• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sockelverständnisfrage

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hallo,
vielleicht ist das ja auch eine blöde frage aber ich stelle sie trotzdem :)
wieso gibt es eigentlich so viele unterschiedliche sockel?
ok im laufe der zeit entwickelt sich die technik weiter und vielleicht wird dadurch der ein oder andere neue sockel notwendig.
aber es gibt doch auch gleiche prozessoren mit unterschiedlichen sockeln. sind unterschiedliche sockel auch unterschiedlich leistungsstark, gibt es da unterschiede? oder sind die unterschiedlichen sockel mainboardherstellerabhängig, wobei es ja von jedem mainboardhersteller boards für jeden sockel gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sockel 1366 = Highend von Intel dabei spielten interne Updates der CPU ein Rolle und insbesondere für die VRM (Voltage Regulator Module). Des Weiteren besitz dier Sockel Triple Channel Anbindung der S1156 nur Dual Channel.


Sockel 1156 = Mainstream von Intel, kA ob hierzu ein neuer Sockel nötig gewesen wäre

Sockel 775 = Dabei war ein neuer Sockel nötig, da der Speicherkontroller nicht mehr auf dem Mobo liegt sondern in die CPU gewandert ist und es somit auch keinen FSB gibt

Am2 und Am3 = DDR2 vs DDR3
 
Außerdem wollen die Hersteller ja auch immer verkaufen, also den Kunden "zwingen" so viel wie möglich erneuern zu müssen, bei einem Defekt oder Aufrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Core i7 ist es schlichtweg so, dass das Triple Channel Speicherinterface (der memory controller sitzt ja jetzt in der CPU) so viele zusätzliche Pins braucht.

Es geht immer darum, welche Funktionalitäten auf welche weise mit welcher Bandbreite nach außen geführt werden sollen!
 
Die Boardhersteller haben generell nichts mit der Entwicklung des Sockels am Hut, da der Prozessorhersteller den Sockel vorgibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh