue karte kaufen oder gar auch die im dritt-pc vorhandene 5.1 karte im aktuellen rechner testen. nur möchte ich halt wissen worin der unterschied von der free zu vollersion meines creative-produkts liegt und ob die installation/konfiguartion soweit richtig ist. immerhin verlangt creative ca 25 dollar. deshalb möchte ich nicht, ohne mich zumindest ein wenig damit befasst zu haben, die kohle einfach so in die tonne kloppen...
 
Es gibt keinen Unterschied von der Free Version zur Bezahlversion. Die Software ist wie bei der X-Fi Audio abgespeckt und läuft nur im Unterhaltungsmodus Features wie EAX, CMSS, Crystalizer und Co. sind dabei aber wozu? Wenn man für den selben Preis schon eine Klanglich viel bessere Soundkarte bekommt die diese Verschlimmbesserungen gar nicht braucht.
 
du hast wohl inhaltlich recht. die free version ist etwas abgespeckt bzw es gibt auch eine 30-tage trial version.
generell ist das sowas wie x-fi.

ich hab nen sehr schönen und überschtlichen test zu dieser lösung gefunden den ich anderen nicht vorenthalten möchte
Kurztest: Creative THX TruStudio PC

nunja, ich bewerte das für mich mal so. es war ein spontankauf den man nicht machen hätte müssen.
für das geld sollte man eigentlich mehr erwarten können. bei meinem laptop auf dem
damals xp lief, hat sich das programm hingegen mit einer enormen klangverbesserung präsentiert.

nun, es gibt darin wohl wenigstens ansätze in richtung heimkino welche ich nutzen werde und entgegen rechne.
somit wäre die kohle nicht ganz verbrannt... das alles ersetzt aber natürlich keine vollwertige soundkarte.
den anspruch hat es auch nicht. ein interessanter film im dolby surround hier oder mp3`s im hintergrund da.
diese sind ja eh nicht mit cd qualität aus der anlage vergleichbar. ich bin einfach auch nicht so anspruchsvoll und finde
den onboardsound mittlererweile ganz akzeptabel. ein positiver aspekt ist das mir aufm board noch platz für eine vga-kühllösung welche vermutlich mehrere slots blockieren wird bleibt.

natürlich ist es auch nicht schlecht das ich mich bei dem thema geistig den stand der dinge etwas angenähert habe.
vielleicht kommt ja trotzdem irgendwann ne karte rein. ist wohl generell so. vielles braucht man nicht.
hat man es aber gewöhnt will man es oftmals nicht mehr missen.

von dem her, vielen dank für eurer beiden mühe. das thema hat sich erstmal erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh