• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Software für SelbstbauNAS

Paffkatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
4.349
Hi,

was für Software/Betriebssysteme sind denn empfehlenswert um damit ein SelbstbauNAS bzw. Fileserver zu betreiben? Sollte einfach zu bedienen sein. Zudem hätte ich ganz gern die Möglichkeit mittels Browser auf den Fileserver zuzugreifen und die wichtigsten Funktionen steuern zu können. Auch wärs toll wenn man den darüber starten/runterfahren könnte. Ich möchte also möglichst darauf verzichten, direkt am Fileserver per Tastatur/Maus und Bildschirm rumzuarbeiten, sondern dies lieber z.B. per Laptop und Wlan machen.

Win7 und DesktopRemotezugriff ist mir klar, aber das ist mir iwie zu überladen. Etwas schlankeres wäre nett. Denkbar wäre für mich das Betriebssystem auf nen Stick oder ne Speicherkarte zu klatschen, damit die Festplatten nich ständig rödeln müssen.

Kenne mich in diesem Bereich leider gar nicht aus, daher auch die (vermutlich) dämlichen Fragen.

Danke schonmal :)

Lg
Paffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nanü, ich dachte hier fahren so viele Selbstbau/Fileserver :hmm:
 
Hallo ich melde mich mal zu Wort. Ich betreibe mein "Datenlager" bestehend aus 8 Festplatten mit Windows Home Server auf einem Selbstbausystem. Diesen kann man komplett über die Konsole (welche auf den Clients installiert werden muss) bedienen und mit enstprechenden Plugins auch automatisch herunterfahren lassen bzw. einfach per Shutdown Button herunterfahren. Eine extra Grafikkarte für den Server benötigst du nicht, allerdings ist es bei der Installation angenehmer mit Tastatur / Maus / Monitor direkt am Server. Dannach kann man den Server ja komplett ohne laufen laufen, so betreibe ich ihn.

Das ganze hat natürlich den Nachteil das es nicht kostenlos ist. Alternativen könnte z.B. FreeNas sein, allerdings habe ich damit keine große Erfahrung.

Grüße stadti80
 
Als Software bietet sich z.B. FreeNAS und Openfiler an, beides Freeware.

Ansonsten halt die üblichen verdächtigen, Linux, Windows ... entweder mit Remote-Desktop oder CLI fernsteuerbar.

Kommt halt auf die Kenntnisse an sowie den Aufwand, den man betreiben möchte.
 
FreeNas hab ich schon gekannt, allerdings soll das ziemlich langsam sein....

Graka hat mein Mainboard onboard, das ist also nicht das Problem.

ich werds denke ich mal mit xbmc probieren, da das Teil zugleich auch Musik und Filme ausgeben soll, wie nen Mediatank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh