Hallo,
bevor ich mir einen Kopf um die HW für einen HTPC für Blue Ray und 2*DVB-S2 mache bitte ich (als blutiger Anfänger) um einen Tipp für die richtige Software (die darf leider nicht viel komplizierter werden als die einer STB, sonst wird es wieder einer).
Dringend erforderlich:
- Nach dem Booten sollte das Fernsehbild erscheinen. Vorheriges Navigieren in Menüs wird meine Regierung nur schwer akzeptieren.
- Infoanzeige beim Zappen: Was läuft jetzt und nachher.
- Beim Umschalten des Programms muss selbständig auf den freien Tuner gewechselt werden, wenn der aktuelle wegen einer Aufnahme blockiert ist.
- Am Ende einer aufgenommenen Sendung springt der TV- Tuner wieder an.
- Bei manuellen Stoppen der Wiedergabe egal von welchem Medium (Aufnahme, DVD, ...) springt der TV- Tuner wieder an. Wenn es sein muss auch erst beim zweiten oder dritten Betätigen der Stopptaste. Hauptsache ohne Navigation.
Sehr wünschenswert:
- Liste der aufgenommenen TV- Sendungen mit einem Knopfdruck. In etwa vergleichbar wie Öffnen des Explorers im Standardverzeichnis c:\DaWoStandardmässigAufgenommenWird (nur schöner
)
- Lieber hätte ich einen dezidierten Knopf für das Starten eines Silberlings als (sinngemäß) über ".." zu navigieren.
- Aufnahmeprogramierung per EPG mit Default- Vor- und Nachlaufzeit.
- HTPC bootet setbständig vor Timeraufnahme ([kopfkratz] gibt das das BIOS überhaupt her? [/kopfkratz])
Nice to have:
- Durchsuchen des EPG nach Stichworten. Nach Möglichkeit mit automatischer Timerprogrammierung (lieber lösche ich 10 Einträge/Tag als bestimmte Sendungen zu verpassen). Das setzt allerdings voraus, dass der EPG täglich gescannt und in einer DB abgespeichert wird (oder das irgend was redaktionelles aus dem Internet abgegriffen werden kann).
- Brennmöglichkeit. Gerne auch kompliziert - das bauche ich höchstens 1.5 mal im Jahr.
- Freigabe im Netzwerk zu Windows- PCs. Oder wenigstens per FTP.
Nicht erforderlich:
- PayTV oder HD+
- Daddeln
Welche Software erfüllt die Anforderungen am besten? Ich blicke da im Jungel nicht ganz durch.
Linux ist willkommen, wenn ein wenig Basiswissen ausreicht. Wenn es Nerven und Zeit spart und/oder die Anforderungen besser erfüllt erwerbe ich auch eine Windows- Lizens.
Danke fürs Lesen des doch recht lang gewordenen Textes.
Harvey
bevor ich mir einen Kopf um die HW für einen HTPC für Blue Ray und 2*DVB-S2 mache bitte ich (als blutiger Anfänger) um einen Tipp für die richtige Software (die darf leider nicht viel komplizierter werden als die einer STB, sonst wird es wieder einer).
Dringend erforderlich:
- Nach dem Booten sollte das Fernsehbild erscheinen. Vorheriges Navigieren in Menüs wird meine Regierung nur schwer akzeptieren.
- Infoanzeige beim Zappen: Was läuft jetzt und nachher.
- Beim Umschalten des Programms muss selbständig auf den freien Tuner gewechselt werden, wenn der aktuelle wegen einer Aufnahme blockiert ist.
- Am Ende einer aufgenommenen Sendung springt der TV- Tuner wieder an.
- Bei manuellen Stoppen der Wiedergabe egal von welchem Medium (Aufnahme, DVD, ...) springt der TV- Tuner wieder an. Wenn es sein muss auch erst beim zweiten oder dritten Betätigen der Stopptaste. Hauptsache ohne Navigation.
Sehr wünschenswert:
- Liste der aufgenommenen TV- Sendungen mit einem Knopfdruck. In etwa vergleichbar wie Öffnen des Explorers im Standardverzeichnis c:\DaWoStandardmässigAufgenommenWird (nur schöner

- Lieber hätte ich einen dezidierten Knopf für das Starten eines Silberlings als (sinngemäß) über ".." zu navigieren.
- Aufnahmeprogramierung per EPG mit Default- Vor- und Nachlaufzeit.
- HTPC bootet setbständig vor Timeraufnahme ([kopfkratz] gibt das das BIOS überhaupt her? [/kopfkratz])
Nice to have:
- Durchsuchen des EPG nach Stichworten. Nach Möglichkeit mit automatischer Timerprogrammierung (lieber lösche ich 10 Einträge/Tag als bestimmte Sendungen zu verpassen). Das setzt allerdings voraus, dass der EPG täglich gescannt und in einer DB abgespeichert wird (oder das irgend was redaktionelles aus dem Internet abgegriffen werden kann).
- Brennmöglichkeit. Gerne auch kompliziert - das bauche ich höchstens 1.5 mal im Jahr.
- Freigabe im Netzwerk zu Windows- PCs. Oder wenigstens per FTP.
Nicht erforderlich:
- PayTV oder HD+
- Daddeln
Welche Software erfüllt die Anforderungen am besten? Ich blicke da im Jungel nicht ganz durch.
Linux ist willkommen, wenn ein wenig Basiswissen ausreicht. Wenn es Nerven und Zeit spart und/oder die Anforderungen besser erfüllt erwerbe ich auch eine Windows- Lizens.
Danke fürs Lesen des doch recht lang gewordenen Textes.
Harvey