MS...der FC Bayern der Gamebranche...das geht alles in eine ganz falsche Richtung momentan.
MS gleicht eher einem PSG, und nein das ist keine gute Entwicklung, in der Nacht konnte man angelich auf einigen Finanzseiten auch schon lesen, dass da ebenfalls eine Ubisoft Übernahme anstehen soll. Seitens MS. Ob da nun was durchgesickert ist oder einfach nur wild spekuliert wird sei mal dahingestellt...möglich wäre aber alles. Spätestens dann könnte man über ein Monopol sprechen und mal das Kartellamt infrage stellen wenn man das dann auch noch durch winkt. Wenn das so weiter geht, dann nimmt das noch ein böses Ende für uns (Konsolen) Spieler...man stelle sich vor MS kauft auch noch UBI und EA, damit wären praktisch die größten Publisher alle unter MS Hut. Sony würde über kurz oder lang SEGA 2.0 spielen und den Spielemarkt mit Hardware inform der Playstation aufgeben. MS wäre dann der alleinige Platzhirsch und könnte tuen und lassen was sie wollen.
Freue mich dann schon darauf das erstmal alle Retail Games gestrichen werden und MS Studio Games nur noch digital erscheinen. Der Gebrauchtmarkt für Spiele war ja MS eh schon immer ein Dorn im Auge. Noch besser wäre es eigentlich für MS wenn die Spiele dann gar nicht mehr kaufbar wären, sondern ausschließlich in ihrem Abo spielbar sind, damit alle schön das Abo beibehalten und ja nicht kündigen. Natürlich würde eine saftige Erhöhung des Abopreises ebenfalls erfolgen...muss sich ja lohnen :P falls die Spiele kaufbar bleiben dann kommt sicherlich auch hier eine Erhöhung des Kaufpreises....durchaus möglich dass die 80€ von Sony in der Zeit dann noch ein schnapper waren :P
Da MS zu der Zeit keine Konkurrenz mehr hat, können sie sich voll und ganz entfalten
MS kann sich das sicherlich leisten und man sieht ja auch was sie mit dem Gamepass machen. sie subventionieren das und wenn dann kaum einer auf de Gamepass verzichten will wird der step by step teurer.
Edit: für Sony wäre sicherlich Ubisoft oder CD Project Red kaufbar
Eventuell kaufbar, aber wird man nicht machen, letztens hab ich gelesen gehabt das Sony wohl ein Budget von ca 18 Milliarden zur Verfügung gestellt wurde, hier wird man aber seiner Linie wohl treu bleiben und Studios kaufen mit denen man schon ewig zusammen arbeitet bzw kleine Studios sich angeln wie zb ein Ember Lab oder sowas. Das Sony ein Publisher übernimmt sehe ich persönllich nicht.
Edit: ein God of War als "Grafikblender" zu bezeichnen finde ich schon sehr fragwürdig :P